Preise Nikon AF-S 70-200/2.8 VR

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

KingOlli
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 231
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 10:46

Preise Nikon AF-S 70-200/2.8 VR

Beitrag von KingOlli »

Hallo!

Ich habe mich -fast- durchgerungen, mir ein 70-200 VR zu gönnen. Aus der bisherigen Beiträgen war zu lesen, dass viele ein "deutsches" Modell kaufen, weil die Preisdifferenz von 400 Euro zu verschmerzen sei.

Allerdings finde ich deutsche Modelle nur für 2149 Euro und nen Grauimport für 1549 Euro, das macht nach Adams toller Rechenformel 600 Euronen!

Kennt jemand einen Händler, wo man das Ding günstiger bekommt?

PS: Die Gutschein Aktion von Nikon kenne ich, aber 50 Euro sind ein Witz :(

Danke und Grüße
David
http://www.action-images.de
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
AndreasR
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Do 24. Jun 2004, 13:41

Beitrag von AndreasR »

hallo, bin in der selben lage wie du.
ich werde mich jedenfalls für die preiswerte variante entscheiden. 600 euro (1200 dm !!!) sind eine menge geld und für mich ein gutes argument. noch dazu handelt es sich immer noch um original hersteller nikon qualität. bei ordentlichem umgang dürfte da nix passieren. und selbst wenn, hast du bei dem gesparten geld immer noch genügend luft für eine reparatur.

dennoch sehe ich im (möglichen) garantiefall nicht so schwarz. es gibt dafür in deutschland gesetze die sowas regeln. an die muss sich nunmal jeder halten, auch wenn er von einem anderen markt etwas einführt. ich arbeite in der automobil-brange und da ist es - auch dank eu-recht - genau das gleiche.
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

Hallo Zusmamen.

Ich bin auch in der selben Lage :wink: und habe nach langen hin und her mich auch dazu entschieden die billigere Variante zu nehmen - wie gesagt sind immerhin 600 EUR. Und das Risiko hält sich, da es sich um original Nikonware handelt meiner Meinung nach in Grenzen.

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Hallo,

wie oft geht bei sachgemäßer Behandlung ein hochwertiges Nikkorobjektiv dieser Preisklasse kaputt ? Die Wahrscheinlichkeit dürfte gegen Null tendieren. Und 600 Teuros sind für mich sehr viel Geld, denn es gibt auch noch einen Leben neben dem Fotografieren. :wink:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Stimmt @Hanky, ausserdem finde ich, dass man bei einer Anschaffung solch teurer Objektive den Preis nicht allein betrachten darf. Schon gar nicht "nur" zum Zeitpunkt der Anschaffung. Das 70~200 AF-S VR ist wie öfters vermutet wohl ein Keeper, d.h. wenn man sich ernsthaft mit einem Kauf beschäftigt, wird man das Glas wohl mehrere Jahre besitzen, sofern nichts schwerwiegendes dazwischen kommt. Und sollte man es dennoch verkaufen wollen / müssen, ist es in diesem Fall nicht ganz so tragisch, da dieses Objektiv - sofern nichts wesentlich besseres kommt - relativ wenig Wertverlust hat... :roll:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
KingOlli
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 231
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 10:46

Beitrag von KingOlli »

Eins ist mir allerdings nicht klar, ich habe gerade die Auskunft erhalten, dass Nikon auf diese Objektive gar keine Garantie/Gewährleistung gibt.

Weiß einer von Euch warum? Selbst wenn es ein Grauimport wäre müsste es doch eine Form von Hersteller-Garantie geben.

Grüße
David
http://www.action-images.de
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

KingOlli hat geschrieben:Eins ist mir allerdings nicht klar, ich habe gerade die Auskunft erhalten, dass Nikon auf diese Objektive gar keine Garantie/Gewährleistung gibt.

Weiß einer von Euch warum? Selbst wenn es ein Grauimport wäre müsste es doch eine Form von Hersteller-Garantie geben.

Grüße
David
Damit will Nikon Grauimporte verhindern!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
KingOlli
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 231
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 10:46

Beitrag von KingOlli »

Verstehen kann ich das trotzdem nicht!

Eine "normale" Optik bekommt eine weltweite Garantie und ein Import aus ??? nicht. Das würde bedeuten, dass Nikon Objektive im Ausland keine weltweite Garantie bekommen oder?!

Grüße
David
http://www.action-images.de
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
Gast

Beitrag von Gast »

starheiner hat geschrieben: Damit will Nikon Grauimporte verhindern!
Mag sein, dennoch können sie sich nicht über in Deutschland geltende Verbraucherschutz-Gesetze hinwegsetzen. Wenn nikon keine gibt, dann eben der händler - meistens über einen anbieter (z.B. MACK-Garantie)
Voraussetzung ist hier aber eine Registrierung mit Gerätenummer.

Ist etwas komplizierter als beim händler um die Ecke, dafür spart man ja auch ne ganze stange Teuros.
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

KingOlli hat geschrieben:Verstehen kann ich das trotzdem nicht!

Eine "normale" Optik bekommt eine weltweite Garantie und ein Import aus ??? nicht. Das würde bedeuten, dass Nikon Objektive im Ausland keine weltweite Garantie bekommen oder?!

Grüße
David
Hallo,

die müssen mal gar nichts, insbesondere dann wenn keine Nikon Garantiekarten beiliegen, frag mal Heiner.
Also geht die gesamte Garantieabwicklung über den Händler, und wie das dann läuft wird man im Ernstfall sehen.
Und darauf zu vertrauen das Nikkore niemals Fehler haben halte ich schlichtweg für Wunschdenken.

Gruß
Wolfy
Zuletzt geändert von Wolfy am Fr 5. Nov 2004, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten