Erster Fremdakku defekt

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

cogliostro
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

grothauu hat geschrieben:
*Mein* Bauch sagt: kauf dir den billigen, die Wahrscheinlichkeit eines Gaus ist minimal. Vampyre und cogliostros Bauch würde wahrscheinlich antworten: denk an Tschernobyl.

Ich lass es euch wissen, wenn meine D70 über den Jordan geht.

Uli
Ich hab mich weggerollt :D lang nich mehr so vorm Computer gelacht. Der war echt gut!

vampyre, DPD und cogliostro.....die Rächer der original Akkus ! :wink:
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ob "Billig-Akku-Phobie" 2005 im Pschyrembel gelistet sein wird ?? :roll: :wink: :lol:
Ich frage mich, wieviele Threads wir noch brauchen, bis mal "endlich" einer kommt und uns aus erster Hand erzählen kann, daß ein Billig Akku seine Kamera zerstört hat.... Fatal wäre jedoch , wenns ein Nikon Akku wird

Übrigens... Die Akkus vor denen die Hersteller warnen sind 1:1 Nachbauten ihrer Akkus.
Jetzt gibts zwei Möglichkeiten:
1. Diese Nachbauten gibt es. Wäre eigentlich logisch. Bevor ich einen miesen Akku billig verkaufe, kopiere ich lieber ein Original und verdiene mich dumm und dusselig. Dann aber Achtung vor "Original-Akkus" :wink:

2. Vielleicht gibts die Akkus gar nicht und die Hersteller versuchen auf die Tour nur vor Nachbauten allgemein zu warnen (Wohl mit Erfolg), damit man ihre teuren Teile kauft... :roll:

Solange ich noch nicht erlebt habe, daß so ein Teil mitsamt der Kamera hops gegangen ist, habe ich keinerlei Bedenken vor den günstigeren Akkus. Das ist mir zu diesem Zeitpunkt alles eine Spur zu theoretisch....
Reiner
Toastesser
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toastesser »

Habe 2 Nachbauten, Stückpreis war 8€ oder so, anfänglich hielten sie noch ziemlich gut, mittlerweile ist der Saft raus, halten mal gerade so 100 Aufnahmen.

Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Tut mir und vielen anderen doch einen Gefallen und beschränkt diese ewig wiederkehrende fade Litanei wengistens auf einen thread. Wieso auch alte und erfahrene Coolpixer hier zum x-ten mal Ihre persönliche Meinung zum Akkuthema schreiben, ist mir nicht ganz klar.
Sorry, wenn ich jetzt zu garstig war.

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Falls denn jemandem die Cam explodiert ist, lasst es uns wissen. :twisted: :wink:
Ich benutze seit Jahren an verschiedenen Cam Nikons und No-Names parallell. Einen Unterschied konnte ich bisher nicht festellen.

...immer wieder ein beliebtes Glaubens-Thema... Bild
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Toastesser
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toastesser »

so, könnte auch edit machen: Einer der beiden Akkus hat den Geist endgültig aufgegeben. Bei dem Kaufpreis lohnt ja noch nicht mal die Reklamtion und Rücksenderei. Trotzdem ärgerlich.

Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Peter hat geschrieben:...immer wieder ein beliebtes Glaubens-Thema... Bild
WIE so VIELE andere Dinge auch, hier in diesem Forum, meinst nicht? :)
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Ein Akku wird wohl eher "auslaufen" als explodieren. Habe sowas nur mal bei alten Mignons gesehen... das war aber auch kein Hochwasser als Elektrolyt oder anderem Chemiezeugs, sondern nur ein einer Stelle etwas offen und leicht "feucht".


Ich habe seit 25000 Bildern neben dem der D70 beiliegenden original-Akku zwei No-Names für 6 EUR/Stück in der Rotation. Funktionieren wie erwartet... wenn einer leer ist, kommt der nächste (und der Leere zu Hause in den Lader und dann wieder in die Fototasche).... ob jetz der eine 200 Bilder weniger hält wie der andere ist mir egal / vermag ich nicht zu sagen - ist auch nur sehr schwer möglich.


Wenn einer kaputt geht... einfache neuen bestellen, da ist der Aufwand zur Garantieabwicklung teurer. (Sofern der Händler nicht gleich sein OK gibt)
Zuletzt geändert von NeuerBenutzer am Sa 13. Nov 2004, 22:09, insgesamt 2-mal geändert.
Rolf_HD
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Rolf_HD »

Theorie hin, Politik her....

Ich habe seit 2001 in meinen Ixen (hm..ob der Plural richtig ist?) vier Billigakkus (zwischen 5 und 10 €) zusammen mit den Originalen im Einsatz.
Bisher keine Auffälligkeiten.

Für die 8800 gibts leider noch keine Alternativen, da muss ich noch ein wenig warten. Oder hat jemand schon welche gefunden?

Summa summarum: Man kann Pech haben, aber bei mir funktionieren alle tadellos.

Gruß
Rolf
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
Antworten