Sodele,
jetzt hatte ich das Objekt der Begierde auch mal in der Hand.
Zur Af Geschwindigkeit kann ich sagen, bei normale typischer Beleuchtungssituation im MediaMarkt und vollem Zoom geht es für mein subjektives Empfinden sehr fix, da hätte ich jetzt keine Bedenken das ich in der Praxis irgendwelche schwerwiegende Nachteile gegenüber der Mitbewerber hätte. Jetzt kommt das große
ABER. In dunkleren kontrastarmen Ecken fängt der AF bei vollem Zoom doch ziemlich an zu pumpen, allerdings wenn er fertig ist kommt auch was vernünftiges auf die Speicherkarte. Das der AF bei kontrastarmen dunklen Objekten nicht sofort, wenn überhaupt sein Ziel findet ist allerdings bauartbedingt bei dieser Art AF (warum hat nur die 8400 einen Hybrid AF bekommen? kopfschüttel). Also der AF ist meiner Meinung nach nicht wesentlich verbessert worden.
Das Rauschen bei ISO 100 ist für meinen Geschmack bei einer 8MP Kiste absolut im grünen Bereich.
100% Crop Rauschen bei ISO 100
Der automatische Weissabgleich arbeitet in meinen Augen sehr gut. Sogar Blitzaufnahmen haben einen natürlichen warmen Farbton und keinen Blaustich. Ist aber auch wichtig das man sich darauf verlassen kann, denn RAW ist eine Katastrophe, bei mir hat es gut eine halbe Minute gedauert bis die Kamera wieder einsatzbereit war, völlig indiskutabel.
Der VR arbeitet absolut perfekt, der Ausschnitt oben wurde mit 1/30 Sekunde bei fast vollem Zoom freihand gemacht.
Speicherzeit auf die CF-Karte bei JPEG fällt nicht so sehr ins Gewicht da die Kamera aufnahmebereit bleibt, da alles erst mal in den Pufferspeicher geht. Wie oben schon geschrieben, über RAW muß man eigentlich kein Wort mehr verlieren.
Blitzsteuerung ist sehr ausgewogen, man muß nicht mehr an der Blitzkorrektur drehen wie noch bei der CP5700 um gute Ergebnisse zu erzielen, iTTL sei Dank.
Sie ist dank des Drehrades wesentlich bedienerfreundlicher als die Vorgängermodelle geworden.
So das war ein kurzes Fazit eines etwa halbstündigen Testes.