Schärfe im Telebereich

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Stefan Bock
Forum-Gründer
Beiträge: 1964
Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Bock »

@Tom das ist wirklich unbefriedigend. Aber ich vermute eher Verwackeln. Wenn du mit dem Tele fotografierst solltest du auf Verschlußzeiten über 1/125 Sekunde achten. Jogy hat dazu gerade auch was geschrieben:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=185
. Sonst lass die Kamera nochmal beim Händler checken.
Gruß, Stefan
Tom
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Di 22. Okt 2002, 17:01
Wohnort: Fränkisch-Crumbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

Stefan Bock hat geschrieben:@Tom das ist wirklich unbefriedigend. Aber ich vermute eher Verwackeln. Wenn du mit dem Tele fotografierst solltest du auf Verschlußzeiten über 1/125 Sekunde achten. Jogy hat dazu gerade auch was geschrieben:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=185
. Sonst lass die Kamera nochmal beim Händler checken.
Gruß, Stefan
Ich hatte ja eine Zeit von 1/472 ! Das muesste doch reichen, auch wenn meine Tochter oder ich geringfügig wackeln, oder?

Trotzdem: vielen Dank fuer Deine Muehe!

Gruß

Tom
Benutzeravatar
Jogy
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 19:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy »

Hallo Tom, (hallo ihr Schärfefanatiker),

also bei deinem Bild ist die Zeit i. O., daran kann es nicht liegen. Ich glaube das Problem zu erahnen, ohne gleichzeitig eine sichere Lösung anbieten zu können. Ähnliche (unscharfe) Bilder habe ich auch schon geschossen, besonders bei Portraitaufnahmen (nicht Portrait-Modus!) ist mir das aufgefallen.
Also ich vermute, dass der Autofokus in deinem Beispiel nicht zu 100%ig treffsicher war. Ich habe bei meinen leicht unscharfen Fotos festgestellt, dass die grüne LED zwar konstant leuchtet, das Schärfeergebnis jedoch unbefriedigend war. D.h. der Autofokus gibt uns nicht immer die richtige Schärfeebene an! Wenn z.B. unterschiedlich entfernte Objekte (Gesichtsprofil mit Hintergrund) sich im Messfeld befinden, gibt es Probleme. Hier sollte man an einer sicheren Stelle z.B. Oberkörper oder Kleidung messen und wenn möglich durch Veränderung der Blende die Schärfentiefe erhöhen (außer vielleicht bei Portrait).
Übrigens: Ich fotografiere bei meiner 4500 nicht mehr im Porträt-Motivprogramm, ich bestimme lieber selbst!

Schade, dass die Freibadzeit vorbei ist, sonst könntest du alles noch einmal machen und uns das Ergebnis mitteilen.

Gruß Jogy
Tom
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Di 22. Okt 2002, 17:01
Wohnort: Fränkisch-Crumbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

Jogy hat geschrieben:Hallo Tom, (hallo ihr Schärfefanatiker),

also bei deinem Bild ist die Zeit i. O., daran kann es nicht liegen. Ich glaube das Problem zu erahnen, ohne gleichzeitig eine sichere Lösung anbieten zu können. Ähnliche (unscharfe) Bilder habe ich auch schon geschossen, besonders bei Portraitaufnahmen (nicht Portrait-Modus!) ist mir das aufgefallen.
Also ich vermute, dass der Autofokus in deinem Beispiel nicht zu 100%ig treffsicher war. Ich habe bei meinen leicht unscharfen Fotos festgestellt, dass die grüne LED zwar konstant leuchtet, das Schärfeergebnis jedoch unbefriedigend war. D.h. der Autofokus gibt uns nicht immer die richtige Schärfeebene an! Wenn z.B. unterschiedlich entfernte Objekte (Gesichtsprofil mit Hintergrund) sich im Messfeld befinden, gibt es Probleme. Hier sollte man an einer sicheren Stelle z.B. Oberkörper oder Kleidung messen und wenn möglich durch Veränderung der Blende die Schärfentiefe erhöhen (außer vielleicht bei Portrait).
Übrigens: Ich fotografiere bei meiner 4500 nicht mehr im Porträt-Motivprogramm, ich bestimme lieber selbst!

Schade, dass die Freibadzeit vorbei ist, sonst könntest du alles noch einmal machen und uns das Ergebnis mitteilen.

Gruß Jogy
Ich habe etwa 10 vergleichbare Aufnahmen gemacht. Alle mit dem gleichen Ergebnis. Die Kamera hat also dann in so ziemlich allen Fällen falsch scharf gestellt.

Ich habe das obige Bild auch auf DIN A4 ausbelichten lassen und die vorhandene Unschärfe hat das Bild dann direkt in den Mülleimer wandern lassen.

