Taugt dieses Stativ was?

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

wulars

Beitrag von wulars »

Schwer tragen müsste es nicht, nur ne CD 4500. Geht also :)

Aber ich werd mich nochmal beim Fotoladen um die Ecke(n) beraten lassen und mir alles mal ganz genau anschauen, danke für die Tips
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Hallo Peter,
PS der Drahtauslöser heisst inzwischen Infrarot-Fernbedienung
Der Drahtauslöser heisst meines Wissens immer noch so und lässt sich wunderbar an der D100 verwenden. :lol:

Des weiteren natürlich auch ein Kabelauslöser oder ein Funkferngesteuertes Auslösesystem usw... :roll:

:lol: Die Fernbedienung brauche ich nur für Audio-Video Komponenten... :lol:
Zuletzt geändert von Paddock am Mi 17. Nov 2004, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Volker
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich setze lieber eine Fernbedienung ein, als einen Kabelauslöser oder so... Die Wahrscheinlichkeit einer Verwacklung ist da bei der Fernbedienung nochmal geringer!
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Lasst uns Haare spalten :D :D :D
.. und weg.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ist ja gut ;) Unterschied ist wohl derartig minimal, dass es nicht mesbar ist. Aber Komfort einer Fernbedienung (ob IR oder Funk) ist unumstritten, denke ich mal ;)
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Das sollte nur eine kleine Spitze am Rande sein und keine Grundsatzdebatte auslösen! :wink:
Zumal ich bei der D70 ohnehin keine Wahl habe... :twisted:
Aber die Fernbedienung ist schon schnucklig...
Und, um auf das Thema zurückzukommen, weil das berührungsfei funktioniert, kann man ruhig ein Schrott-Stativ benutzen! HäHäHä!!!
Duck-und-wegBild
Zuletzt geändert von PeterB am Mi 17. Nov 2004, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

:lol: :lol: :lol: 8) :wink:
Grüße, Volker
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

DPD hat geschrieben:Aber Komfort einer Fernbedienung (ob IR oder Funk) ist unumstritten, denke ich mal ;)
Wenn noch ein Sensor zusätzlich hinten sitzen würde.
Traumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 22:26
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

Beitrag von Traumi »

Hallo wulars,

Was Du eventuell noch beachten solltest bei dem Stativ ist die minimale Arbeitshöhe von 640 mm.
Aufnahmen in Bodennähe sind damit fast nicht möglich.
Dieses Kriterium wäre für mich noch wichtiger als die Stabilität.
Kommt halt darauf an, was man fotografieren will.

Gruß
Rolf
Zuletzt geändert von Traumi am Mi 17. Nov 2004, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Bild

CoolPix 5700
wulars

Beitrag von wulars »

'Geplant', soweit man da von Planung reden kann, sind eigentlich nur Landschaftsaufnahmen mit langer Belichung (sozusagen Winterbilder), Makrokrempel ist ja in der Regel leicht und kann ohne Probleme auf ne höhere Ebene gehoben werden :D
Antworten