D70 Service innerhalb 6 Monaten? Jetzt wird's langsam Zeit

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

D70 Service innerhalb 6 Monaten? Jetzt wird's langsam Zeit

Beitrag von jodi2 »

Wollte nicht irgendwer uns hier alle dran erinnern, nach einem halben Jahr rechtzeitig zum jeweiligen Nikonservice zu gehen, um die angebliche "Gratiserstinspektion" in Anspruch zu nehmen? Oder hab ich da was überlesen?
Für die allersersten vom März ist es jetzt schon zu spät, für mich mit Ende April im Mittelfeld langt es grade noch.

Ich hab grade mit meinem zuständigen Nikonservice telefoniert und dabei kam Folgendes raus:
1) Ja, innerhalb des ersten halben Jahres ist eine/die CCD-Reinigung kostenlos.
2) Weitere Inspizierungen gehören zunächst mal nicht zu diesem Service.
3) Wer Probleme (z.B. AF) vermutet, kann natürlich trotzdem zum Service gehen und wird (nach allem bisher Gehörten über den Nikonservice und so schien es mir jetzt am Telefon, auch wenn es mir nicht ausdrücklich gesagt wurde) dafür in der Regel nicht zur Kasse gebeten, auch wenn es sich als falscher Alarm oder Problem des Fremdobjektivs herausstellen sollte.
4) Die 24 Monate Gewährleistung sind real wohl eher 24 Monate Garantie, also auch wer nach 6-24 Moanten erst Probleme feststellt und zum Service geht, wird wie in den ersten 6 Moanten behandelt und nicht in die eigentlich gesetzliche vorgebene Beweispflicht genommen.
5) Wenn keine spürbaren Probleme vorliegen, wird von einer "vorsorglichen" Inspektion oder Reinigung eher abgeraten, nach dem Motto "Never touch a running system".
Ich für meinen Teil mach jedenfalls lieber weiter Fotos als Erbsen an meiner D70 zu zählen. Meine Fähigkeiten sind noch schlecht genug, wie mir die Urlaubsausbeute grad wieder gezeigt hat...

Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Do 14. Okt 2004, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ja, ich wollte "Bescheid" sagen und mein Outlook hat mich auch daran erinnert. Aber da das in den letzten Wochen mehrfach Thema war, hielt ich das für unnötig. Und weil ich in den letzten Wochen meist im Ausland unterwegs war, habe ich es einfach nicht zum Service geschafft. Ich muss wohl mal nachsehen, ob ich sie im März oder April gekauft habe.

Ich denke schon, dass wir die Sensor-Reinigung nutzen sollten, und dann können sie ja doch mal den Backfocus testen... :wink:
Wenn ich sie einschicken müsste, würde ich das vielleicht nicht machen.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Danke fürs Erinnern an diesen wichtigen Termin!
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Wenusch
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 143
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:05
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Wenusch »

das mit einer richtigen gratis inspektion gibt es 2 mal im jahr aber nbur für das nikon professional service..... nur so nebenbei
Nikon D70, Nikon F90X,Nikon AF-S DX 18-70/3.5-4.5D IF ED ,Nikon AF 35-70 /2.8 ED, Nikon AF 50 /1.4D, Nikon AF-S 80-200 /2.8D IF ED, Nikon SB26, Nikon SB800, Nikon SD-8A,

Apple iBook G4 12"

Mitglied beim Nikon Professional Service
ceUs
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 516
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von ceUs »

Mas hat der NPS eigentlich für Vorraussetzungen und was muss man dafür tun um Mitglied zu werden?

Ich weiß ich kann es nicht, aber es interessiert mich einfach.
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

ceUs hat geschrieben:Mas hat der NPS eigentlich für Vorraussetzungen und was muss man dafür tun um Mitglied zu werden?

Ich weiß ich kann es nicht, aber es interessiert mich einfach.
http://nps.nikon.de/de/07_00_00_anmeldung.php

Gruß
Wolfy
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

ceUs hat geschrieben:Mas hat der NPS eigentlich für Vorraussetzungen und was muss man dafür tun um Mitglied zu werden?

Ich weiß ich kann es nicht, aber es interessiert mich einfach.
http://nps.nikon.de/de/07_00_00_anmeldung.php

Gruß
Wolfy
Wenusch
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 143
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:05
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Wenusch »

also

nur so zur information... ich weis nichtmehr obs dabeisteht nur als dokumente die zur ausweisug als vollporfi dienen gelten: presseausweise, gewerbeschein, und soweit ich weis auch bestätigungen von anerkannten berufsgruppenvereinen....

dann ´mind. 2 professionelle bodys
mindestens 3 professionelle objektive
bei diesen sachen muss man seriennummer und kaufdatum eingeben...

die wichtigsten vorteile: check& Clean
eventsupport (leihgeräte etc.)
48h reparaturservice ( wenn die werkstatt nicht auf ersatzteile warten muss, bekommt man das equipement garantiert in 48h zurück)
leihgeräte bei reparatur
leihgeräte generell

das war nur mal ne generelle zusammenfassung
Nikon D70, Nikon F90X,Nikon AF-S DX 18-70/3.5-4.5D IF ED ,Nikon AF 35-70 /2.8 ED, Nikon AF 50 /1.4D, Nikon AF-S 80-200 /2.8D IF ED, Nikon SB26, Nikon SB800, Nikon SD-8A,

Apple iBook G4 12"

Mitglied beim Nikon Professional Service
vampyre
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 877
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:42
Wohnort: Aschaffenburg, halb so groß wie der New Yorker Zentralfriedhof und doppelt so tot!
Kontaktdaten:

Hä hä....

Beitrag von vampyre »

dann lieg ich ja drin Bild
Nikon D100, 80/200/2,8 - 24/85 - 24/120 - 50/1,4 - Micro 105/2,8 - SB 800 - XDrive 40 - Wacom Intuos 3 A5
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Hä hä....

Beitrag von volkerm »

vampyre hat geschrieben:dann lieg ich ja drin Bild
Hallo vampyre,

das sollte klappen. Wenn du die Ausrüstung für berufliche Zwecke in deiner eigenen Firma einsetzt (Dokumentation/Werbung), dann sollte das ausreichen. Allerdings bin ich nicht sicher, ob die F90X noch zählt.

Edit: professionelle Objetive sind nach deren Definition nur solche mit konstanter Lichtstärke, also kein 24-120 usw. das 80-200/2.8 und das Micro sollten ok sein, evtl. auch das 50er.

Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Mo 18. Okt 2004, 17:53, insgesamt 4-mal geändert.
Antworten