Es gibt zur Zeit gerade bei DP-Review einen Thread mit dem Titel 'Unhappy with 4500 quality. Am I crazy?', indem es scheinbar um eine ähnliche Problematik geht. Für mich zeichnet sich mittlerweile folgendes ab:

1. In bestimmten Modi (z.B. Porträt-Modus) zeichnet die 4500 nicht scharf, sondern softet eher!

2. Die Schärfe des Objektivs nimmt im Telebereich ab.

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
Jogy
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 19:11
Kontaktdaten:

W I C H T I G !!!

Beitrag von Jogy »

Hallo,

hat die CP4500 im Telebereich tatsächlich ein Schärfeproblem? Weil Tom und auch andere (siehe Forum von „dpreview“) unscharfe Bilder festgestellt haben, habe ich gerade einen kleinen Test gemacht.
Ich bin schockiert!! :evil: Die CP4500 hat wirklich ein ernsthaftes Problem, welches mir bisher noch nicht so aufgefallen war.

Alle Bilder sind Ausschnittsvergrößerungen und komprimiert, sonst unverändert.

1. Bild: Auto ca. 25m entfernt, Normalobjektive auf Brennweite = 32mm

Bild


2. Bild: Auto ca. 10-15m entfernt, Normalobjektiv auf Brennweite = 16,6mm

Bild

Das sieht jeder Blinde: 1.Bild sehr unscharf 2. Bild ist scharf

Ich kann nur alle CP4500-Besitzer bitten, diesen kleinen Test selbst einmal durchzuführen (wichtig: bei allen Brennweiten soll das Objekt immer gleich groß sein!) und an dieser Stelle zu posten. Wenn dieser Fehler auch von anderen festgestellt würde, wäre das ein „dicker Hund“.
Ich habe noch nicht herausgefunden, ab welcher Brennweite die Bilder so unscharf werden.
Ob Herr Nikon den Fehler schon kennt, aber nichts sagt :?: .

Ich bitte um rege Beteilung, denn hier könnte ein gravierender Fehler vorliegen :!:

Gruß
Jogy

CP4500, TC-E2
Benutzeravatar
Stefan Bock
Forum-Gründer
Beiträge: 1964
Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Bock »

Komisch, ich konnte diesen Effekt auf meinen Bildern nicht feststellen, habe ich ja in diesem Thread schon gepostet. Ich habe aber ein Stativ benutzt.
Sagt mal Tom und Jogy, habt ihr vielleicht das digitale Zoom mitbenutzt? Ich hatte beim testen nur das optische Zoom voll ausgenutzt.....
Gruß, Stefan
Benutzeravatar
Jogy
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 19:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy »

Also der Digitalzoom ist bei mir abgeschaltet.
Im Forum von DPREVIEW (s.o.) berichten viele über das Schärfeproblem, leider ohne Angabe von Erklärungen. Es ist leider gar nicht so selten. Trotzdem meine Bitte, den kleinen Test bei deiner CP zu wiederholen. Jedoch mit anderen Motive als von dir gepostet (wo mehr Linien und Muster drauf sind). Und bitte das Motiv bei unterschiedlichen Brennweiten immer gleichgroß im Sucher!!

Danke
Jogy
Rudolf aus Paderborn

Hier ein analoger Thread in DP-Review

Beitrag von Rudolf aus Paderborn »

Hallo zusammen,
ich komme gerade aus dem Urlaub wieder und meine Fotos zeigen manchmal einen ähnlichen Effekt. Insgesamt aber nur wenige Aufnahmen. Trotzdem ist der folgende Thread ganz interessant:

http://www.dpreview.com/forums/read.asp ... ge=3627556

Gruss, Rudolf

PS: Bei mir bricht jetzt keine Firmware-Panik aus, die meisten versauten Bilder hab ich selbst zu verantworten, die CP ist immer noch besser als ich.
Tom
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Di 22. Okt 2002, 17:01
Wohnort: Fränkisch-Crumbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

Stefan Bock hat geschrieben:Komisch, ich konnte diesen Effekt auf meinen Bildern nicht feststellen, habe ich ja in diesem Thread schon gepostet. Ich habe aber ein Stativ benutzt.
Sagt mal Tom und Jogy, habt ihr vielleicht das digitale Zoom mitbenutzt? Ich hatte beim testen nur das optische Zoom voll ausgenutzt.....
Gruß, Stefan
Ich habe den Digitalzoom nicht benutzt. Er ist sowieso völlig unsinnig. Natürlich sollte man bei Vergleichsbildern auf eine ausreichend hohe Bleichtungszeit achten, nach Möglichkeit 1/500 oder ähnlich. Oder halt ein Stativ benutzen und mit dem Selbstauslöser arbeiten.

Um die Bilder besser vergleichen zu können, sollte man auch versuchen den Abstand zwischen mittlerer Brennweite und Tele so zu verändern, dass die resultierenden Aufnahmen in etwa den gleichen Ausschnitt wiedergeben.

