Auslöseverzögerung einer Nikon Coolpix 8800 ??

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
langen1
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 22:46

Auslöseverzögerung einer Nikon Coolpix 8800 ??

Beitrag von langen1 »

Hallo,

Kann mir jemend die Auslöseverzögerung einer Nikon Coolpix 8800 nennen??

Vielen Dank
Lagen1 :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Antwort!!!
einfach so zum rumknipsen 8800 Top
zum Profigebrauch lieber ne DSLR kaufen
Christian aus HH
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 244
Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
Wohnort: HH

Beitrag von Christian aus HH »

Bei gutem Licht konnte ich keine relevanten Verzögerungen feststellen bei meinen ersten Tests (und ich bin V1-verwöhnt!). Vor allem das Schreiben auf die CF-Cards geht deutlich schneller.

An den Gast: was ist ein Profi?
Jemand der seine Bilder verkauft oder kommerziell verwertet? Dann ist die CP sehr wohl dafür zu gebrauchen!
Studioaufnahmen für Hochglanzmagazine würde ich eher mit einer sehr guten DLSR machen, aber man würde sich vermutlich wundern was da auch mit den aktuellen Prosumern möglich wäre...

Gruss
Christian
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Auslöseverzögerung einer Nikon Coolpix 8800 ??

Beitrag von Reiner »

langen1 hat geschrieben:Hallo,

Kann mir jemend die Auslöseverzögerung einer Nikon Coolpix 8800 nennen??
Ja, er hier :)

Und bitte... Ich ahne schon, wie es "reizt" die Profi-Frage zu klären, aber darum geht es hier nicht... Also lasst es :)
Reiner
langen1
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 22:46

Beitrag von langen1 »

Danke an alle, speziell an Pixelfix

Genau das wollte ich wissen.


Gruß
Langen1
Antworten