klar geht das. Allerdings nur in den manuellen Modi P, S, A und M. Einfach den Makro/unendlich/Selbstauslöser-Knopf gedrückt halten und mit dem Einstellrad die Schärfe einstellen. Schau mal in der Bedienungsanleitung unter den erweiterten Möglichleiten. Du kannst an der CP 4500 fast alles manuell machen.
Tatsache, - es geht! Das Problem ist nur, dass bei gedrücktem Knopf die Kamera ein handynchrones Zittern beginnt, was das scharfstellen etwas erschwert...
Bin mittlerweile so ganz glücklich: KUT ans Auge und scharf stellen, - dann die Kamera aufs Stativ und KUT dran... Ab in den M-Modus, Makro/Selbstauslöser, Werte anpassen und ab dafür... :o)
mein KUT 832 sitz perfekt auf der CP 995, es gibt nur Probleme wenn ich scharfstelle und dabei in die Richtung schraube in der man das Teil abschraubt, dann löst sich das oftmals weil es einen ganz schönen Wiederstand beim drehen hat. Das ist aber nicht schlimm, muß man dann halt festhalten.
Hallo C2H40, was meinst du eigentlich mit ´Entfernungsscala´ ?
hab ich da was übersehen oder gibt es die bei der CP995 nicht ?
Wenn ich das KUT am Stativ befestige, ist es bei mir ruhiger, allerdings hat sich dann beim Scharfstellen der Haltering gelöst und die Kamera gedreht, das fand ich im dunkeln nicht so lustig, darum benutze ich den Halter vorerst nicht mehr.
Hat jemand sich mal gedanken gemacht ob man an der Gewindeseite was festes als Schutz nehmen kann, der Deckel der dabei ist, ist ja nur mit dem Gummi zu befestigen und fällt dann auch noch ab ?
die Entfernungsskala ist die auf dem Konverter, - schraub das Teil mal ganz auf, also soweitr bis es halt net mehr geht, dann ist auf dem Konverter eine rudimentäre Entfernungsrichtlinie aufgedruckt, die die Fokussierung bei definierten Objektentfernungen anzeigt...
Eigentlich ganz hilfreich, nur bei meiner CP (wegen dem gewinde) dummerwiese exakt so, dass diese Skala genau nach unten zeigt...
Ich habe mich gestern mitten auf den Münchner Marienplatz gestellt, und erstmal das sonnenbestrahlte Rathaus quadrantenweise normal geknipst, um dann Details mit dem 832er zu machen, aber ich habe festgestellt, dass ich mit dem Fokussieren über das Display doch arge Differenzen zu WIRKLICHER SCHÄRFE erhalte, - und man kann ja nicht immer den Konverter abschrauben, durchgucken, selber scharfstellen, wieder an die Cam und ab dafür (wobei es dann ja auch Differenzen zwischen dem Abstand des Auges und dem der Cam gibt...)
Wie überprüft Ihr bestmöglich die Schärfe am Display, ohne bei jedem Bild dasselbige zu überprüfen und bis 6fach reinzoomt... Dauert halt alles ein bisserl lange und bei Sonnenlicht (ja, - in München gibts auch eine Sonne!) kann man das Display eh so schlecht angucken...
ach die Scala meinst du, die zeigt bei mir einwandfrei nach oben.
Allerdings versteh ich die nicht so ganz, wenn da steht nahbereich ganz rausdrehen und unendlich ganz rein, so muß ich genau das Gegenteil machen.
Ist die Scala bei mir vieleicht verkehrt herum drauf ??
Auch ist es vorgekommen das ich scharfgestellt hatte, Selbstauslöser auf 3 Sekunden und alles war nach der Neufokussierung unscharf.
Leider kann man den Selbstauslöser nicht auf Landschaftsaufnahme stellen.
Das bedeutet, das die Skala für mich eh unnütz ist, da sich das je nach Linsenstellung der Kamera verschiebt.
Für Schnappschüsse ist das Tele ja auch nicht gedacht, allein das man immer ein Stativ dabeihaben muß, setzt schon etwas Planung voraus.
Oder gibt es da jemanden der damit auch ohne Stativ Bilder machen kann ???
Du kannst bei Selbstauslöser auf Landsschaftsaufnahme (= unendlich) stellen, und zwar über den manuellen Focus. Schau mal weiter oben im Thread, da steht schon was darüber.