vignettierungkorrektur beim 24-120vr

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
dieweltistrund

vignettierungkorrektur beim 24-120vr

Beitrag von dieweltistrund »

Guten Tag in die Runde,

erzeuge z.Z. mit dem 24-120vr an der D70 Panoramen. Dabei fällt auf, dass die Vignettierung (bei 90mm) gerade im Bereich des Himmels sehr deutlich wird- Folge der Kummulierung der Vignettierung an der Nahtstelle der jeweils zwei zusammengesetzten Fotos. Da ich auch dummerweise noch mit automatischen Weißabgleich die Reihe (Brennweite fix, Blende fix, Belichtungszeit automatisch) fotografiert habe, stellt sich nun die Frage wie gleiche ich eine gleichmäßige Vignettierung des Objektives auf den ungleichmäßig hellen Fotos aus. Ich habe nikon capture 4.1.2 und ps cs mit ptlens

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

dieweltistrund
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Warum machst Du das nicht mit Capture - oder habe ich das Problem falsch verstanden?
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Falls Du die PanoTools mit PTGUI als Frontend zum Stitchen verwendest, solltest Du auch den Zusatz "Enblend" installieren - der kümmert sich speziell um den Ausgleich von Luminanz- und Chrominanzsprüngen an den Übergängen.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
dieweltistrund

Beitrag von dieweltistrund »

Guten Abend

@PeterB das Problem hast Du schon richtig erkannt, nur nach der Vignettierungskorrektur mit capture sind die Fotos trotzdem noch unterschiedlich hell (wg. dem automatischen Weissabgleich bei der Aufnahme) Am besten man könnte eine Art Normierung/Konvertierung drüberlaufen lassen...?!

@Arjay Ich verwende den RealViz Sticher 4.0 und versuche jetzt mal deinen Vorschlag mit Panotools und Enblend. Es wird aber wie man so hört ein langer, steiniger Weg zum Erfolg... Ich werde berichten

Zum Hintergrund:

Meine Idee ist es einen durchgängigen (fast Auflösungsunabhängigen) Workflow einzurichten um zu hochwertigen Panoramen (LDR, HDR) zukommen, ohne die doch sehr teuren und unflexiblen Speziallösungen (Spehron, Roundshot, usw.) einzusetzen zumüssen.

Vielen Dank für Eure Hilfe

dieweltistrund
dieweltistrund

Beitrag von dieweltistrund »

Guten Abend,

nach kurzem aber steinigem Weg durch die Panotools ist die Expedition auf dem ersten Gipfel angekommen... Will sagen wir haben gerade das erste LDR 30.000 x 5000 Pixel 180 Grad Panorama mit PTGui/enblend fertig gestellt. Das Biest hat 600 MB und sieht richtig gut aus. Werde weiteres berichten

Einen schönen Abend und nochmals vielen Dank für die Tips


dieweltistrund
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

dieweltistrund hat geschrieben:Will sagen wir haben gerade das erste LDR 30.000 x 5000 Pixel 180 Grad Panorama mit PTGui/enblend fertig gestellt. Das Biest hat 600 MB und sieht richtig gut aus.
Lad doch mal hoch...
Zuletzt geändert von jodi2 am Fr 15. Okt 2004, 08:00, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten