Dezente Rahmen mit Photoshop

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Gast

Beitrag von Gast »

es muss doch eine aktion geben, die einfach um JEDES Bild (egal wie groß und welches format) eine 1-pixel schwarzrahmen zieht und drumherum sagen wir mal einen 20 pixel weiss rahmen erstellt, der oben und an den seiten gleich breit aussehen soll... ohne irgendwelche kitschige musterfüllungen.... (kitschig sind meine pics auch so schon genug, lach)
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

ich hoffe, das es das gibt ;)

Mit den Beschreibungen kann man sicher die tollsten Rahmen machen, aber ich will einfach per batch um VIELE Bilder einen Rahmen und ich werd 'n Teufel tun, für jedes Bild die ganzen Schritte einzeln auszuführen ;)
Zuletzt geändert von NeuerBenutzer am Mo 13. Sep 2004, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.
schdeffan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 665
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 11:16
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von schdeffan »

Also eine solche Aktion kann man sich ruckzuck selbst aufzeichnen:

Ich mach das jetzt ausem kopf denn ich hab hier kein PS vor mir, aber es sollte klar werden, was gemeint ist:

0. Schritt neue Aktion anlegen.

1. Schritt: Bild->Arbeitsfläche, das Häkchen "relativ" setzen, bei Höhe und Breite jeweils 2 Pixel eingeben und als Farbe unten Schwarz auswählen, zentriert erweitern

2. Schritt: Bild->Arbeitsfläche, das Häkchen "relativ" setzen, bei Höhe und Breite jeweils 40 Pixel eingeben und als Farbe unten Weiß auswählen, zentriert erweitern.

3. Schritt : Aufzeichnung beenden.

So Aktion fertig.

Die neue Aktion kannst du dann im Dateibrowser auch im batch verwenden.

Gruß,

Stephan
Zuletzt geändert von schdeffan am Mo 13. Sep 2004, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Your mouth is talking. You might wanna look to that."
sth
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1637
Registriert: Do 17. Apr 2003, 23:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von sth »

Oder, wenn man es nicht mit dem Dateibrowser machen will, man klickt auf "Datei> Automatisieren > Droplet erstellen". Dann hat man eine niedliche kleine App, auf die man einfach nur beliebig viele Bilder ziehen muss und alles geht von alleine.

Die Basis dafür ist dann die Aktion, die schdeffan beschrieben hat. Wenn man nun möchte, dass die Bilder dann auch wieder mit dem Rahmen gepeichert werden, muss man die Aktion noch um einen Speicherdialog erweitern ...

Stefan
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Aktion in Verbindung mit Droplet ist in meinen Augen die schickste Lösung. So "bearbeite" ich meine Bilder auch meistens. Für viele der Vorgänge habe ich eigens dafür vorgesehene Droplets!
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

die beschriebene methode von schdeffan ist für mich nachvollziehbar.

Aber mir fehlt die weisse linie, wie hier:
http://db1.fotocommunity.de/neu/pic/47/2044847.jpg

Also das Bild um eine schwarze Fläche erweitern.... klar...
Wie kommt dann diese Linie rein.. natürlich alles batch-kompatibel :)
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Hi,

lade dir mal das Aktionsset "Simple Borders v1.0" von Johny Akerlund, damit müßtest du "rahmen" können bis zum Sanktnimmerleinstag :wink:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

danke, sind ein paar davon ganz brauchbar, aber keines entspricht dem oben genanntem Beispiel...

geht doch bestimmt irgendwie :)
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo,
mit Paint Shop Pro geht das ganz einfach (auch mit älteren Versionen z.B. 5.0, die sollte es auch schon frei geben):

Bild öffnen, dann im Menü auf BILD->RAHMEN HINZUFÜGEN und Rahmengröße (oben, unten, rechts, links bzw. symmetrisch) und Farbe auswählen. Das ganze kannst du auch mehrmals hintereinander machen, z.B. erst einen weißen dünnen und dann einen schwarzen dicken Rahmen hinzufügen.

Gruss
Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Hi,
NeuerBenutzer hat geschrieben:danke, sind ein paar davon ganz brauchbar, aber keines entspricht dem oben genanntem Beispiel...
leider funktioniert dein Link nicht, aber du kannst die Aktionen ja beliebig oft in allen möglichen Kombinationsmöglichkeiten hintereinander ablaufen lassen, zum Bleistift 1 px schwarz, 1 px weiß, 80 px schwarz, 80 px schwarz, usw. .... hinterher alles auf die Hintergrundebene reduzieren. Fertig.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Antworten