profexa hat geschrieben:Aus meiner Sicht spricht also eigentlich alles gegen einen SB-800 - es sei denn man weiß mit seinem Geld nichts mehr anzufangen.
Profexa, so sehe ich das auch. Aber darüber zu diskutieren ist sinnlos. Ältere Herren müssen ja auch unbedingt eine Mercedes haben. Und wir eine Nikon DSLR statt einer Canon. Und irgendwo hat wohl jeder von seinen Bereich, wo er für "wertigeres" mehr Geld ausgibt. Nicht jeder will Aldi Jeans statt Diesel oder Levis haben und da gäbs sieben für eine eine!
Daimler hat geschrieben:Obwohl ich den 600er Nikon erst gekauft habe, und noch nicht mal testen konnte, würde mich trotzfem mal interessieren, wie das mit den Funktionen bei dem Sigma oder Metz aussieht.
Funktioniert z.B. auch das Hilfslicht für den Autofocus einwandfrei an der D70 oder D100?
Ich frage nur aus Neugier, denn von der Größe wird mir der 600er bestimmt reichen.
Frank
Frank, die Unterschiede zwischen den dreien findest Du ziemlich ausführlich im schon öfter erwähnten Blitzvergleich hier im Forum.
Allerdings ist man mit einer D100 vielleicht wirklich besser mit einem Nikonblitz bedient, da die D100 ja noch D-TTL hat und daher mit dem neuen Sigma mit nur i-TTL vermutlich nicht optimal zusammenarbeiten kann. Die D100 wird zwar in der Sigmaanleitung erwähnt, aber es gibt beim Sigma keinen expliziten D-TTL Mode wie bei den beiden Nikons, nur "TTL", wie auch immer sich daß dann in der Praxis auswirkt.
Und wie die älteren Sigmas mit der D100 harmonieren, keine Ahnung. Meine überzeugtes "Daumen hoch" für den Sigmablitz würde ich jedenfalls erstmal nur für Sigma+D70 abgeben, mit dem 600er bist Du an der D100 sicher besser dran. Oder hat hier wer D10 und Sigmablitz?
Gruß
Jo
Hatten wir nicht mal irgendwo festgestellt das TTL BL beim Sigma Blitz für i-TTL/d-TTL steht? Und das steht auch in der Anleitung zum Blitz, wenn ich mich recht entsinne.
Probieren geht über studieren, aber ich denke das er geht, auch an der D100!
Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:Hatten wir nicht mal irgendwo festgestellt das TTL BL beim Sigma Blitz für i-TTL/d-TTL steht? Und das steht auch in der Anleitung zum Blitz, wenn ich mich recht entsinne.
Probieren geht über studieren, aber ich denke das er geht, auch an der D100!
DPD hat geschrieben:Ich finde allein schon die Verarbeitung und Qualität nen Grund dafür, den SB-800 zu nehmen!
Grundsätzlich bevorzuge ich auch Qualität, denn wer billig kauft muß das meistens zweimal. Aber du erweckst den Eindruck daß du den Sigma für einen Joghurtbecher mit Blitzelektronik hälst. Dem ist nicht so. Er ist spürbar leichter als der Metz 54MZ3 aber das ist schon alles was in billig wirken lässt. Ich bin äußerst zufrieden mit dem Kauf (Ich halte aber auch die D70 nicht für billig verarbeitet )