Hallo!
Bin nach einem Testbericht begeistert von der 8800er und überlege, meine 4500er dagegen auszutauschen. Nachdem ich mich jetzt aber durch eure Berichte gewühlt habe, bin ich schon ziemlich verwirrt, einmal so, dann wieder so.
Am wichtigsten wäre mir wohl ein schneller AF gegenüber der CP 4500.
Wer hat die 8800 wirklich schon getestet und kann mir mehr sagen?
Falls jemand einen guten Tipp hat, wo man diese Cam in Österreich günstig bekommt, ich wäre dankbar!
8800 - verwirrende Berichte hier
Moderator: donholg
Also ich habe die 4500 und habe mir die 8700 gekauft.Der AF ist wesentlich schneller und ich denke die 88 ist da nicht schlechter sondern eher besser geworden. Ich habe die 4500 trotzdem behalten, weil diese im Macro Bereich unschlagbar ist (kein Abschatten durch das Objektiv).
Jetzt benutze ich eben beide und bin zufrieden.
In einem solchen Forum wirst Du nur selten eine ausgewogene Meinung hören. Deshalb einfach die Cam probieren und die eigenen Schwerpunkte prüfen.
Ich fahre ein Auto, mit dem ich super zufrieden bin. Hätte ich vorher das entsprechende Forum gekannt- ich hätte es mir nie kaufen dürfen.
Was ich damit sagen will ist, dass ein solches Forum sehr oft eben auch die Persönlichkleiten widerspiegelt, die es begleiten, benutzen oder manchmal auch missbrauchen.
Ist wie im richtigen Leben.
Gruss Hadde
Jetzt benutze ich eben beide und bin zufrieden.
In einem solchen Forum wirst Du nur selten eine ausgewogene Meinung hören. Deshalb einfach die Cam probieren und die eigenen Schwerpunkte prüfen.
Ich fahre ein Auto, mit dem ich super zufrieden bin. Hätte ich vorher das entsprechende Forum gekannt- ich hätte es mir nie kaufen dürfen.
Was ich damit sagen will ist, dass ein solches Forum sehr oft eben auch die Persönlichkleiten widerspiegelt, die es begleiten, benutzen oder manchmal auch missbrauchen.
Ist wie im richtigen Leben.
Gruss Hadde
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 290
- Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
- Wohnort: Germany
Hallo walter,
ja, die Beiträge machen es dir wirklich nicht einfach. Da ich die negativen Punkten nicht nachvollziehen kann bin ich auch erstaunt.
Ich kenne die CP 4500, eine sehr gute Kamera. Der AF der CP 8800 ist wesentlich schneller und treffsicherer. Auch gegenüber der CP 8700 ist der AF deutlich verbessert. Ich konnte so z.B. in einer dunklen Kirche ohne Probleme die Statuen fotografieren. Bei hellem Licht ist der AF sowieso ziemlich schnell.
Viel wichtiger sind aber die Bilder die rauskommen. Wenn du Lust hast kann ich ja nochmal eins einstellen. Ansonsten teste doch mal die Kamera bei einem Fotohändler.
ja, die Beiträge machen es dir wirklich nicht einfach. Da ich die negativen Punkten nicht nachvollziehen kann bin ich auch erstaunt.
Ich kenne die CP 4500, eine sehr gute Kamera. Der AF der CP 8800 ist wesentlich schneller und treffsicherer. Auch gegenüber der CP 8700 ist der AF deutlich verbessert. Ich konnte so z.B. in einer dunklen Kirche ohne Probleme die Statuen fotografieren. Bei hellem Licht ist der AF sowieso ziemlich schnell.
Viel wichtiger sind aber die Bilder die rauskommen. Wenn du Lust hast kann ich ja nochmal eins einstellen. Ansonsten teste doch mal die Kamera bei einem Fotohändler.
-
- Batterie6
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:19
- Kontaktdaten:
Ich kann mich der Begeisterung von "Nyarlathothep" (ein wirklich schwerer Name!!) eigentlich in fast allen Punkten anschliessen, die neue Coolpix ist wirklich Klasse, und auch wesentlich schneller und einfacher zu bedienen als es den anschein hat, mit dem neuen Wählrad geht alles sehr schnell von der Hand.
Die Speicherung liegt bei mir gerademal irgendwo zwischen 2 und 3 Sekunden, bei einem Microdrive wohlgemerkt, was ich schon sehr ordentlich finde. Das fokussieren der Kamera arbeitet auch einwandfrei, gut er gehört nicht zu den schnellsten allerdings sehr viel genauer als der Autofokus der F828 von meiner Frau.
Der Bildstabilisator ist eine Klasse für sich, er arbeitet sehr gut und zuverlässig.
An das deutlich höhere Gewicht der 8800 gegenüber der 8700 muß ich mich erstmal gewöhnen, und leider hat mein Display einen kleinen Pixelfehler, der allerdings nicht stört da er sich ganz am Rand befindet, nur bei dunklem Motiv sieht man eben einen kleinen cyanfarbigen Punkt.
Ansonsten bin ich von der Kamera sehr positiv überrascht, die Einschaltzeit gegenüber der 8700 ist schneller, noch nicht Blitzschnell aber ok, die Auslöseverzögerung und Speicherzeit sind auch in Ordnung,
mit einer Akkuladung habe ich satte 204 Bilder gemacht, immer wieder in Verwendung mit Blitz und Bildkontrolle auf dem Monitor, was ich auch für vollkommen pasabel finde.
Die vielen negativen Meinungen gegenüber der 8800 kann ich ehrlichgesagt ganz und gar nicht nachvollziehen.
Gruß,
Wolfgang
PS.: von den vielen negativen Meldungen hier im Board nicht abschrecken lassen, diesen Fehler hätte ich beinahe gemacht, erstmal selber testen, und das über einen längeren Zeitraum nicht nur kurz im Laden oder nur für einen Tag.
Ich hatte vor dieser Kamera die Coolpix 4500 dann die 8700 und jetzt eben die 8800, wenn ich eine wirklich schnelle Kamera brauche dann verwende ich entweder meine DSLR die D70 oder die meiener Frau die EOS10D, aber auf Reisen bevorzugen wir eben Kompaktkameras wo wir nicht viele Objektive mitschleppen müssen.
Und die 8800 ist ein wirklich gelungener Kompromiss, das ist meine Meinung, abstriche muß man bei jeder Kamera machen, bei der einen ist es die Bildqualität bei der anderen eben die Schnelligkeit usw.,
bislang gibt es keine "Eierlegende Wollmilchsau".
Die Speicherung liegt bei mir gerademal irgendwo zwischen 2 und 3 Sekunden, bei einem Microdrive wohlgemerkt, was ich schon sehr ordentlich finde. Das fokussieren der Kamera arbeitet auch einwandfrei, gut er gehört nicht zu den schnellsten allerdings sehr viel genauer als der Autofokus der F828 von meiner Frau.
Der Bildstabilisator ist eine Klasse für sich, er arbeitet sehr gut und zuverlässig.
An das deutlich höhere Gewicht der 8800 gegenüber der 8700 muß ich mich erstmal gewöhnen, und leider hat mein Display einen kleinen Pixelfehler, der allerdings nicht stört da er sich ganz am Rand befindet, nur bei dunklem Motiv sieht man eben einen kleinen cyanfarbigen Punkt.
Ansonsten bin ich von der Kamera sehr positiv überrascht, die Einschaltzeit gegenüber der 8700 ist schneller, noch nicht Blitzschnell aber ok, die Auslöseverzögerung und Speicherzeit sind auch in Ordnung,
mit einer Akkuladung habe ich satte 204 Bilder gemacht, immer wieder in Verwendung mit Blitz und Bildkontrolle auf dem Monitor, was ich auch für vollkommen pasabel finde.
Die vielen negativen Meinungen gegenüber der 8800 kann ich ehrlichgesagt ganz und gar nicht nachvollziehen.
Gruß,
Wolfgang
PS.: von den vielen negativen Meldungen hier im Board nicht abschrecken lassen, diesen Fehler hätte ich beinahe gemacht, erstmal selber testen, und das über einen längeren Zeitraum nicht nur kurz im Laden oder nur für einen Tag.
Ich hatte vor dieser Kamera die Coolpix 4500 dann die 8700 und jetzt eben die 8800, wenn ich eine wirklich schnelle Kamera brauche dann verwende ich entweder meine DSLR die D70 oder die meiener Frau die EOS10D, aber auf Reisen bevorzugen wir eben Kompaktkameras wo wir nicht viele Objektive mitschleppen müssen.
