995 besser oder schlechter als 990?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Regine
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2518
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 14:04
Wohnort: Naxos, Kykladen, Griechenland
Kontaktdaten:

995 besser oder schlechter als 990?

Beitrag von Regine »

Ja ja, ich weiß, im allgemeinen Rausch der 8000+x Cams, mutet meine Frage vielleicht etwas antiquiert an :D

da das geniale Drehgelenk der diversen Coolpixe ja wohl nicht mehr neu aufgelegt wird, überlege ich, mir eine Ersatzkamera zuzulegen, die das noch bietet.
Ich hab schon öfter gehört, dass die CP 990 in einigen Situationen bessere Bilder macht als die 4500. Nun hat PeterB eine CP 995 beim Händler aufgetan, und ich würde gerne wissen, ob jemand den Vergleich von 990 zu 995 in "früheren" Zeiten hatte und mir mal auf die Entscheidungssprünge hilft :wink:

unschlüssig
Regine
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche
profexa
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 91
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von profexa »

Ich würde die 990 bevorzugen.

Ich habe mir selber eine 990 gekauft als die 995 schon auf dem Markt war.

Damals (bei einführung der 4500) erzielten guterhaltene gebrauchte 990 regelmäßig höhere Preise bei ebay, als die einschlägigen Internetversender noch für die 995 haben wollten.

Die 990 hat halt ein deutlich hochwertigeres Gehäuse und das 4-fach Zoom der 995er erhielt wohl auch schlechtere Noten bez. Abbildungsleistung als das 3-fach Zoom ihrer Vorgängerin.

Dafür ist die 990 aber wohl auch ein gutes Stück größer und schwerer.

Gruss
Profexa
D200 + D70 / 50; f1,8 + 85; f1,8 + 18-70; f3.5-4.5 + 24-120; f3,5-5,6 mm + VR 24-120; f3,5-5,6 mm + 70-210mm; f4 + Tamron 28-75; f2.8 + Sigma 105 Macro; f2.8 + Nikon SB-26 + Sigma EF-500 DG Super II - Coolpix 990 - Pentax Optio 430 - analog
Tom der zweite

Beitrag von Tom der zweite »

Die nehmen sich nicht so viel. Ich hatte alle drei Kameras (990, 995, 4500). Die 990 war vor allem sehr schnell Kult gewesen und hatte darum einen sehr guten Ruf. Andererseits hatte ich mit meiner einige Probleme und sie insgesamt 4 mal zum Händler gegeben - bis ich dann darauf bestand ein neues Modell zu bekommen. Da gab es die 990 aber schon nicht mehr und ich bekam stattdessen eine 995.

Das Gehäuse der 995 ist genauso wertig wie dass der 990, auch wenn die eine Seite aus hochwertigem Kunststoff ist! Der nach oben ausklappende Blitz vermeidet rote Augen weit besser als der fest eingebaute in der 990. Meine 995 funktioniert heute noch, auch wenn ich zwischenzeitlich eine 4500 hatte, die nun meine Frau weiter verwendet.

Die 4500 ist von allen drei die beste, bis auf zwei Nachteile:

1. Bei manueller Entfernungseinstellung werden leider keine genauen Werte angezeigt.

2. Das Display ist zu klein.

Übrigens ist die 995 größer als die 990! Und die 4500 ist die kleinste! ;-)

Gruss

Thomas
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Tom der zweite hat geschrieben:Die 4500 ist von allen drei die beste, bis auf zwei Nachteile:
1. Bei manueller Entfernungseinstellung werden leider keine genauen Werte angezeigt.
2. Das Display ist zu klein.
Übrigens ist die 995 größer als die 990! Und die 4500 ist die kleinste! ;-)
Thomas
Zustimmung; ist ja mein Reden! :D
Und nu, Regine?? :wink:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich möchte mich auch mal zu Wort melden mit den Behauptungen das die 990 ,995 bessere Bilder machen soll als die 4500. Ich hatte die 885 mit dem gleichen Chip als die 995, und muß sagen das in sachen Farbe, CAs und div. andere Punkte bei der 4500 erheblich besser sind. Das einzige was ich aber nicht sehr schätze ist die schärfe da ist die 4500 nicht so scharf das aber wiederum seinen Grund hat. Wollte das nur mal loswerden , weil, wenn man sich div. Threads anschaut es so ausgelegt wird als wäre die 4500 die schlechtere der Drehbaren Cams.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
#Grottenmob

Beitrag von #Grottenmob »

Nimm die die du günstiger bekommst, ich habe 990, 995 und 4500 ausgiebig getestet und mir gefiel die 4500er am wenigsten (Bildqualität-Monitor-Handling).

Die 990 hat normale Mignon Akkus und angeblich soll die Klappe unten manchmal brechen ->wirtschaftlicher Totalschaden.

Wenn dir der 3x zoom reicht ist die Kamera absolut ok.

Die 995 hat den Klappblitz, der rote Augen auch nicht komplett verhindern kann und wirkt wegen diesem etwas "pummelig", zerstört halt die Linie der Kamera. Desweiteren kann sie Compact Flash 2 und hat einen propprietären Nikon Li-Ion akku, den es aber recht günstig gibt.
Desweiteren bietet sie im Gegensatz zur 990 ISO 800 *lach* wer meint das er verrauschte Aufnahmen braucht....-die Noise Reduction hilft da auch nix...

Ich würde beide Cams der 4500 vorziehen, allein der kleinere Monitor ohne Abdeckung gruselt mich...

LG Mark
#Grottenmob

Beitrag von #Grottenmob »

..achja was ich vergessen habe, ich habe mir damals die 995 gekauft (und habe und nutze sie immer noch) weil sie diese praktische quick view Tase hat, mit der man im Aufnahmemodus sich das letzte Bild anschauen kann, das hat die 990 nicht, dort muss man den Modus wechseln auf wiedergabe und das dauert länger...

Einen Fehler machst du mit der 995 sicher nicht, sollte nur nicht wesentlich über 200-250 eur liegen würde ich mal schätzen...

UVP war damals übrigens 2500 DM *heul* im Inet gabs sie dann ab 1900 DM....*snief*

LG Mark
Regine
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2518
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 14:04
Wohnort: Naxos, Kykladen, Griechenland
Kontaktdaten:

Beitrag von Regine »

erstmal herzlichen Dank für das Mitteilen eurer Erfahrungen :D

wenn ich mich bei ebay so umgucke, dann nehmen sich die 4500 und die 995 preislich so gut wie nix. Im Moment wechsle ich da täglich meine Meinung :wink: , tendiere aber dazu, mir eine zweite 4500 zuzulegen, die pack ich dann warm und trocken in den Schrank und hole sie nur Sonntags raus :lol:

Gruß
Regine[/i]
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche
Hadde

Beitrag von Hadde »

Ich hatte sie alle und habe 990 und 995 weggegeben. Die 45 habe ich behalten. Das die schlechtere Bilder macht kann ich nicht bestätigen. Die Macros waren und sind heute immer noch bei den Coolpixen konkurrenzlos.Ausserdem ist die 45 die Camera mit der man am unauffälligsten fotografieren kann.Ich benutze sie fast häufiger als die 87. Ich hätte mir als Ergänzung besser die D70 gekauft. Aber was solls. Wenn ich nochmal vor der Wahl stünde mir eine Kompakte Nikon zu kaufen, ich würde immer die 45 nehmen, die die Nikons viel zu früh vom Markt genommen haben.Die 45 ist im Übrigen am besten nachzurüsten von allen Kompakten.
45 und D70 wird wohl meine nächste Kombination sein, wenn ich die 87 ausgereizt habe.

Gruss Hadde
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

nanos hat geschrieben:tendiere aber dazu, mir eine zweite 4500 zuzulegen, die pack ich dann warm und trocken in den Schrank und hole sie nur Sonntags raus
Kann ich auch nur zuraten. Du brauchst Dich nicht umzustellen, gehst weniger Reparaturrisiken ein und hast die kleinere wie modernere Cam.
Was der eine als Vorteil ansieht, sieht der andere als Nachteil an: Allein dies Gefummel mit diesen Akkus! Fuurchtbar. Da lobe ich mir den einen, kleinen Nikon-Akku. Kostet als No-Name auch nur 10 €.
Und der Monitor macht keine Bilder: Aber wem sage ich das... :twisted:

PS Wollten wir uns nicht zum Kaffee treffen? :wink:
Zuletzt geändert von PeterB am So 7. Nov 2004, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Antworten