Wollte mal eine Umfrage starten in welchem Format ihr am meisten fotografiert.
Ich denke das bei den momentanen Preisen für CF-Karten viele auf RAW umsteigen werden, oder umgestiegen sind.
Ich fotografiere 100% RAW seit es 1GB Speicher für unter 100€ gibt.
In welchem Format fotografiert Ihr ?
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
In welchem Format fotografiert Ihr ?
Zuletzt geändert von druf am Di 26. Okt 2004, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon
Ich nehm immer schon 6 MP Fine.
Die Dateien sind so schon gebrauchsfertig, und die letzten paar % von RAW brauche ich nicht (und der Weisabgleich passt so auch fast immer
)
Die Dateien sind so schon gebrauchsfertig, und die letzten paar % von RAW brauche ich nicht (und der Weisabgleich passt so auch fast immer

Gruß,
kleiner blauer Schlumpf
D70 | AF-S DX 18-70 | AF 50/1,8 | AF 35-135 Macro | AF 70-210/4 | Sigma 28/1,8 | Sigma 70-300 Macro APO Super II | Sigma 28-105 | Soligor 100/3,5 1:1 Macro
kleiner blauer Schlumpf
D70 | AF-S DX 18-70 | AF 50/1,8 | AF 35-135 Macro | AF 70-210/4 | Sigma 28/1,8 | Sigma 70-300 Macro APO Super II | Sigma 28-105 | Soligor 100/3,5 1:1 Macro
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Hi,
ich brauche da noch ein paar mehr Auswahlmöglichkeiten.
Die letzten zwei Sessions habe ich komplett RAW+JPEG Basic geschossen.
Wenn's net so drauf ankommt, ich aber genug Speicher habe, dann JPEG Fine.
Im Urlaub war's mit JPEG Fine speicherplatztechnisch schon mal zu knapp, so dass ich einen Großteil in JPEG Normal aufgenommen habe (Notebook wollte ich nicht mitnehmen, X-Drive etc habe ich nicht, und 1,75 GB CF-Karten waren sonst zu wenig
).
Prinzipiell schätze ich die Vorteile von RAW, und wenn möglich, dann nutze ich das auch
EDIT: Ich habe mal für RAW gestimmt - auch wenn's nicht immer stimmt
ich brauche da noch ein paar mehr Auswahlmöglichkeiten.
Die letzten zwei Sessions habe ich komplett RAW+JPEG Basic geschossen.
Wenn's net so drauf ankommt, ich aber genug Speicher habe, dann JPEG Fine.
Im Urlaub war's mit JPEG Fine speicherplatztechnisch schon mal zu knapp, so dass ich einen Großteil in JPEG Normal aufgenommen habe (Notebook wollte ich nicht mitnehmen, X-Drive etc habe ich nicht, und 1,75 GB CF-Karten waren sonst zu wenig

Prinzipiell schätze ich die Vorteile von RAW, und wenn möglich, dann nutze ich das auch

EDIT: Ich habe mal für RAW gestimmt - auch wenn's nicht immer stimmt

Zuletzt geändert von UweL am Di 26. Okt 2004, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 599
- Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
- Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
Mir geht es ähnlich wie Uwe. Meist verwende ich JPEG Fine, im Urlaub sogar "nur" JPEG Normal.
RAW kommt dagegen vorzugsweise dann zum Einsatz, wenn für mich bereits von vornherein absehbar ist, dass die Aufnahme unter problematischen Verhältnissen (Licht, Kontrast, Farbe) zustande kommen würde. Dann zählt auf jeden Fall der Vorteil der besseren Nachbearbeitungsmöglichkeit.
RAW kommt dagegen vorzugsweise dann zum Einsatz, wenn für mich bereits von vornherein absehbar ist, dass die Aufnahme unter problematischen Verhältnissen (Licht, Kontrast, Farbe) zustande kommen würde. Dann zählt auf jeden Fall der Vorteil der besseren Nachbearbeitungsmöglichkeit.
Grüße, Viktor
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Zu Anfang JPEG Normal, nun 99% RAW als "digitales Negativ".
1x 1GB CF und X-Drive.
1x 1GB CF und X-Drive.
Zuletzt geändert von volkerm am Di 26. Okt 2004, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Ich verwende, seitdem mich hier die CP'ler umgestimmt haben, nur noch RAW
Ist einfach gigantisch, was man da aus den Rohdaten noch so alles rausholen kann.
Habe derzeit "nur" 2x CF 512 MB Ultra II.
Bei den derzeitigen Speicherpreisen werde ich aber noch auf mindestens 6GB insgesamt mit CF aufrüsten, da ich von MD nix halte und auch die Lösung mit tragbaren Festplatten nicht schön finde. Das sollte dann selbst für Urlaub im RAW-Format ausreichen... *G*

Habe derzeit "nur" 2x CF 512 MB Ultra II.
Bei den derzeitigen Speicherpreisen werde ich aber noch auf mindestens 6GB insgesamt mit CF aufrüsten, da ich von MD nix halte und auch die Lösung mit tragbaren Festplatten nicht schön finde. Das sollte dann selbst für Urlaub im RAW-Format ausreichen... *G*
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 450
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Da ich mir bei den meisten Bildern nicht die Zeit zum nachbearbeiten nehme, fotografiere ich praktisch nur in JPEG. In den meisten Standardsituationen belichtet die D70 mit Matrixmessung so gut, daß ich kaum etwas an den Bildern verändere. Kritische Aufnahmen mache ich ab und zu in RAW. Bei JPEG benutze ich normalerweise "fine", im Urlaub aber auch schon einmal "normal". Ich habe auch schon einige JPEG "normal" auf 30x45 ausbelichten lassen und keine Artefakte oder Ähnliches auf den Bildern gesehen.
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Ein paar Bilder:
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 829
- Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
- Wohnort: Baesweiler bei Aachen
6 MP "Fine", da alle Bilder die ich momentan mache eher noch zu Test zwecken dienen als dazu mal entwickelt zu werden, aber auch wegen der Speicherkarten von "nur" 2x 512MB. Wenn es dann ich richtung nächsten Urlaub geht werde ich ggf. auch auf RAW umsteigen.
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR