Schwanger mit 8800

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Warum soll das Livehystogramm nutzlos sein??????????????????????????
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
werner 01

Beitrag von werner 01 »

Hallo Jens

Zitat von dir:
Was ich allerdings nicht verstehe: die CP8800 ist auch bei 280 mm noch etwas lichtschwächer als ihre Vorgänger, die CP5700 und 8700, obwohl das Objektiv einen größeren Durchmesser hat. Das ist wohl ein Tribut an den Zoomfaktor und evtl. auch das VR (?).

Das hätte ich gerne näher gewußt!

Die Lichstärke bei der Angabe ist relativ?
Bzw. hier wird sich gerade schon festgelegt auf einer Anfangsblende von 2,8 bei 35mm und da sind alle 3 Modelle doch gleich 5700,5700 & 8800
und im max Telebereich bei der 5700,8700 4,2 als min und bei der 8800 wird 5,2 als min angegeben allerdings hat die auch 350mm!

Ich denke das die 8800 bei 280mm auch so bei 4,2 hängt ?

Ich denke das kann nur jemand sagen der beide Modelle hat und Sie mal 1:1 vergleicht!

Grüße Werner
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

@Werner
ich würde das mit den Blenden nicht so überbewerten, es ist schon richtig das eine lichtstärke wichtig ist. Wenn man aber wiederum bedenkt das die optimale Bildschärfe im mittleren Blendenbereich eines Objetivs ist (egal welches) ist es nicht immer das beste sich von solchen Zahlen verwirren zu lassen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
eastquay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 139
Registriert: Di 12. Okt 2004, 15:52

Beitrag von eastquay »

´Andreas´ kann ich mich nur anschließen. Ich stelle fest, daß immer wieder ein Objektiv zu sehr nach Zoom- und Lichtstärkenbereich beurteilt wird, obwohl landläufig bekannt ist, daß trotz heutiger Computerhilfe ein (Zoom-)Objektiv nun mal eine physikalisch mathematisch ausgeknautschte Konstruktion mit sehr vielen Variablen ist, bei dem Prioritäten gesetzt werden müssen. Jeder Objektivbauer geht da etwas anders vor, klar ist aber, daß angepriesene Vorteile durch Nachteile erkauft werden.
Natürlich ist Lichtstärke und Zoombereich gut einsetzbar und verführerisch, besonders im dokumentarischen Bereich, im gestalterischen Bereich jedoch sind die besten Fotos, die ich kenne, im beschränkteren Bereich zurück liegender Zeit gemacht worden.
Gruß eastquay
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

nehmts mir nicht übel aber ich kann das ganze Gerede über Lichtstärken und Livehistogramme nicht mehr hören.

Was einzig zählt ist die Praxis und da ist die CP8800 meiner Meinung nach eine tolle Kamera. Ich habe neben der der CP8800 auch noch eine Oly5050Z und die ist mit F1,8 eine der lichtstärksten Kompaktkameras überhaupt. Trotzdem mache ich mit ihr in Lowlightsituationen keine besseren Bilder als mit der CP8800. Wenns wirklich kritisch wird braucht auch die Oly den Blitz oder ein Stativ. Im Gegenteil hier kann ich durch den Bildstabi der CP8800 oft mehr machen als aus der Hand mit der lichstarken Oly. Die Unterschiede sind jedenfalls in der PRAXIS marginal, mögen sie auch auf dem Papier noch so groß sein.

Ansonsten sollten diejenigen die ständig in abgedunkelten Räumen mit 350mm Zoom ohne Blitz unterwegs sind mal über ein Nachtsichtgerät nachdenken. 8)

Grüße Tufkabb
Gast

Beitrag von Gast »

wenn man den sinn eines livehistogr. nicht versteht dann geht es einem auch nicht ab , oder :?: :lol:
anscheinend versteht es hier niemand , wäre es anders hätte schon endlich mal jemand was dazu geschrieben....
deine sicht der lichtstärke bestätigt meine vermutung deiner ahnungslosigkeit nur noch zusätzlich.
VR ist 'ne schöne Sache, aber ich würde fast sagen, daß das im Fall der CP8800 auch einfach bitter nötig ist. Wenn man so ein System zu einem großen Teil nur braucht, um andere Schwächen der Kamera auszugleichen, dann macht das nur noch halb so viel Sinn.
das sehe ich auch so :!:
Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

Langsam wird es ermüdend wie Trolle andere CP User als dumm dahstehen lassen wollen, und ihre trollige (falsche) Meinung vertreten wollen um Unfrieden zu stiften.

Da Trolle nicht gefüttert werden sollen, füttere ich hiermit alle CP 8800 Interessierten, die sich durch die Kommentare vielleicht etwas verunsichert fühlen.:

Bild

Bild

Beide Bilder sind im Wormser Dom entstanden, bei fast völliger Dunkelheit. (obwohl es auf den Bildern gar nicht so aussieht). ISO 400 und 1/15 Belichtungszeit, mittlere Brennweite.

Geschossen wurde aus der HAND und OHNE Blitz! Bilder sagen mehr als tausend Worte. So etwas konnte ich vorher ohne den VR nicht. So ist durch das Feature VR für mich noch eine breite Palette an mehr fotografischen Möglichkeiten hinzugekommen.

Lichtstärke ist nicht alles, ein Objektiv ist derart komplex das jedes besonders herausstechende Feature kompromisse verlangt. Bei der CP 8800 sind CA´s kein Thema, die Schärfe ist ausgezeichnet und die Verzeichnung in mittlerer bis hoher Brennweite außerordentlich gering. Die Lichtstärke ist für diese Leistung absolut ausreichend - viele tausend Euro teure VR Objektive haben auch keine bessere Lichtstärke.

Ich hoffe die zahlreichen Gäste belegen jetzt mal endlich ihre Meinung mit Fakten UND Bildern! Reden kann man viel!
GRUSS NYARLATHOTHEP

NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

@Nyarlathothep

Hey, mir gefällt dein Fensterbild. Ich denke aus der Hand und bei den Lichtverhältnissen ist sowas nur mit Bildstabi möglich.

Grüße tufkabb
Gast

beim jesusbild ist kein Wunder

Beitrag von Gast »

der wird ja angestrahlt. packt sogar die coolpix für 99 € aus dem Saturn
Gast

Beitrag von Gast »

ISO 400 und 1/15 Belichtungszeit, mittlere Brennweite.
falsch!!
tatsächlich hast du beim fenster iso 50 und fast volles ww verwendet > 43mm (11mm)
muss schon sehr helle gewesen sein das fenster :lol:
beim ersten bild hast du ja alle exifs gelöscht! absichtlich?
wie wärs mit einem 1:1 ausschnitt, denn alles andere ist für eine beurteilung sinnlos :!:
hiermit alle CP 8800 Interessierten, die sich durch die Kommentare vielleicht etwas verunsichert fühlen.:
aber falschinformationen verunsichern noch viel mehr.
Antworten