Wart einfach mal bis Ende der Woche...

Gruß
Jo
Moderator: donholg
Ich denke, Du solltest Dir mal Portrait-Beispiele vom 50/1,8 bei Blende 1,8 ansehen. Das Bokeh ist sehr beachtlich und die Freistellung von Objekten gegen den Hintergrund bei Portrait-Entfernungen (zumindestens wenn man ein Gesicht halbwegs formatfüllend aufnimmt) ist mehr als zufriedenstellend. Effektiv hat man damit einen Bildwinkel, der dem eines 75mm Objektivs bei analogen Vollformat-KB Kameras entspricht.jenne hat geschrieben:...aber bei Brennweite 50 mm ist der Hintergrund mit 1,8 noch nicht sooo unscharf.
Da muss ich Dir widersprechen. Umgekeht wird ein Schuh daraus. Mit zunehmender Brennweite nimmt die Tiefe des Tiefenschärfebereichs ab. Ein 85er Objektiv bietet beim gleichen Blendenwert deutlich weniger Tiefenschärfe als ein 50er Objektiv.jenne hat geschrieben:Der bessere Weg für Portraits wäre nun, zu Brennweite 85 mm zu gehen statt ein 50er mit 1,4 zu nehmen. Der Schärfentiefe-Bereich ist ja unabhängig von der Brennweite, d.h. mit 1,8/85 gerät das Objekt nicht so leicht ausser Schärfe wie beim 1,4/50 und bietet dennoch super-unscharfen Hintergrund.
Ganz ehrlich, ich seh nicht so ganz, was dieser eine Schnappschuß zum 1.4er aussagen soll oder was er bei der Entscheidung 1.4er oder 1.8er hilft.Ich habe mir bei eBay ein 1.4er geschossen. Hat 260,- gekostet. Finde ich für ein Objektiv Made in Japan voll OK. Ich habe hier auch schon einmal ein Testfoto mit 1.4 gepostet - hier nochmal:
http://www.goldschmiede-boeck.de/Grafik ... 14D_14.jpg
Kann ich auch nicht nachvollziehen. Wenn Du meinst, daß 1.4er hat bei Blende 1.4 einen etwas knappen Tiefenschärfebereich, dann hat Blende 1.8 oder 2.8 egal mit welchem der beiden in jedem Fall einen größeren Tiefenschärfebereich. Wo ist da jetzt nach Deiner Argumentation der Nachteil des 1.8er?Ich muß allerdings nach einigen Erfahrungen auch feststellen, daß die Frage mit dem knappen Tiefenschärfebereich bei Spontanporträts in Verbindung mit Blende 1.4 nicht unberechtigt ist. Ein Gesicht in der Totalen ist bei 1.4 schon desöfteren "etwas weich", da durch unruhige Bewegung auf ca 1-1,5 Meter dezent aus der Schärfeebene. Ich denke, daß das aber bei f1.8 auch nicht gravierend anders ist. Und was will ich dann mit einem 1.8er 50er, wenn es erst ab 2.8 befriedigend scharf wird - das kann ich mit meinem Zoom bei Brennweite 50 dann auch haben, da kann ich mir die Ausgabe für ein 50er f1.8 gleich sparen.
Glückwunsch! So gings mir auch!Hehhhhh - geil !!! - jetzt habe ich mit meinem 100sten Beitrag endlich drei Katzenköpfe und gehöre zu den Aktivposten hier - freu und stolzbin
36mm Weitwinkel? Na ja...jenne hat geschrieben:Aber dafür immerhin zusätzlich mit Weitwinkel drin.