Soll ich nun die CP5700 kaufen? (wegen Objektiv-Problem)

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Fugazzi4U

Soll ich nun die CP5700 kaufen? (wegen Objektiv-Problem)

Beitrag von Fugazzi4U »

Hallo Forum,
ich habe mir jetzt einiges im Forum über die 5700 durchgelesen, und die scheint ja wohl einige technische Mängel beim Objektiv zu haben!
Was man da so liest, ist ja nicht gerade schön! Das Objektiv hat ja wohl sehr, sehr häufig mechanische Probleme.
Ich wollte mir eigentlich diese Woche die Kamera kaufen, aber nun nach dem was ich hier so alles gelesen habe bin ich sehr unsicher!
:roll:

Gibt es den auch Leute mit der 5700 die sie schon lange haben und auch oft benutzen, die keine Probleme mit dem Objektiv haben?
Vielleicht war dieser Fehler ja nur in einer Charge. :?: :?:

Über ein paar Infos von euch, wie es bei euch mit dem Objektiv so ist, würde ich mich sehr freuen, und es würde mir sehr bei meiner Kaufentscheidung helfen.

Viele Grüße
Tim
Meulemann

Keine Sorge!

Beitrag von Meulemann »

Hallo,

meißt hört man in Foren nur diejenigen, die Probleme haben. Die anderen Millionen User gehen freudig mit ihrer 5700 auf Motivsuche und hängen hier nicht vor dem Bildschirm ab, um zu klagen :wink:

Ich bin mit meiner jedenfalls sehr zufrieden. Und es sind ja nun wirklich wenige, die sich hier beklagen (3,5,6? - ich weiß nicht genau). In Foren zu anderen Herstellern sieht das auch nicht anders aus...

Stefan
Björn
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 69
Registriert: So 8. Dez 2002, 20:08
Wohnort: Hamm, NRW

Beitrag von Björn »

Hi Stefan,
gehörst du zu den von dir erstgenannten Nörglern oder zu den anderen Millionen ?
Ich finde es jedenfalls ok, dass hier im Forum alle Meinungen, auch die negativen, zur Sprache kommen. Und obwohl ich auch lieber auf Motivsuche bin, schaue ich hier regelmäßig ins Forum und gebe auch ab und zu meinen Komentar ab. Ich habe für mich hier sehr viele wertvolle Informationen bekommen können, an die ich sonst nur umständlicher gekommen wäre. Erfahrungen anderer erlesen ist eine Sache, Erfahrungen weitergeben die andere, aber ohne beidem ging nichts.
Und wenn hier der eine oder andere seinen Frust ablassen will, dann ist das auch ok, habe ich im übrigen auch schon gemacht.
Insgesamt finde ich, dass die Stimmen hier im Forum eher positiv als negativ sind. Und die meisten CP-Besitzer machen auch deutlich, dass sie sich trotz der erkannten Mängel keine andere Cam holen würden.
Und nun zum Theme eigentlich:
Die hier im Forum bekannten Dinge und meine Erahrungen mit der CP5700 hatten mich dazu bewogen, ernsthaft über einen Wechsel zu einer anderen Cam nachzudenken. Kürzlich habe ich meine CP5700 mit dem von mir auserwählten Favoriten praktisch verglichen und dabei meine Maßstäbe angesetzt, also dass, was ich von der Kamera erwarte.
Letztendlich kann ich nur sagen, ich behalte meine CP5700 und würde sie mir auch wieder kaufen. Von den Features, die ich erwarte, erfüllt diese Cam die allermeisten.
Gruß,
Björn

