Hallo,
ich mache meine Bilder generell im RAW Format. (D-70)
Wenn ich nun Per Internet Bilder Entwickeln lassen möchte,
dann wäre mir für den Standardfall aber eine kleinere Dateigrösse lieber.
Z.B. 120 Urlaubsbilder in "Schnellanschauqualität"
Perfekt wäre die Funktion an der Kamera RAW+JPG, aber eben nicht nur Basic. (ist ja vorhanden)
Gibt es ein "Stapelverarbeitungsprogramm" mit dem ich einen ganzen Ordner RAW in JPG mit einer bestimmten Auflösung und Qualität umwandeln kann.
Das soll keine Diskusion über die Bildqualität auslösen.
Vielleicht kennt einer von Euch so ein Programm.
Danke
Dirk
RAW Bilder zur Entwicklung
Moderator: donholg
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
Re: RAW Bilder zur Entwicklung
was spricht gegen Nikon Capture und anschließend ein Lauf mit IrfanView o.ä. über die JPG-Dateien?boom hat geschrieben: Gibt es ein "Stapelverarbeitungsprogramm" mit dem ich einen ganzen Ordner RAW in JPG mit einer bestimmten Auflösung und Qualität umwandeln kann.
Re: RAW Bilder zur Entwicklung
Im Nikon-Viewer (entweder bei der Kamera dabei, oder kostenloser Download von Nikon) gibt´s unter "Extras" die Möglichkeit als JPEG skalieren und umsetzen.boom hat geschrieben:Hallo,
ich mache meine Bilder generell im RAW Format. (D-70)
Wenn ich nun Per Internet Bilder Entwickeln lassen möchte,
dann wäre mir für den Standardfall aber eine kleinere Dateigrösse lieber.
Z.B. 120 Urlaubsbilder in "Schnellanschauqualität"
Perfekt wäre die Funktion an der Kamera RAW+JPG, aber eben nicht nur Basic. (ist ja vorhanden)
Gibt es ein "Stapelverarbeitungsprogramm" mit dem ich einen ganzen Ordner RAW in JPG mit einer bestimmten Auflösung und Qualität umwandeln kann.
Das soll keine Diskusion über die Bildqualität auslösen.
Vielleicht kennt einer von Euch so ein Programm.
Danke
Dirk
Gruß, Roland
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Ich hoffe, dass ich die Frage nicht missverstehe: All das, was im Ordner drin ist, wird umgewandelt.boom hat geschrieben:Können die Programme denn eine ganze Menge umwandeln.Dirk

Zuletzt geändert von PeterB am Do 4. Nov 2004, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Och, seit ich meinen AMD K6-2 450 durch einen AMD 64 3000 ersetzt habe, ist das bei mir ganz OK...PeterB hat geschrieben:Ich hoffe, dass ich die Frage nicht missverstehe: All das, was im Ordner drin ist, wird umgewandelt.boom hat geschrieben:Können die Programme denn eine ganze Menge umwandeln.DirkDauert aber etwas... :?



freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Richtig verstanden.PeterB hat geschrieben:Ich hoffe, dass ich die Frage nicht missverstehe: All das, was im Ordner drin ist, wird umgewandelt.boom hat geschrieben:Können die Programme denn eine ganze Menge umwandeln.DirkDauert aber etwas... :?
Einen ordner, mit den Bildern die zur Entwicklung sollen, komplett auf einen "Rutsch" unwandeln. Danach stehen da eben die JPG's und die RAW's drin. Lass das eben ne Zeit dauern.
Dirk
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 343
- Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:46
- Wohnort: lengerich (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: RAW Bilder zur Entwicklung
warum nicht gleich die RAW-Daten durch IrfanView jagen?NeuerBenutzer hat geschrieben: was spricht gegen Nikon Capture und anschließend ein Lauf mit IrfanView o.ä. über die JPG-Dateien?
Mach ich immer so - bislang keine Probleme, nur Zeit muss man haben *ggg*
Irgendwelche Nachteile in der Bildqualität, oder warum verwendest du dafür 2 verschiedene Programme?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32