Tach, bin neu hier! Hoffe, mir kann jemand helfen!
Hab' mir vorn paar Wochen ein cooles Sigma 70-200/2,8 für meine D70 gegönnt, und war eigentlich total davon begeistert. OK, hin und wieder ein paar unscharfe Bilder aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Aber nun das:
Es wurde hier wohl schon x mal diskutiert, aber ich muss es nochmal ansprechen, denn ich glaube, mein Sigma hat 'ne Macke.
Richtig offensichtlich aufgefallen ist es mir das erste Mal, als ich neulich mal ein kleines Meerschweinchen aus 2m Entfernung mit 200 mm aufnehmen wollte.
Hier das Ergebnis: (200 mm Brennweite F2,8 1/250s ISO200)

Man sieht deutlich, dass die Schärfe so 2-3 cm vor dem Meerschweinchen auf dem Rasen liegt.
Ich habe definitiv richtig scharf gestellt, im Sucher war es scharf. Außerdem habe ich das Foto bestimmt 10x gemacht, weil es schon im Display aufgefallen ist, dass es nicht scharf ist. Immer das Gleiche.
Jo, da hab' ich dann mal ausführlich im Bereich 'D70-Myten entzaubert' nachgesehen. Dort habe ich Tipps gefunden, wie man seine Objektive testen kann. Gut, dann hab' ich mal den 'Schraubentest' gemacht.
Scharf gestellt hab' ich immer auf das Schildchen mit dem roten Punkt (ist nicht in der Mitte des Bildes weil es nur ein Ausschnitt ist)
Hier das Ergebnis:
1.) 200 mm f2,8

Man sieht ganz deutlich, dass der Focus weit VOR der eingestellten Ebene liegt. Und zwar erheblich
2.) und jetzt mal etwas abgeblendet: 200 mm f5,6

Hier ist der Focus eher hinter der Ebene.
Mit meinen beiden anderen Objektiven tritt das Problem nicht auf.
Kann das an der D70 liegen oder muss (kann) ich das Sigma justieren lassen? (Hab's leider gebraucht gekauft)
Das ist doch echter Mist! Jetzt wird auch klar, warum ich häufig Bilder bekomme, die nicht richtig scharf sind. Insbesondere die, die mit geringem Abstand aufgenommen wurden.
Ok, dann sag' ich schon mal danke für Eure Tipps!
Viele Grüße,
Björn