Längere Videosequenzen als 70 / 180 Sekk mit Coolpix 5400 ??
Moderator: donholg
Längere Videosequenzen als 70 / 180 Sekk mit Coolpix 5400 ??
Manche Digitalkameras erlauben es dem Benutzer, Videosequenzen aufzunehmen, bis die Speicherkarte gefüllt ist. Die Coolpix 5400 bevormundet leider den Benutzer und erlaubt die Videoaaufnahem von nur maximal 70 Sekunden (TV-Fomrat) bzw. 180 Sekunden (Videoclip-Format); dies selbst dann, wenn eine große Speicherkarte (z.B. 256 MB) eingelegt ist und diese noch unendlich viel Aufnahmekapazität hat. FRAGE: Gibt es eine Möglichkeit, diese unsinnige "Zwangsbevormundung" abzuschalten und längere Videosequenzen bis zur Kapazitätsgrenze der Speicherkarte aufzunehmen, so wie dies bei anderen Kameras sinnvoller Weise möglich ist? DANKE !!
Hallo Gast!
Erstmal zu deiner Info: Ich habe den Beitrag in unsere Coolpix Rubrik geschoben, weil er da hineingehört und du hoffentlich passende Antworten bekommst.
Ich habe die 5400 nie besessen oder in der Hand gehabt und kann dir somit nur mit Vermutungen weiterhelfen.
Ich bin mir relativ sicher, dass man da nichts machen kann. Eventuell gibt es dafür vielleicht einen Firmware-Hack. Davon habe ich aber bisher noch nicht s gehört und ich kann es mir nur schwer vorstellen
Naja, vielleicht hat der ein oder andere einen Tipp!
Stefan
Erstmal zu deiner Info: Ich habe den Beitrag in unsere Coolpix Rubrik geschoben, weil er da hineingehört und du hoffentlich passende Antworten bekommst.
Ich habe die 5400 nie besessen oder in der Hand gehabt und kann dir somit nur mit Vermutungen weiterhelfen.
Ich bin mir relativ sicher, dass man da nichts machen kann. Eventuell gibt es dafür vielleicht einen Firmware-Hack. Davon habe ich aber bisher noch nicht s gehört und ich kann es mir nur schwer vorstellen

Naja, vielleicht hat der ein oder andere einen Tipp!
Stefan
-
- _
- Beiträge: 7
- Registriert: So 10. Okt 2004, 19:01
Hier mal die Antwort, die ich heute von Nikon selbst auf meine email-Anfrage hin erhalten habe:
"Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Dauer der Filmsequenzen können in der Coolpix 5400 nicht verlängert werden. Derzeit liegen uns aus unserem Mutterhaus in Japan auch keine Angaben darüber vor, ob oder wann dies möglich sein wird. "
Hmmm .... vielleicht weiss ja trotzdem jemand hier im Forum, ob es einen Trick gibt (Firmware-Hack oder anderes), um die zeitliche Begrenzung zu umgehen. Wäre für jeden Hinweis dankbar!!
smiley-germany
"Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Dauer der Filmsequenzen können in der Coolpix 5400 nicht verlängert werden. Derzeit liegen uns aus unserem Mutterhaus in Japan auch keine Angaben darüber vor, ob oder wann dies möglich sein wird. "
Hmmm .... vielleicht weiss ja trotzdem jemand hier im Forum, ob es einen Trick gibt (Firmware-Hack oder anderes), um die zeitliche Begrenzung zu umgehen. Wäre für jeden Hinweis dankbar!!
smiley-germany

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Hmm,
irgendwo hier im Forum wurde diese Frage schon einnmal diskutiert.
Ich kann Dir bezüglich der Länge von Videosequenzen wenig Hoffnung machen, denn die Videodauer wird durch eine Hardwaregrenze limitiert: Die Videosequenz kann maximal so lange dauern, bis der Pufferspeicher der Kamera voll ist, und der reicht eben nur für das besagte Zeitlimit.
Der Hintergrund für diese Begrenzung liegt höchstwahrscheinlich in der Daten-Schreibgeschwindigkeit der Kamera und in der Tatsache, dass die Kamera bei vollem Pufferspeicher erst dann wieder neue Bilder aufnehmen kann, wenn die alten komplett auf die Speicherkarte gesichert wurden.
Zur Beschleunigung hätte man der Kamera die Speicherlogik der D70 gönnen müssen: Erst diese Schaltungstechnik erlaubt es, gleichzeitig Bilder aus dem CCD im Puffer abzulegen und parallel dazu Daten aus dem Puffer in die CF-Karte zu speichern.
irgendwo hier im Forum wurde diese Frage schon einnmal diskutiert.
Ich kann Dir bezüglich der Länge von Videosequenzen wenig Hoffnung machen, denn die Videodauer wird durch eine Hardwaregrenze limitiert: Die Videosequenz kann maximal so lange dauern, bis der Pufferspeicher der Kamera voll ist, und der reicht eben nur für das besagte Zeitlimit.
Der Hintergrund für diese Begrenzung liegt höchstwahrscheinlich in der Daten-Schreibgeschwindigkeit der Kamera und in der Tatsache, dass die Kamera bei vollem Pufferspeicher erst dann wieder neue Bilder aufnehmen kann, wenn die alten komplett auf die Speicherkarte gesichert wurden.
Zur Beschleunigung hätte man der Kamera die Speicherlogik der D70 gönnen müssen: Erst diese Schaltungstechnik erlaubt es, gleichzeitig Bilder aus dem CCD im Puffer abzulegen und parallel dazu Daten aus dem Puffer in die CF-Karte zu speichern.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- _
- Beiträge: 7
- Registriert: So 10. Okt 2004, 19:01
Danke Arjay,
das ist ja eine Antwort, mit der sogar ich als Digicam-Neuling was anfangen kann; logisch und plausibel.
Dann hat es sich wohl mit dem von mir erhofften Software-Trick erledigt, denn mit einem Firmware-Hack wird man wohl kaum die fehlende Möglichkeit des gleichzeitigen Aufnehmens und Abspeicherns umgehen können.
das ist ja eine Antwort, mit der sogar ich als Digicam-Neuling was anfangen kann; logisch und plausibel.

Dann hat es sich wohl mit dem von mir erhofften Software-Trick erledigt, denn mit einem Firmware-Hack wird man wohl kaum die fehlende Möglichkeit des gleichzeitigen Aufnehmens und Abspeicherns umgehen können.