Hallöchen,
mich würde brennend interessieren, wie das Rauschverhalten der Coolpixmodelle mit 8 MP-Chip ist.
Ich hatte nämlich kürzlich das "Vergnügen" Bilder meiner CP 5700 mit denen einer Sony 828 zu vergleichen. Dabei habe ich mich gefragt, warum eine Kamera, die gerade erst auf den Markt gekommen ist, in der Bildquali gegen meine gute alte Coolpix "abstinkt". Ich war von dem Bildrauschen der 8 MP-Sony schockiert. Nebenbei bemerkt: viel mehr Details konnte ich bei den Bildern der 828 ehrlich gesagt nicht erkennen.
Wie siehts da bei den Nikon-Modellen aus? Lohnt sich der Umstieg von der 5700 auf die 8700 oder 8400 (wenn man vor allem Wert auf niedriges Rauschen und gute Bildqualität legt).
Gruß Heiko
Rauschen des 8 MP-Chips ?
Moderator: donholg
Rauschen des 8 MP-Chips ?
Zuletzt geändert von Heiko78 am Di 9. Nov 2004, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
D50/* nun 200 + Glas, Coolpix 5700 + MB-E5700 + Sunpak PZ 4000 AF + SanDisk UltraII 512 MB + Lexar prof. 256 MB, Tamrac Rucksack, Ansmann 2400mA, Fuji Finepix S7000
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 290
- Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
- Wohnort: Germany
Nicht annähernd 2 Beiträge unter deinem Beitrag ist ein DCTau Testprotokoll wo das rauschen beschrieben ist. Außerdem gibts dazu hunderte Beiträge im Internet zu finden. Der 8MP Chip rauscht nunmal - für einige ein Problem, für andere nicht.
GRUSS NYARLATHOTHEP
NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
-
- Batterie6
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 2. Apr 2004, 10:00
- Wohnort: Wien
Re: Rauschen des 8 MP-Chips ?
der umstieg auf eine 8700er wird nicht wirklich sinn machen, bestenfalls auf die 8800er wegen dem zoom, dem VR und anderen nützlichen features!Heiko78 hat geschrieben:Hallöchen,
Lohnt sich der Umstieg von der 5700 auf die 8700 oder 8400 (wenn man vor allem Wert auf niedriges Rauschen und gute Bildqualität legt).
Gruß Heiko
M.f.G,
RoadRunner
CP 8700
RoadRunner
CP 8700
-
- Batterie6
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:19
- Kontaktdaten:
Hallo
Der 8mp Chip ist eben einfach zu klein.Da liegen die Pixelchen zu dicht aneinander und überstrahlen sich zuweilen. Ich bezweifle auch das es mehr Detaildarstellung gibt. Der Vorteil ist dass man eben ein grösseres Format auskopieren kann.
Mich stört das Rauschen schon einwenig. Das kenne ich von der 45 eben nicht und die geht auch bis Din A4.
Trotzdem habe ich den Kauf der 87 nicht bereut. Obwohl ich doch, hätte ich nochmals die Entscheidung zu treffen, zur D70 greifen würde.Die hat übrigens einen grösseren Chip mit nur sechs mio pix und da gibts eben kein nennenswertes Rauschen
Gruss Hadde
Der 8mp Chip ist eben einfach zu klein.Da liegen die Pixelchen zu dicht aneinander und überstrahlen sich zuweilen. Ich bezweifle auch das es mehr Detaildarstellung gibt. Der Vorteil ist dass man eben ein grösseres Format auskopieren kann.
Mich stört das Rauschen schon einwenig. Das kenne ich von der 45 eben nicht und die geht auch bis Din A4.
Trotzdem habe ich den Kauf der 87 nicht bereut. Obwohl ich doch, hätte ich nochmals die Entscheidung zu treffen, zur D70 greifen würde.Die hat übrigens einen grösseren Chip mit nur sechs mio pix und da gibts eben kein nennenswertes Rauschen
Gruss Hadde
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
zitat:
"Nicht annähernd 2 Beiträge unter deinem Beitrag ist ein DCTau Testprotokoll wo das rauschen beschrieben ist. Außerdem gibts dazu hunderte Beiträge im Internet zu finden. Der 8MP Chip rauscht nunmal - für einige ein Problem, für andere nicht."
ich hab nicht einen Bericht über das Rauschen der 8800 gesucht, ausserdem war das nicht meine Frage, sondern ob sich der Umstieg auf die 8700 oder 8400 lohnen würde bzw. wie das Rauschen im Vergleich zur 5700 ist
Desweiteren wollte ich die Besitzer von 8700er oder 8800er Modellen nicht Kränken, das war nur eine ganz objektiv gemeinte Frage - werde mich in zukunft dann eben etwas zurückhalten mit schreiben und nur alte Beiträge lesen
"Nicht annähernd 2 Beiträge unter deinem Beitrag ist ein DCTau Testprotokoll wo das rauschen beschrieben ist. Außerdem gibts dazu hunderte Beiträge im Internet zu finden. Der 8MP Chip rauscht nunmal - für einige ein Problem, für andere nicht."
ich hab nicht einen Bericht über das Rauschen der 8800 gesucht, ausserdem war das nicht meine Frage, sondern ob sich der Umstieg auf die 8700 oder 8400 lohnen würde bzw. wie das Rauschen im Vergleich zur 5700 ist

Desweiteren wollte ich die Besitzer von 8700er oder 8800er Modellen nicht Kränken, das war nur eine ganz objektiv gemeinte Frage - werde mich in zukunft dann eben etwas zurückhalten mit schreiben und nur alte Beiträge lesen
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Ich kann nicht erkennen, dass Du hier jemanden gekränkt hast. Der Hinweis auf den DCtau-Beitrag diente doch einfach einer weiteren Erläuterung.Heiko78 hat geschrieben:Desweiteren wollte ich die Besitzer von 8700er oder 8800er Modellen nicht Kränken, das war nur eine ganz objektiv gemeinte Frage - werde mich in zukunft dann eben etwas zurückhalten mit schreiben und nur alte Beiträge lesen
Die Rauschcharakteristik ist eben eine der Schattenseiten, wenn man die Pixelzahl eines Bildsensors vergrößert, ohne dabei zugleich die Sensorgröße der einzelnen Pixel ebenfalls zu vergrößern. Das dürfte hier niemanden beleidigen, der sich für sachliche Infos interessiert.
In diesem Sinne würde ich mich freuen, wenn Du auch weiterhin bei uns mitdiskutierst (unter Beachtung unserer Forumsregeln selbstverständlich - aber die hast Du hier nicht verletzt).
Zuletzt geändert von Arjay am Mi 10. Nov 2004, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Nur mal so einen Tip am Rande:
Lade dir doch ein unbearbeitetes Bild (verrauscht oder nicht so sehr verrauscht) einer 8700 oder 8800 aus dem Netz und lass mal PSP 9 eine vorsichtige Rauschkorrektur machen.
Ich selbst war verblüfft wie gut das bei meinen Bildern hingehauen hat (wenn man die Parameter vorsichtig setzt, am besten mit den Default-Werten beginnen).
Seit ich dieses Problemchen, das schon hin und wieder auftritt, mit einem Mausklick lösen kann, lese ich die Diskussionen über Rauschen einzelner Kameras mit großer Gelassenheit.
Orientiere dich lieber an anderen Parameter, die dir wichtiger sind.
Lade dir doch ein unbearbeitetes Bild (verrauscht oder nicht so sehr verrauscht) einer 8700 oder 8800 aus dem Netz und lass mal PSP 9 eine vorsichtige Rauschkorrektur machen.
Ich selbst war verblüfft wie gut das bei meinen Bildern hingehauen hat (wenn man die Parameter vorsichtig setzt, am besten mit den Default-Werten beginnen).
Seit ich dieses Problemchen, das schon hin und wieder auftritt, mit einem Mausklick lösen kann, lese ich die Diskussionen über Rauschen einzelner Kameras mit großer Gelassenheit.
Orientiere dich lieber an anderen Parameter, die dir wichtiger sind.

Rolf
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern