Unter folgendem Link steht ein kleiner privater Erfahrungsbericht zum Download als PDF bereit:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=525
Ach ja, hier ist der Downloadlink:
http://www.digicamclub.de/attachment.ph ... hmentid=36
Privater Erfahrungsbericht zur Coolpix 8800
Moderator: donholg
-
- Batterie6
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:19
- Kontaktdaten:
Privater Erfahrungsbericht zur Coolpix 8800
Zuletzt geändert von wolfgangwde am Fr 22. Okt 2004, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 290
- Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
- Wohnort: Germany
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 244
- Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
- Wohnort: HH
Der bisher mit Abstand interessanteste Praxis- und Erfahrungsbericht zu der neuen Cam! Damit kann man was anfangen! Sehr gewogene Zusammenstellung, trotz (m.E. berechtigter) Begeisterung keine Lobhudelei, auch Kritik wird sachlich formuliert.
Danke.
Die FZ20 die Du in Deinem Forum ebenfalls recht lobend erwähnst wurde übrigens in der neuen Colorfoto 11-04 recht deutlich zurüchgestuft, vor allem das Rauschen wurde kritisiert.
Insgesamt kommt die Cam auf 35 Bildpunkte, das sind 7 weniger als die CP5700 oder eine Ixus 430. Ich bin sicher die CP8800 wird das deutlich toppen...
Nach der CF also sicher kein Konkurrent für die 8800 wie auch die anderen preiswerten Megazoomer nicht - von Kodak bis Minolta Z3, keine bekam wirkklich gute Noten über 40P. Aber Testergebnisse und persönliche Erfahrungen sind ja immer zweierlei...
Gruss
Christian
Danke.
Die FZ20 die Du in Deinem Forum ebenfalls recht lobend erwähnst wurde übrigens in der neuen Colorfoto 11-04 recht deutlich zurüchgestuft, vor allem das Rauschen wurde kritisiert.
Insgesamt kommt die Cam auf 35 Bildpunkte, das sind 7 weniger als die CP5700 oder eine Ixus 430. Ich bin sicher die CP8800 wird das deutlich toppen...
Nach der CF also sicher kein Konkurrent für die 8800 wie auch die anderen preiswerten Megazoomer nicht - von Kodak bis Minolta Z3, keine bekam wirkklich gute Noten über 40P. Aber Testergebnisse und persönliche Erfahrungen sind ja immer zweierlei...
Gruss
Christian
Zuletzt geändert von Christian aus HH am Sa 23. Okt 2004, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Wolfgang,
das ist wirklich ein sehr ausführlicher Bericht. Danke für deine Mühe!
Ich könnte glatt weich werden.
Aber nein, ich bin mit meiner vor ca. 1/2 Jahr gekauften CP5700 sehr zufrieden und habe noch lange nicht alle ihre Möglichkeiten ausgeschöpft.
Gruss
Kai.
das ist wirklich ein sehr ausführlicher Bericht. Danke für deine Mühe!
Ich könnte glatt weich werden.

Aber nein, ich bin mit meiner vor ca. 1/2 Jahr gekauften CP5700 sehr zufrieden und habe noch lange nicht alle ihre Möglichkeiten ausgeschöpft.
Gruss
Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90
http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
-
- Batterie6
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:19
- Kontaktdaten:
Hallo an alle!
Vielen Dank, das der Erfahrungsbericht gut ankommt!
Ich hoffe dieser Erfahrungsbericht ist doch für den ein oder anderen eine Hilfe, und ich denke die Vor und Nachteile der Kamera kommen durch den Test sehr gut zum Ausdruck, die Nachteile der Kamera sind gleichzeitig auch wünsche an Nikon, diese im nächsten Nachfolgemodell dieser Kamera zu beherzigen.
Auf die ersten Test's in Fachzeitschriften warte ich auch schon mit Spannung!
Gruß,
Wolfgang
Vielen Dank, das der Erfahrungsbericht gut ankommt!
Ich hoffe dieser Erfahrungsbericht ist doch für den ein oder anderen eine Hilfe, und ich denke die Vor und Nachteile der Kamera kommen durch den Test sehr gut zum Ausdruck, die Nachteile der Kamera sind gleichzeitig auch wünsche an Nikon, diese im nächsten Nachfolgemodell dieser Kamera zu beherzigen.
Auf die ersten Test's in Fachzeitschriften warte ich auch schon mit Spannung!
Gruß,
Wolfgang