3D

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

3D

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hallo ich habe gestern einen Film in 3D auf dem TV gesehen und war sehr angetan. Heute habe ich schon im Netz sehr intensiv gesucht , was genaueres über 3D rauszufienden aber alles nicht das gelbe vom Ei. Einige Bilder in 3D gefielen mir aber sehr gut. Wie genau funktioniert das mit 3D , ich weis nur das es 3 Dimensional heißt und aussieht als wäre man mitendrin. Vielleicht gibt es im Forum jemanden der das mal genauer erklären könnte. Wäre ihm sehr dankbar.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
jockel

Beitrag von jockel »

Ganz grob:
Menschen sehen in 3 Dimensionen. Das liegt zum einen daran, dass wir 2 Augen haben. Dadurch, dass die einen gewissen Abstand auseinander liegen, werden 2 verschiedene Bilder im Gehirn zu einem Bild zusammengebaut und somit ein räumlicher Eindruck geschaffen.

Beim Filmen wird das so ähnlich gemacht. Es gibt spezielle Kameras mit 2 Objektiven und die 2 Filme gleichzeitig aufnehmen. Diese werden dann überlagert. Um das aber für das Auge auch am Fernseher sichtbar zu machen, wurde bisher immer noch eine spezielle Brille gebraucht, die Dein Hirn mit Hilfe Deiner Augen veräppelt. Ach, was schreibe ich..

Hier steht es z.B. besser:

http://www.wittkowsky.net/3d-film/technik.htm
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo,

für Fotografie läuft das oft unter dem Begriff "Stereofotografie". Ein Freund von mir betreibt das mit viel Begeisterung, in analoger Technik.

Man nimmt oft zwei Kameras, die in normalen Augenabstand auf einer Schiene montiert sind und parallel ausgelöst werden.
Anschauen für Farbdias dann mit 2 Projektoren und Polarisationsfilter vor den Projektorobjektiven und Brille mit Polarisationsfolien für den Betrachter. Damit wird von einem Auge das linke, vom anderen Auge das rechte Bild gesehen - eigentlich simpel.

Da die Kamera schmal sein muss wegen Montierung mit Augenabstand für einen natürlichen Bildeindruck eignen sich besonders Kompakte z.B. Rollei 35 oder Minox 35.

Eigentlich müsste das heute auch mit 2 * Ixus und Computer mit Shutterbrille gehen. Aber darüber kenne ich keine Details.

Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 12. Nov 2004, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

dieses 3d im tv mit dieser brille (ein auge bekommt ein dunklere folie vorgesetzt) ist nur pseudo 3d... man sieht die einzelnen gegenstände oder leute in ebenen hintereinander.. aber die leute oder gegenstände selber haben keine tiefe...

3d stereografie benötigt 2 kameras (oder 1 kamera die zwei versetzte aufnahmen macht - was aber nur bei statischen gegenständen geht)...
und für jedes auge ein display... alternativ diese 3d shutter brillen
oder dieses rot grün (oder andere farben) brillen anaglyphen sind das dann...
kennst das sicher von den marsbildern...

z.b. gibt es hier ein programm: http://z-graphix.com/anaglyph/zanag_en.htm
oder google mal ein wenig nach "anaglyph".

und hier auch noch ne kleine info
http://de.wikipedia.org/wiki/Stereografie


bye
stefan
Zuletzt geändert von stefan1973 am Fr 12. Nov 2004, 18:54, insgesamt 2-mal geändert.
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hey vielen Dank Jungs, werde mir das ganze mal durchlesen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
ikarus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: Do 24. Jun 2004, 15:20
Wohnort: nahe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ikarus »

Hi Andreas,

'ne sehr schöne Seite ist auch www.stereofoto.de. Sämtliche verlinkten Bilder lassen sich über ein Applet in verschiedenen Betrachtungstechniken (vom 'Schielen' bis hin zur berühmten 3D-Brille) genießen.

Eine weitere hochinteressante Technik ist die Holografie, die ich hier bereits schon mal scherzhaft angesprochen habe :wink:. Für nähere Informationen darüber müßtest Du aber schon mal Google bemühen.

Plastische Grüße

ikarus
Zuletzt geändert von ikarus am Sa 13. Nov 2004, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
surfklaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 596
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
Kontaktdaten:

Re: 3D

Beitrag von surfklaus »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Hallo ich habe gestern einen Film in 3D auf dem TV gesehen und war sehr angetan. Heute habe ich schon im Netz sehr intensiv gesucht , was genaueres über 3D rauszufienden aber alles nicht das gelbe vom Ei. Einige Bilder in 3D gefielen mir aber sehr gut. Wie genau funktioniert das mit 3D , ich weis nur das es 3 Dimensional heißt und aussieht als wäre man mitendrin. Vielleicht gibt es im Forum jemanden der das mal genauer erklären könnte. Wäre ihm sehr dankbar.

wenn du in der fc bist, kannst du ja mal paul anschreiben. er macht 3d-bilder (vorzugsweise makros) in perfektion.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/41027

gruss, klaus
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Vielen Dank nochmals aber ich glaube es wird zu Aufwendig das nachzumachen. Da habe ich monentan viel zu viel anderen Streß, mir ist es nur so in den Sinn gekommen als ich die Fernsehbilder mit den Unterwasseraufnahmen diese Woche gesehen habe. Ich glaube es war auf VOX.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Phoenix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Di 13. Apr 2004, 01:22
Wohnort: Bayern

Beitrag von Phoenix »

Meinst Du jetzt 3D-Fotos oder 3D-Bilder bzwl. Animationen ?
Schau doch z. B. mal bei http://rendertown.de

Viele Grüße
Phoenix
Antworten