Ein Grauimport wird nicht über Nikon Deutschland "gewährleistet", sondern in erster Linie vom Händler, in zweiter vom Hersteller (respektive der ortsansässigen Nikonniederlassung, wo die Linse produziert wird, in D-dorf werden ja auch keine Objektive zusammengeschraubt) in diesem Falle Nikonirgendwo.
Macht Dein Online-Kistenschieber pleite, hast Du im Garantie/Gewährleistungsfalle einen nicht zu verachtenden Aufwand. Immerhin mußt Du das Ding dann nach HongKong oder wasweißichwohin schicken...
Wenn eine Garantiekarte debi liegt, wo irgendwas mit "Nikon Europe" draufsteht, ist alles in bester Ordnung...
Preise Nikon AF-S 70-200/2.8 VR
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 775
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Mal das worst scenario angenommen:
Der Händler ist pleite, Gewährleistung ist nicht und Mack will auch nicht.
Dann hätte man für 1500 statt für 2000 gekauft.
Macht man das mit drei oder vier Objektiven oder 5 mal in x Jahren, whatever, hätte sich selbst der Worstcase amortisiert.
Nicht übersehen werden sollte dabei, dass die Nikon Garantie auch nur ein kümmerliches Jährchen gegeben wird. Die Macks dagegen immerhin schon drei Jahre. Dem gegenüber steht allerdings die Kulanz von Nikon.
Ich jedenfalls werde, falls, auch nur die Importpreise zahlen. Sollte die es wieder erwarten mal nicht mehr geben heisst es eh bye bye Nikon.
Grüße Chris
Der Händler ist pleite, Gewährleistung ist nicht und Mack will auch nicht.
Dann hätte man für 1500 statt für 2000 gekauft.
Macht man das mit drei oder vier Objektiven oder 5 mal in x Jahren, whatever, hätte sich selbst der Worstcase amortisiert.
Nicht übersehen werden sollte dabei, dass die Nikon Garantie auch nur ein kümmerliches Jährchen gegeben wird. Die Macks dagegen immerhin schon drei Jahre. Dem gegenüber steht allerdings die Kulanz von Nikon.
Ich jedenfalls werde, falls, auch nur die Importpreise zahlen. Sollte die es wieder erwarten mal nicht mehr geben heisst es eh bye bye Nikon.
Grüße Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Du kannst dank VR statische Motive mit einer viel längeren Belichtungszeit aus der Hand fotografieren - das ist der Hauptvorteil der VR-Version.
Mir war das den Mehrpreis nicht wert - ich habe mich für die normale Drehzoom-Version entschieden. Auch die ist rattenscharf: Ich hatte neulich auf einem per Stativ geschossenen Foto sogar Moiré-Störungen, die ich erst mal entfernen musste (geht mit NC schnell, sauber und problemlos).
Mir war das den Mehrpreis nicht wert - ich habe mich für die normale Drehzoom-Version entschieden. Auch die ist rattenscharf: Ich hatte neulich auf einem per Stativ geschossenen Foto sogar Moiré-Störungen, die ich erst mal entfernen musste (geht mit NC schnell, sauber und problemlos).
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Hmm, ja, das mit dem VR is mir schon klar, bin ja seit vorgestern Besitzer eines 24-120 mit VR, den ich aber erstmal testen muss, ihc meinte noch irgendwas was gegen das 80-200 spricht...
ich meine, das 80-200 kostet meist so um die 500 Euro...und is doch was echt gutes, oder is da das 70-200 nochmal ne Ecke besser, schärfer oder was auch immer ???
Bateman
ich meine, das 80-200 kostet meist so um die 500 Euro...und is doch was echt gutes, oder is da das 70-200 nochmal ne Ecke besser, schärfer oder was auch immer ???
Bateman
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Vorsicht: Das 80-200/2,8 D gibts in zwei Versionen - dem älteren Schiebezoom (ohne Stativhalterung, geht gebraucht oft für 400€ - 500€ über den Tisch) und das Zweiring-Drehzoom (mit Stativring, kostet gebraucht 650€ - 750€). Letzteres wird nach wie vor gebaut, ersteres wurde von Nikon vor ca. 5 Jahren durch das Drehzoom ersetzt. Beide arbeiten mit dem normalen Stangen-AF.Bateman hat geschrieben:ich meine, das 80-200 kostet meist so um die 500 Euro...und is doch was echt gutes, oder is da das 70-200 nochmal ne Ecke besser, schärfer oder was auch immer ???
Mangels Vergleichsmöglichkeit kann ich natürlich nichts über die optische Leistung des Schiebezooms sagen.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Ja ich weiss, ich hab das erst genannte...
war aber in guter gebrauchter Qualität und zu nem echt akzeptablen Preis...
nun würde mich halt schon interessieren, ob das Ersetzen mit nem 70-200 einen Vorteil bringen würde...
Kennt evtl jemand diese beiden Linsen und kann vergleichen ???
Danke,
Bateman
PS: um nciht völlig OT zu bleiben und obwohl es schon oft gesagt wurde will ich hier nochmal darauf hinweisen, dass beim ebay-Preis für HK Ware auch noch höhere Versandkosten, evtl Kosten für die Zahlung nach HK und vor allem Zoll und Steuer in D noch dazukommen können, was einen vermeintlich günstigen "Kaufpreis" schnell relativieren kann...
war aber in guter gebrauchter Qualität und zu nem echt akzeptablen Preis...
nun würde mich halt schon interessieren, ob das Ersetzen mit nem 70-200 einen Vorteil bringen würde...
Kennt evtl jemand diese beiden Linsen und kann vergleichen ???
Danke,
Bateman
PS: um nciht völlig OT zu bleiben und obwohl es schon oft gesagt wurde will ich hier nochmal darauf hinweisen, dass beim ebay-Preis für HK Ware auch noch höhere Versandkosten, evtl Kosten für die Zahlung nach HK und vor allem Zoll und Steuer in D noch dazukommen können, was einen vermeintlich günstigen "Kaufpreis" schnell relativieren kann...
Oder preiswerteren Alternativen ohne Bildstabilisator
Bei Foto-Erhardt:
Sigma Sigma EX 70-200/2.8 IF Apo HSM
kostet 639,99 Euro
Link: http://www.foto-erhardt.de/product_info ... 049086f823
LG Dengold
Bei Foto-Erhardt:
Sigma Sigma EX 70-200/2.8 IF Apo HSM
kostet 639,99 Euro
Link: http://www.foto-erhardt.de/product_info ... 049086f823
LG Dengold