Fachfrage zur Staubempfindlichkeit Macro Sigma>Nikon

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
mario.bolz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK

Fachfrage zur Staubempfindlichkeit Macro Sigma>Nikon

Beitrag von mario.bolz »

Hallo,

ich brauch für meine Arbeit ein gutes Macroobjektiv !

Aber es sollte Staubunempfindlich sein !

Sprich beim Focosieren sollte möglichst wenig Staub zwischen
die Linsen gelangen ! Hat da jemend Erfahrenungen ?


Es geht um das Macroobjektiv 50/2,8 Sigma & 60er Nikon !

Welches der beiden zieht den Staub weniger an ?


Das 50er Sigma habe ich, allerdings ist es aus meiner Sicht
ein Staubsauger !
Für den normalen Fotoaltag mehr als okay nur in meiner Firma
eher schlecht,wie ist das Nikon im Vergleich ?

Grüße Mario & danke im Voraus !
Zuletzt geändert von mario.bolz am Mi 13. Okt 2004, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D300
Detlev B.
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Mi 13. Okt 2004, 12:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Detlev B. »

Hallo Mario,
das 60mm Micro Nikkor ist mein am häufigsten eingesetztes Objektiv und bislang hat sich noch kein einziges Staubkorn zwischen die Linsen verirrt. Zu einem Vergleich mit dem Sigma kann ich allerdings nichts sagen da ich das Sigma nicht kenne. Der größte "Staubsauger" unter den Makroobjektiven scheint mir jedoch das manuelle 55mm/2,8 Micro Nikkor zu sein. Es ist zwar von der optischen Qualität her ein Spitzenobjektiv aber selbst bei Benutzung unter normalen Bedingungen -also nicht mal in besonders staubiger Umgebung- findet man schon nach kurzer Zeit Schmutzpartikel zwischen den Linsen.
Für ausführlichere Infos kannst Du auch die Reviews (unter Equipment) auf meiner Website lesen, die seit Vorgestern online ist.

Gruß.............Detlev
Benutzeravatar
mario.bolz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK

Beitrag von mario.bolz »

Hallo Detlev , schon mal danke für die Info !

Wie gesagt ich habe das Sigma im Einsatz und selbst unter
normalen Bedinungen ist das Objektiv innerhalb einem Jahr
voller Staub ! ( Innenaufnahmen )

Bei Außenaufnahmen habe ich allgemein bessere Erfahrungen gemacht !

Du kannst mir ja mal den Link zu deiner Seite geben !

Grüße Mario
Nikon D300
Benutzeravatar
NightOwl
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 990
Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NightOwl »

@Detlev
Willkommen im Forum! Schöne Galerien, besonders Hawerkamp hat es mir angetan.

@Mario
Mußtu ma uff www klicken!

So long,
Matthias
Zuletzt geändert von NightOwl am Do 14. Okt 2004, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
CP4500 und jede Menge Zeug
Wandbilder bei bilderwand.de
Detlev B.
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Mi 13. Okt 2004, 12:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Detlev B. »

@ Matthias: Danke.

@Mario: Klick einfach auf "www" oder auf mein Profil dann kommst Du zu der Seite.
Da Dein Sigma als Makrooptik einen sehr guten Ruf hat, würde ich es vielleicht einfach auf Garantie reinigen lassen falls Du es neu gekauft hast.
Ich weiß ja nicht, wieviel Staub darin ist, aber etwas Staub hat kaum einen Einfluß auf die Schärfe des Objektivs so ärgerlich er auch ist.
Lediglich die Brillianz läßt nach wenn es zuviel an Staub ist.

Gruß.............Detlev
Antworten