CP8800 Stativgewinde

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Jens

CP8800 Stativgewinde

Beitrag von Jens »

Hallo, kann mir bitte jemand sagen, wie weit die Mitte des Stativgewindes der CP8800 von der Batteriefachklappe entfernt ist (möglichst genau bitte)? Oder anders herum: ich benutze eine Schnellwechselplatte von Manfrotto, die ist exakt 51 mm breit (also 25,5 mm von der Mitte der Schraube bis zum Rand der Platte) und ich würde gerne wissen, ob die bei der CP8800 das Batteriefach verdecken würde. Ich habe versucht, das anhand von Bildern der 8800 herauszufinden, aber das ist nicht genau genug - so wie ich das sehe, kommt es auf jeden Milimeter an. Warum platziert Nikon das Gewinde eigentlich an dieser Stelle und nicht mittig unter dem Objektiv? Die Balance/Gewichtsverteilung dürfte bei so einer Kamera wohl noch keine große Rolle spielen. Ärgerlich solche Details...
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo Jens,
ich habe zwar keine CP8800, sondern eine CP5700 (sozusagen der kleine Bruder der CP8700), aber vielleicht hilft dir das ja auch weiter.

Also bei der CP5700 ist das Stativgewinde genau in der Mitte der Kamera angebracht und genau 3cm vom Akkufach entfernt. Ich kann also eine Wechselplatte anschrauben und trotzdem noch die Akkus wechseln.

Ich denke mal, dass die CP8000 ähnlich aufgebaut ist. Schau doch mal hier z.B.

http://www.steves-digicams.com/2004_rev ... n8800.html

Gruss
Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Gast

Beitrag von Gast »

Danke für deine Antwort. Ich habe jetzt entsprechende Bilder der CP5700 und CP8800 verglichen und es scheint mir, als wäre das Gewinde bei der CP8800 etwas näher am Batteriefach, dazu verläuft die Klappe auch noch leicht schräg in diese Richtung. Die Frage ist also leider noch nicht ganz geklärt. Werde es wohl mal im Laden ausprobieren müssen, nur da gucken die mich schon komisch an, weil ich alle paar Tage mit irgendwelchen neuen Detailfragen zu der Kamera nerve :)
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Beitrag von Jens »

Der Beitrag davor ist von mir, ich habe mich dann jetzt auch mal registriert.
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo Jens,
dann erstmal herzlich willkommen hier und dafür ist das Forum ja unter anderem auch da, um Fragen bezüglich der Kameras zu beantworten.

Gruss
Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Antworten