Ich habe gestern noch einmal zwei Aufnahmen gemacht und konnte dabei keinen extremen Unterschied feststellen. Es kann also durchaus auch an Verwacklung liegen, wenn die Aufnahmen im Telebereich nichts werden. Andererseits haben normale Kompaktkameras oft eine Lichtstärke von 10 und noch schlechter und dennoch werden viele Bilder ganz ordentlich. Ich bin echt verunsichert!

Aber bei dem Bild von meiner Tochter war wirklich genug Licht da und sie, als auch ich haben ziemlich ruhig gestanden. Über 1/400 Sekunde sollte ausserdem auch reichen - und trotzdem sind alle gemachten Aufnahmen extrem soft! Da ich da aber den Porträt-Modus benutzte, könnte es sein, dass dieser dafür verantwortlich ist. Ich hatte erwartet, dass der Porträt-Modus automatisch darauf achtet, dass Zeit- und Blende so eingestellt werden, dass der Hintergrund unscharf wird, der Vordergrund aber sehr scharf (also auf relativ geringe Schärfentiefe achtet). Es scheint aber so zu sein, als ob der Porträt-Modus alles extrem soft macht. Der Händler erklärte dies damit, das die meisten Menschen ja Hautunreinheiten haben und die durch das soften nicht so auffallen!!! Dann kann ich den Porträt-Modus nicht gebrauchen, denn für Hautunreinheiten ist doch Schminke da! ;-)

Gruss

Thomas
Benutzeravatar
Stefan Bock
Forum-Gründer
Beiträge: 1964
Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Bock »

@Rudolf Ich hoffe du zeigst uns ein paar Urlaubsbilder aus Japan!!!! :infinity:
@Tom Stimme dir voll zu.
@Jogy Habe getestet. Kamera im Automatik Modus, einmal Tele auf halbes Zoom, einmal Tele voll Zoom, wobei die Kamera fest auf dem Boden stand.
Bitte beachtet die unterschiedlichen Iso-Werte der Aufnahmen, durch den Auto-Modus ist das erste Bild bei ISO 165, das zweite bei 338 gelandet. Daher das höhere Rauschen im zweiten Bild.

Die Bilder in voller Auflösung:
Bild 1 Tele mittel
Bild
Exif-Daten:
ImageDescription -
Make - NIKON
Model - E4500
Orientation - 1 (top left)
XResolution - 300
YResolution - 300
ResolutionUnit - 2 (inch)
Software - E4500v1.1
DateTime - 2002:10:24 16:40:04
YCbCrPositioning - 2 (datum point)
ExifOffset - 284
ExposureTime - 10/41 seconds
FNumber - 3.8000
ExposureProgram - 2 (program normal)
ISOSpeedRatings - 165
ExifVersion - 220
DateTimeOriginal - 2002:10:24 16:40:04
DateTimeDigitized - 2002:10:24 16:40:04
ComponentsConfiguration - 1 2 3 (YCbCr)
CompressedBitsPerPixel - 1 (average)
ExposureBiasValue - 0.0000
MaxApertureValue - F 2.64
MeteringMode - 5 (multi-segment)
LightSource - 0 (auto)
Flash - 16
FocalLength - 19.1000 mm
UserComment -
FlashPixVersion - 100
ColorSpace - 1 (sRGB)
ExifImageWidth - 2272
ExifImageHeight - 1704
InteroperabilityOffset - 1026
FileSource - 3 (digital still camera)
SceneType - 1 (directly photographed)

Maker Note (Vendor): -

Bild 2 Tele voll
Bild
Exif-Daten:

ImageDescription -
Make - NIKON
Model - E4500
Orientation - 1 (top left)
XResolution - 300
YResolution - 300
ResolutionUnit - 2 (inch)
Software - E4500v1.1
DateTime - 2002:10:24 16:39:41
YCbCrPositioning - 2 (datum point)
ExifOffset - 284
ExposureTime - 10/44 seconds
FNumber - 5.1000
ExposureProgram - 2 (program normal)
ISOSpeedRatings - 338
ExifVersion - 220
DateTimeOriginal - 2002:10:24 16:39:41
DateTimeDigitized - 2002:10:24 16:39:41
ComponentsConfiguration - 1 2 3 (YCbCr)
CompressedBitsPerPixel - 1 (average)
ExposureBiasValue - 0.0000
MaxApertureValue - F 2.64
MeteringMode - 5 (multi-segment)
LightSource - 0 (auto)
Flash - 16
FocalLength - 32.0000 mm
UserComment -
FlashPixVersion - 100
ColorSpace - 1 (sRGB)
ExifImageWidth - 2272
ExifImageHeight - 1704
InteroperabilityOffset - 1026
FileSource - 3 (digital still camera)
SceneType - 1 (directly photographed)

Maker Note (Vendor): -

Gruß, Stefan
Antworten