Also das ist jetzt doch etwas verwirrend.Georg E. hat geschrieben: das ist genauer, aber riskant. Wer hat es ausprobiert, seine alten Blitzgeräte mit so einem Adapter an seine D70 anzuschließen?
Und das mit den guten alten Objektiven ist auch nicht so ohne. Ich habe mir einige umbauen lassen auf AI, und in der Tabelle steht, daß "AI-modified Nikkor" nur im "M-Modus" gehen, dagegen funktionieren nach dieser Tabelle "AI-type Nikkore" auch im "A-Modus".
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die auf AI umgebauten Nikkore nicht für die Belichtungsmessung TTL mit den digitalen Nikon Kameras geeignet.
1. keine Ahnung was Du meinst. Ich denke wir reden von einem Adapter der die Zündung des Blitzes startet. Und weil sich diese Zündspannung geändert hat braucht man eben einen Adapter. Ob dieser Adapter mit Deinem Blitz an der D70 geht wirst Du vermutlich selber herausfinden müssen. Ich würde es aber nicht riskieren ohne vorher einen "echten" Fachmann gefragt zu haben. Das alles hat aber nix mit TTL zu tun. TTL Blitzen geht mit der D-70 nur mit den Blitzgeräten SB600 und SB800 von Nikon und mittlerweile einem Sigma Blitzgerät sowie einem Metz Gerät mit neuem SCA Adapter. Mit alten Studioblitzanlagen wird das erst mal nicht funktionieren.Aber braucht es das ?
2. Alte AI Objektive gehen an der D70 nur ohne Belichtungsmessung, also M und schätzen oder einen externen Belichtungsmesser benutzen. Es spielt keine Rolle ob auf AI umgebaut oder original AI oder AI-S, lediglich bei AI-P dürfte die Belichtungsmessung funktionieren,.so steht es jedenfalls im Handbuch..
3. Mit TTL hat das wiederum nichts zu tun.
Wie gesagt etwas verwirrend.
Volker