CP5700, Batteriegriff MB-E5700, Metz 44MZ-2
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Tim,

das scheint mir etwas falsch ausgedrückt:
...ich habe mir jetzt einiges im Forum über die 5700 durchgelesen, und die scheint ja wohl einige technische Mängel beim Objektiv zu haben! ...
Es gab ein paar wirkliche Defekte im Bereich des Objektives, es gab aber z.B. auch ein paar "beunruhigte" Anfragen wegen "Geräuschen".
Das ein Defekt nicht der Normalfall ist, dürfte wohl klar sein. Ich würde also wegen Defekten, die zudem auch nur scheinbar oft auftreten meine Entscheidung nicht beeinflussen.
Meine funktioniert übrigens seit einem 3/4 Jahr problemlos :D
Reiner
Benutzeravatar
Bigben
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Mi 26. Feb 2003, 12:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bigben »

es ist die genialste kammera die ich je besessen habe!!!! :D :D



das sich die probleme hier etwas ballen ist mir auch schon aufgefallen.
bin aber davon überzeugt, das das fohrum platzen würde wenn jeder der zufriden ist einen beitrag schreiben würde :lol: :lol: :lol:

ich denke montagsproduckte gibt es bei jedem hersteller!

Gruß

Ben
Grüße aus Hannover

Bigben (Benjamin)

5700+MB-E5700+1GBmd+TC-E15ED+FC-E9 (0,2x)+MC-EU1+Metz44AF3N+cp2100
Früher Nikon F-801
Benutzeravatar
MINOX
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Mo 4. Nov 2002, 15:03
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MINOX »

:arrow: KAUFEN!
Ich bin auch seit Monaten äußerst zufrieden! Heute habe ich zum ersten Mal eine Ausbelichtung in 30 x 40 cm erhalten...
Super!
Meine SLR ist zur Zeit bei Ebay erhältlich...
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

habe meine seit gut 2 Monaten und es noch nicht eine Sekunde bereut (vom nicht zu verachtenden Loch in der Kasse mal abgesehen, aber dafür mußte eine umfangreiche Analog-Ausrüstung dran glauben :cry: ), einfach ein starkes Gerät :!:
Keine Probleme bislang...
Kann das gute Stück wirklich nur empfehlen, würde sie mir jederzeit wieder kaufen...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Benutzeravatar
Blumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 155
Registriert: So 3. Nov 2002, 13:43
Wohnort: B-W, Nähe Backnang
Kontaktdaten:

Beitrag von Blumi »

ich hab meine seit über 6 Monaten und hatte bisher keinerlei Probleme. Bin sehr zufrieden - irgendwas könnte ja immer noch verbessert werden, aber wenn immer auf die nächste Generation wartet, kommt man nie zu einer Kamera.
Mir genügt die 5700 vollauf, bis es mal wirklich erschwingliche digitale SLR's gibt.

Meine Canon AE1-Programm wird übrigens dieses Jahr 20 und macht immer noch gute Bilder, der Fokus ist so schnell, wie ich am Objektiv drehen kann und wenn die Batterie aus ist, muß ich eben Blende und Belichtungszeit manuell einstellen. Das nur mal als Gedanken zu unseren (auch meinen!) Ansprüchen an Digitalkameras.
Gruß,
Blumi

CP5700
HarryM
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Mi 22. Jan 2003, 13:13
Wohnort: München

Beitrag von HarryM »

Sinn und Zweck dieser Art von Forum ist ja, das man vielleicht einen Leidensgenossen findet. Und wenn man die Antwort sieht, sind es ja sehr wenige CP5700er die irgendein Problem haben.

Manchmal (wie in meinem Fall) werden Probleme dann auch ausgeräumt, wenn man nur lange genug liest......siehe "Blitzproblem".

Also...kauf das Ding...es gibt nichts besseres, schöneres, kompakteres, genialeres u.s.w.

Ciao
Harry, der in der Tat auf sein neues Objektiv wartet ;-)
CP5700
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hallo habe zwar eine 4500er aber die war nach dem Wiederkauf (weil ich die G3 testen wollte) auch defekt.Das Objektiv ratterte beim einschalten und sonst ging nichts . Habe aber ohne zu überlegen eine andere genommen den bei jeder Cam kann der mechanismus defekt sein bzw. werden. Dieses Problem hörte ich auch bei der G3 die ich anfangs bevorzugte und bin jetzt froh die 4500er genommen zu haben. Also Sch... drauf und hol sie dir denn ich glaube sie ist genial, mir aber war sie etwas zu teuer.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten