


Moderator: donholg
Punkt 1 muß nicht sein. Mein Olympus TCON für die D7i hat auch kein Licht geschluckt bei 1,7facher Vergrößerung. Aber wenn ich mir das Teil so ansehe glaube ich auch nicht an gute Abbildungsleistungen. Außerdem ist das Schnuckelchen wohl nur für die Kleinen Konsumer brauchbar bei 28mm Okkular.Arjay hat geschrieben:Aus zwei Gründen meine ich, dass es sich dabei eher um ein Spielzeug handelt:
- Lichtstärke: Bei Vergrößerungsfaktor 9 verschlechtert sich die Offenblende der Gesamt-Optik um ca 8 Blendenwerte (wenn ich's richtig abgeschätzt habe). Das bedeutet laaaange Belichtungszeiten (nur noch per Stativ!).
- Abbildungsqualität: Da der Konverter nicht für eine bestimmte Optik gerechnet ist, darf man mit Vignettierung und Rand-Unschärfen sowie mit weiteren Abbildungsproblemen rechnen. Eine gute Bildqualität ist bei Aufnahmen mit dem Konverter nicht zu erwarten (siehe andere Diskussionen zum Thema Abbildungsqualität mit Konvertern von Drittherstellern in diesem Forum).