Hallo Forum,
ich kämpfe jetzt schon seit geraumer Zeit mit Ebenen und folgendem Versuch: Ich habe das Foto eines Gesichts (A), und ich habe das Foto eines anderen Gesichts (B). B hat im Gegensatz zu A Sommersprossen auf der Nase und den Wangen. Nun möchte ich, dass A die Sommersprossen von B bekommt. Wenn ich die Sommersprossen mit dem Zauberstab auswähle und in B kopiere, sieht das doof aus da es nicht plastisch ist. Wenn ich mit dem Polygon die Sommersprossen-Bereiche der Wange und Nase markiere und als Ebene kopiere und dann in A einfüge, habe ich ja die Möglichkeit diese Ebene beliebig zu transformieren, bis es mit dem Gesicht von A übereinstimmt. Leider haben A und B völlig unterschiedliche Hauttöne. Wie bekomme ich das angeglichen?
Danke für's Lesen.
Montage mit CS
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 247
- Registriert: Do 27. Mai 2004, 23:18
- Wohnort: Ruhrgebiet
Montage mit CS
D70 GTI 16V 2.0
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
also um ganz ehrlich zu sein würde ich da einen anderen ansatz nehmen.
Also das rüberkopieren könnte sich wirklich tricky gestalten. Hast du schon mal darüber nachgedacht sie einfach zu malen??? Die Farben kannst du ja aus google bildern nehmen von frauen, die die gleiche hautfarbe hat und die anordnung der sommersprossen nimmst du aus bild B.
es würde sehr helfen wenn du hier die bilder mal zeigen könntest.
me.
Also das rüberkopieren könnte sich wirklich tricky gestalten. Hast du schon mal darüber nachgedacht sie einfach zu malen??? Die Farben kannst du ja aus google bildern nehmen von frauen, die die gleiche hautfarbe hat und die anordnung der sommersprossen nimmst du aus bild B.
es würde sehr helfen wenn du hier die bilder mal zeigen könntest.
me.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 247
- Registriert: Do 27. Mai 2004, 23:18
- Wohnort: Ruhrgebiet
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 343
- Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:46
- Wohnort: lengerich (Ems)
- Kontaktdaten:
Hast du schon mit den Füllmethoden herumexperimentiert?
Das Gesicht mit den Sommersprossen bis auf den relevanten Teil löschen, so das nur noch Nasenpartie und Sommersprossen ohne nennenswerte Gesichtskonturen zu sehen sind, verzerren, das es einigermaßen über das Hauptbild passt und dann die Füllmethode ändern - einfach einen nach dem anderen durchtestet - überlagern, weiches Licht ect ect
Das Gesicht mit den Sommersprossen bis auf den relevanten Teil löschen, so das nur noch Nasenpartie und Sommersprossen ohne nennenswerte Gesichtskonturen zu sehen sind, verzerren, das es einigermaßen über das Hauptbild passt und dann die Füllmethode ändern - einfach einen nach dem anderen durchtestet - überlagern, weiches Licht ect ect
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Du kannst auch mit dem normalen Stempel von einem Bild ins andere Stempeln. Hast dann ja auch alle Möglichkeiten, wie Deckkraft, weiche Kanten etc. Das Quellbild muss dazu nicht mal sichtbar sein oder in der gleichen Vergrößerung.
Jack.
Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen