Einfach den Qualitäts Schalter nach RAW eine Raste weiterdrehen...
Ansonsten mache ich die meisten Bilder mit jpg-fine. Wenn sich aber abzeichnet, dass die Bilder "höheren" Zwecken als Urlaubserinnerungen zu dienen oder die Bilder von vornherein die höchste Qualität haben sollen bzw. eine Nachbearbeitung sehr wahrscheinlich sein wird, dann nehme RAW+jpg.
Jack.
In welchem Format fotografiert Ihr ?
Moderator: donholg
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Bin zwar noch(!) kein Nikon (D70)-Besitzer, dennoch möchte ich diese Frage gern beantworten und nehme somit schon mal vorsichtig in diesem Forum teil.
Derzeit forografiere ich mit ner Canon G3. Einer von vielen netten Gründen, endlich wieder eine SLR in der Hand haben zu wollen ist der, Bilder mit Nikon Capture bearbeiten zu können. Effizient, einfach und relativ schnell. RAW-Dateien und Canon-Werkzeuge ist ne Kombination, bei der man zeitlich als auch nervlich gut ausgestattet sein sollte!
Ergo: Arbeite heute schon ausschließlich mir RAW und freue mich auf den Wechsel zu Nikon.
RAW deshalb..., nicht weil die Flexibilität beim Fotografieren durch die Nachbearbeitungsmöglichkeiten größer wird, aber ich muss nicht ständig über jede einzelne Einstellung nachdenken, sondern kann mich deutlich mehr auf mein Objekt konzentrieren.
Gruß
Falk
Derzeit forografiere ich mit ner Canon G3. Einer von vielen netten Gründen, endlich wieder eine SLR in der Hand haben zu wollen ist der, Bilder mit Nikon Capture bearbeiten zu können. Effizient, einfach und relativ schnell. RAW-Dateien und Canon-Werkzeuge ist ne Kombination, bei der man zeitlich als auch nervlich gut ausgestattet sein sollte!
Ergo: Arbeite heute schon ausschließlich mir RAW und freue mich auf den Wechsel zu Nikon.
RAW deshalb..., nicht weil die Flexibilität beim Fotografieren durch die Nachbearbeitungsmöglichkeiten größer wird, aber ich muss nicht ständig über jede einzelne Einstellung nachdenken, sondern kann mich deutlich mehr auf mein Objekt konzentrieren.
Gruß
Falk
Zuletzt geändert von falk am Di 26. Okt 2004, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Die ersten 20 Bilder in JPG Large und die restlichen knapp 6000 in RAW (NEF).
JPGs gehen auch schnell genug später am PC...
JPGs gehen auch schnell genug später am PC...

Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Wie soll das in der Kamera gehen? AFAIK werden die JPGs bei "RAW+JPG" doch automatisch in "basic" abgespeichert? Oder redest Du schon von der Nachbearbeitung?surfklaus hat geschrieben:raw + jpg-fine. die speicherung dauert nicht eine sekunde länger und ich lasse mir alle möglichkeiten offen!
gruss, klaus
freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 596
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
- Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
- Kontaktdaten:
doch geht, ich habe doch die d2h. da kann man raw und jpg wild mixen.multicoated hat geschrieben:Wie soll das in der Kamera gehen? AFAIK werden die JPGs bei "RAW+JPG" doch automatisch in "basic" abgespeichert? Oder redest Du schon von der Nachbearbeitung?surfklaus hat geschrieben:raw + jpg-fine.
gruss, klaus
raw + basic, normal oder fine; nur raw, nur tiff ... etc.
gruss, klaus
@surfklaus:
richtig so, erst mit hammergeilen D2H Bilder schocken und dann noch Salz in die offene Wunde kippen, was das tolle Ding noch alles kann
richtig so, erst mit hammergeilen D2H Bilder schocken und dann noch Salz in die offene Wunde kippen, was das tolle Ding noch alles kann

http://www.action-images.de
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 596
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
- Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
- Kontaktdaten:
KingOlli hat geschrieben:@surfklaus:
richtig so, erst mit hammergeilen D2H Bilder schocken und dann noch Salz in die offene Wunde kippen, was das tolle Ding noch alles kann






p.s. ich fühle mich etwas diskriminiert! wo bitte ist in der umfrage " JPEG 4!MP ..." ?? häh?!
Zuletzt geändert von surfklaus am Di 26. Okt 2004, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.