Und die 8800 ist ein wirklich gelungener Kompromiss, das ist meine Meinung, abstriche muß man bei jeder Kamera machen, bei der einen ist es die Bildqualität bei der anderen eben die Schnelligkeit usw.,
bislang gibt es keine "Eierlegende Wollmilchsau".
Hhhmmm, also ich hab das ganze hin und her mit der Coolpix 8800 jetzt auch lange verfolgt, da ich mir die 8800 gerne gekauft hätte. Je mehr ich gelesen habe um so unsicherer wurde ich ob die Coolpix 8800 wirklich gut ist.
Gestern bin ich dann einfach zu Media-Markt gefahren, und hab mir für kurze Zeit die Kamera ausgeliehen, im vergleich mit der 8700, meiner Vorgängerkamera, ist sie etwas größer und schwerer geworden, bedingt durch das 10-fach Zoom.
Was mir gleich sehr gut gefallen hat, war die schnelle und einfache Bedienung der Kamera einfach über das Wählrad, so ist die Auflösung, der ISO-Wert, der Weißabgleich usw. in Sekundenschnelle erfolgt, einfach Klasse.
Weiterhin wurde die Einschaltzeit etwas verbessert, ich denke die 8800 ist so in knapp 3sec einsatzereit, damit ist sie kein Ferrari, aber doch schon sehr flott, gegenüber meiner 8700 die doch knappe 5sec benötigt hatte.
Ich bin dann dort in das anliegende Restaurant gegangen und habe einige Schnappschüsse so im dunkleren Bereich gemacht, und auch dort ging das fokussieren der Kamera recht gut, nicht so schnell wie bei Tageslicht und auch nicht so schnell wie bei der F828, dafür aber sehr präzise und genau.
Bei der Auswertung dann am Monitor, zurück im Media-Markt, war ich gleich nochmal positiv überrascht, die Bilder waren knackscharf und von wirklich toller Qualiät.
Das VR System arbeitet sehr gut, da ich wirklich nicht die ruhigste Hand habe, was bei der 8700 oftmals ein Problem für mich war ohne VR.
Tja, kurzum habe ich das gute Stück dann auch gleich dort gekauft (ich weiß, im Internet hätte es diese um 50€ günstiger gegeben, jedoch war ich sehr dankbar das ich die Kamera so ausgiebig dort testen durfte).
Somit bin ich seit gestern auch stolzer Besitzer dieser Kamera.
Dies ist mein kleiner Beitrag zu diesem Thema, und mein Fazit:
Selber testen und entscheiden, jeder hat unterschiedliche Bedürfnisse und Vorstellungen von einer Kamera.
Auch sollte man eine Kamera nicht aburteilen, nur weil sie in einigen Punkten nicht perfekt ist, jede Kamera hat Vor- und Nachteile.
PS.: Ich konnte die Kamera gegen Abgabe meines Personalausweises, und einer kleinen Sicherheitshinterlegung (200€) dort testen, ich denke das das auch in anderen Märkten möglich ist.
Gestern bin ich dann einfach zu Media-Markt gefahren, und hab mir für kurze Zeit die Kamera ausgeliehen, im vergleich mit der 8700, meiner Vorgängerkamera, ist sie etwas größer und schwerer geworden, bedingt durch das 10-fach Zoom.
Was mir gleich sehr gut gefallen hat, war die schnelle und einfache Bedienung der Kamera einfach über das Wählrad, so ist die Auflösung, der ISO-Wert, der Weißabgleich usw. in Sekundenschnelle erfolgt, einfach Klasse.
Weiterhin wurde die Einschaltzeit etwas verbessert, ich denke die 8800 ist so in knapp 3sec einsatzereit, damit ist sie kein Ferrari, aber doch schon sehr flott, gegenüber meiner 8700 die doch knappe 5sec benötigt hatte.
Ich bin dann dort in das anliegende Restaurant gegangen und habe einige Schnappschüsse so im dunkleren Bereich gemacht, und auch dort ging das fokussieren der Kamera recht gut, nicht so schnell wie bei Tageslicht und auch nicht so schnell wie bei der F828, dafür aber sehr präzise und genau.
Bei der Auswertung dann am Monitor, zurück im Media-Markt, war ich gleich nochmal positiv überrascht, die Bilder waren knackscharf und von wirklich toller Qualiät.
Das VR System arbeitet sehr gut, da ich wirklich nicht die ruhigste Hand habe, was bei der 8700 oftmals ein Problem für mich war ohne VR.
Tja, kurzum habe ich das gute Stück dann auch gleich dort gekauft (ich weiß, im Internet hätte es diese um 50€ günstiger gegeben, jedoch war ich sehr dankbar das ich die Kamera so ausgiebig dort testen durfte).
Somit bin ich seit gestern auch stolzer Besitzer dieser Kamera.
Dies ist mein kleiner Beitrag zu diesem Thema, und mein Fazit:
Selber testen und entscheiden, jeder hat unterschiedliche Bedürfnisse und Vorstellungen von einer Kamera.
Auch sollte man eine Kamera nicht aburteilen, nur weil sie in einigen Punkten nicht perfekt ist, jede Kamera hat Vor- und Nachteile.
PS.: Ich konnte die Kamera gegen Abgabe meines Personalausweises, und einer kleinen Sicherheitshinterlegung (200€) dort testen, ich denke das das auch in anderen Märkten möglich ist.
Zuletzt geändert von cyrus_tv am Di 12. Okt 2004, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
dem kann man sich nur anschließen.cyrus_tv hat geschrieben:
Dies ist mein kleiner Beitrag zu diesem Thema, und mein Fazit:
Selber testen und entscheiden, jeder hat unterschiedliche Bedürfnisse und Vorstellungen von einer Kamera.
Auch sollte man eine Kamera nicht aburteilen, nur weil sie in einigen Punkten nicht perfekt ist, jede Kamera hat Vor- und Nachteile.

Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon
-
- Batterie6
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 2. Apr 2004, 10:00
- Wohnort: Wien
Re: 8800 - verwirrende Berichte hier
vergiss ÖSTERREICH, kauf sie über den geizhals in deutschland! du hast sie genau so schnell in händen wie im inland gekauft und trotz transportkosten noch gespart! nikon österreich erkennt sämliche garantieansprüche an, sofern die kamera innerhalb der eu gekauft wurde!walter22 hat geschrieben: Falls jemand einen guten Tipp hat, wo man diese Cam in Österreich günstig bekommt, ich wäre dankbar!
M.f.G,
RoadRunner
CP 8700
RoadRunner
CP 8700
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
@Walter22
Ich kann Dir auch nur raten, die Kamera selbst im Laden ausgiebig zu testen.
Dann kannst Du ja ggf. konkrete Fragen hier im Forum loswerden.
Es ist grundsätzlich schwierig bei Neuerscheinungen die "Wahrheit" herauszufinden, da es anscheinend einigen Freude bereitet mit immer wieder denselben subjektiven Äusserungen negative Stimmungen zu produzieren.
Also, schau' Dir die Kamera an - Überlege Dir, was Du bevorzugt damit fotografieren möchtest - Frage nochmal nach - Entscheide dann selbst
Ich kann Dir auch nur raten, die Kamera selbst im Laden ausgiebig zu testen.
Dann kannst Du ja ggf. konkrete Fragen hier im Forum loswerden.
Es ist grundsätzlich schwierig bei Neuerscheinungen die "Wahrheit" herauszufinden, da es anscheinend einigen Freude bereitet mit immer wieder denselben subjektiven Äusserungen negative Stimmungen zu produzieren.
Also, schau' Dir die Kamera an - Überlege Dir, was Du bevorzugt damit fotografieren möchtest - Frage nochmal nach - Entscheide dann selbst

Reiner

Gestern habe ich mir trotz einiger befremdlicher Beiträge hier im Forum eine 8800 mit Sandisk Ultra 2 gekauft. Und das ohne Absicherung durch irgendwelche Test,....aber ok.
Kurzes Resumee nach 150 Bildern mit Default-Einstellungen:
Knackscharf, sehr schöne stimmige Farben, Super-Tele und ein sehr angenehmer Blitz.
Gaghalber habe ich mal versucht die Bilder mit PSP 9.0 nachzubearbeiten:
Lohnt sich fast nicht......bis auf Clarify und die De-Noise-Funktion war nicht viel zu verbessern.
Klasse, so muss es wohl sein.
Rolf
(Werde mich wohl demnächst hier anmelden müssen...

-
- Batterie6
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:19
- Kontaktdaten: