[Tutorial] DRI mit Photoshop

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
HOG
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:54
Wohnort: Stuttgart

[Tutorial] DRI mit Photoshop

Beitrag von HOG »

DRI mit Photoshop Ich finds recht einfach und gut erklärt. Was haltet ihr davon?
Grüße Roman

Skype me -> hog2001
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Ich glaube das ist genau die selbe Methode die in STH's PS Aktion benutzt wird, dort geht alles automatisch und man muß nur noch die richtigen Werte eingeben... :wink:

Und ist hier zu finden.

P.S. Ist aber wirklich schön erklärt in deinem Link.
Zuletzt geändert von ExGast 20thKNIGHT am Sa 30. Okt 2004, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

@Daniel
Diese Aktion funktioniert aber nur mit Nef oder auch mit JPG?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Andreas Blöchl hat geschrieben:@Daniel
Diese Aktion funktioniert aber nur mit Nef oder auch mit JPG?
Ehrlich gesagt: Keine Ahnung!

Aber ich denke solange du das (die) Bild (er) in PS öffnen kannst, wird die Aktion auch laufen.
Und mit jpg nehme ich an das es auf jeden Fall geht, bei NEF bin ich mir nicht ganz sicher (kommt auch auf die PS Version an).

probieren geht über studieren, das wurde auch in dem oben genannten Link erleutert, denk ich :wink:

Am besten könnten das wohl die Leute erklären, welche die Aktion benutzen?
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Hier findet Ihr auch noch eine Anleitung.

STHs DRI funktioniert generell mit fünf Bilder. Wenn man ein NEF-Bild hat kann man halt daraus fünf Bilder mit unterschiedlicher Helligkeit generieren.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Danke für den Link Andreas, den kannte ich schon. Hatte etwas voreilig gepostet ist ja logisch das jpg gehen muß, einfach nicht nachgedacht und gepostet. Fehler von mir. Bei Nef kann man sich halt mit einer Datei die fünf Bilder machen was bei jpg etwas schwieriger sein wird.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Danke für die Anleitungen zu manuellem DRI. Das ist für jeden interessant, der eine Belichtungsreihe aus der Hand schiesst. Bei diesem Vorgehen muss man nämlich nach dem Einsetzen der Teilbilder in die verschiedenen Ebenen noch eine Justierung der Bilder aufeinander durchführen, damit sie wirklich deckungsgleich sind.

Zusatzfrage: Wie könnte man diese manuelle Justierung machen?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Die Ebenen Fixieren ode alles Fixieren. Oder verstehe ich dich da falsch Timo, das meintest du ja oder?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Nicht ganz:

Bei Handaufnahmen sind die einzelnen Ebenen nicht genau deckungsgleich. Da heisst es, zunächst einmal die Ebenen so zu verschieben und zu verdrehen, dass sie deckungsgleich werden. Dazu muss man wahrscheinlich zuvor auch noch die Bildfläche vergrößern....
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich denke mit dem vergrößer bekommst du Probleme das die gleichen Objekte mal kleiner und mal größer sind. Ich würde zuerst fixieren deaktivieren und schauen ob du die ebenen nicht so verziehen kannst das du in etwa dekungsgleich bist.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten