Erster Eindruck COOLPIX 8800

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

Na auch in taghellen Räumen kann ich in ca. 1 Sekunde scharfstellen. Das ist überhaupt gar kein Problem.

Etwas schwieriger ist es bei Dämmerung und wenig Licht. Und selbst da hält sie sich äußerst wacker - durch das AF Hilfslicht ist auch hier ein fokussieren möglich wo andere Kameras schon längst aufgeben. Hier dauert es bei mir bis allerhöchstens 3 Sekunden. Sicher ist die F828 schneller, aber so wie du hier das darstellst kann es nicht sein.

Bei mir erscheint das Speichersymbol wie oben schon gesagt keine 2 Sekunden bei Fine JPG.

Irgendwie habe ich den Eindruck das du 1. die Kamera noch nicht verstanden hast und den Umgang noch üben mußt 2. die Kamera nur unter widrigen Bedingen getestet hast (Licht?) oder 3. du einfach nur eine kaputte Kamera erwischt hast. Anders kann ich mir diese gravierenden Unterschieder in der Beurteilung nicht erklären.
dirk7

Beitrag von dirk7 »

natürlich teste ich die Kamera bei widrigen Bedingungen. Wo willst Du sonst die Differenzen erkennen.

Das ich die Kamera nicht kenne gebe ich zu, ich denke aber das das nach so kurzer Zeit auch nicht möglich ist. Aber Bedienen kann ich sie und somit auch vergleichen.

Ich möchte jetzt auch gar nicht weiter darüber reden, da dies eh nichts bringt. Ich werde versuchen heute Abend einige Bilder ins Netz zu stellen.

Für mich ist die Nikon auf jeden Fall gestorben. Nicht wegen der Bildquali (da sind die Unterschiede wirklich teilweise maginal) sondern nur w/ der für mich nicht zu akzeptierenden Geschwindigkeit des AF und der Cam selbst beim Abspeichern der Bilder.

Gruß
Dirk
Coolpix 8800

Beitrag von Coolpix 8800 »

Dann war wohl meine auch defekt???? Die Abspeicherung der Bilder hat bei mir ebenfalls im 8 MP Modus ca. 5 sek. gedauert. Mit der selben Karte in der Eos 20D keine halbe sekunde. NA ja, der Mediamarkt hat mir anstandslos meine 999 Euronen bei der Rückgabe der 8800 wieder ausbezahlt. Nun habe ich zwar knappe 1400 € geblecht für die Eos 20D inkl. Objectiv (beim Foto Keunen), und nach dem ersten Test bin auch Ich wieder glücklicher als mit der 8800.
Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

dirk7 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich habe mir am vergangenen Donnerstag im MM auch das 8800 Bundle geholt.

Werde es heute allerdings wieder zurück bringen. Ich habe am Wochenende ausgiebig getestet und folgendes festgestellt:

1.) sehr langsamer AF
2.) bei schlechten Lichbedingungen ist der AF noch langsmaer und sehr ungenau.
3.) die bilder sind nicht besser als die von meiner alten Canon G2. Das Rauschverhalten ehr schlechter.
4.) Das Speichern der Bilder dauert trotz Ultra II Karte sehr lange. Bis die Kamera dann wieder einsatzbereit ist dauert eine halbe Ewigkeit.


Für mich ist die Kamera kein Fortschritt. Ich habe mir gleichzeitig die Sony 828 gekauft um beide zu testen und mass sagen, die Sony ist viel viel schneller vom AF, die Bildqualität ist bis ISO 100 deutlich besser (schärfer, kontrastreicher) und bei ISO 200 gleichwertig.
Das Speichern der Bilder auf der Ultra Card geht mindestens doppelt so schnell und selbst bei sehr sehr dunkeler Umgebung arbeitet der AF im Gegensatz zur 8800 sehr gut.

GrußDirk
Viel Spaß beim zurückbringen. Ich hoffe du findest eine bessere Kamera.

Habe nochmal deinen Beitrag gequotet - man sieht sehr deutlich wie du dich widersprichst.

Und ja, stell mal zwei Bilder ein, eins von der 828 und eins von der 8800 - möchte mal sehen wo die gravierenden Unterschiede sind. (schärfer, kontrastreicher)
Hadde

Beitrag von Hadde »

Meine Feststellung ist, dass die Industrie immer nach neuen Verkaufsstrategien sucht , die dann angepriesen in der Realität an Glanz verlieren. Ich habe mit der 4500 fotografiert und dann wurde sugeriert, die 8700 sei vieeeeel schneller und mit dem Hilfslicht sei ein Fokkusieren auch bei widrigen Verhältnissen möglich. Die Realität sieht so aus, dass ich zwar schneller bin in der Auslöseverzögerung und sicher auch bessere Vergrösserungen rauskopieren kann, dafür ist dsas Rauschen viel stärker und muss nachbearbeitet werden. Und das Hilfslicht verdient den Namen als Fokkusierhilfe nicht.
Trotzdem bin ich begeistert von der Cam, da ich mich eben auf bestimmte Eigenschaften einstelle (wie übrigensfrüher mit der 801 s im Analogzeitalter auch). Ich brauche auch keine technischen Helferlein , die mir ein Verwackeln bei Superzoom verhindern, da nehme ich eben ein Stativ.
In EURER Diskussion kommt mir der eigentliche Schwachpunkt nicht zum Tragen, der Typ der den Foto in der Hand hält. Auf den kommts an und nicht auf immer mehr technischen Futzelskram. Das wichtigste an einem Fotoapparat ist nach wie vor die Farb und Schärfequalität die nach der Belichtung, oder Speicherung herauskommt, möglichst ohne Bearbeitung.

ICH WARTE AUF DIE 8900 DIE DANN HOFFENTLICH NEBEN DEM BILDSTABI AUCH NOCH EINEN AUTOMATISCHEN MOTIVAUSWÄLI BEINHALTET!

Gruss Hadde
Gast

Beitrag von Gast »

Hadde hat geschrieben:..
... Das wichtigste an einem Fotoapparat ist nach wie vor die Farb und Schärfequalität die nach der Belichtung, oder Speicherung herauskommt, möglichst ohne Bearbeitung.

Gruss Hadde
Kann ich daraus folgern dass es mit der 8800 in diesem Sinne klappt?

Rolf
RoadRunner
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 10:00
Wohnort: Wien

Beitrag von RoadRunner »

ich habe auch lange zwischen der f828 und der cp8700 geschwankt und es wurde trotzdem die nikon, allerdings muss ich dem dirk beim autofokus vollinhaltlich recht geben, das ist die wirklich schwache seite der kamera! ich hatte 2 originalverpackte 8700er und bei beiden war der autofokus wirklich lausig! schlechtere lichtverhältnisse und vielleicht ein wenig zoom, schon geht der fokus ins nirvana und man muss wie irre tricksen um ein scharfes bild auf die reihe zu bekommen! da ging meine alte 2mp ixus um längen besser!
M.f.G,

RoadRunner


CP 8700
Hadde

Beitrag von Hadde »

Hallo Rolf!
Ich denke ja! Ich gehe nicht davon aus, dass sich die Optik von der 8700 zur 8800 verschlechtert hat. Die optische Qualität der Nikons wurde bisher in Tests noch selten in Frage gestellt.

Gruss Hadde
Benutzeravatar
mario.bolz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK

Beitrag von mario.bolz »

Hallo,

mal ganz am Rande : Dankeschön !

für das Foto per Mail ! :lol:


Ich habe die Diskusion mit der 8800 gegen 828 nur überflogen und
kann aus praktischer Erfahrung mit der 828 nur sagen das der
Autofocus gegenüber meiner alten 5700 viel schneller ist allerdings
auch teilweise wirklich ungenau !
Das Rauschen war bei ISO 64 höher wie das meiner Sony F717 & Nikon 5700 bei ISO 100 drum habe ich die Kamera nach einem Tag
wieder zurückgegeben!
Nur mal so am Rande !

Grüße Mario
Nikon D300
Christian aus HH
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 244
Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
Wohnort: HH

Beitrag von Christian aus HH »

@Christian aus HH

Bitte doch erst testen und dann mitreden. Keines deiner Argumente kannst du belegen noch selbst nachvollziehen.

> Bitte was?? Die techn. Angaben stehen im Prospekt, werter Fotofreund. Alle von mir gemachten Angaben bzgl. der Nachteile betreffen Ausstattungsmerkmale (Blenden, man. Focus, etc.) oder sie sind in mehreren Tests festgestellt worden (Zeiten). Ich muß eine Cam nicht selbst getestet haben um Fakten wie zb die Blendenangaben beurteilen zu können...
Hey man, auf welchem Niveau diskutierst Du? "Ich habe die Cam und bin der einzige der was dazu sagen darf? Willste mitreden kauf sie Dir erstmal ... ??" .... meine Güte ....


Das du die CP8800 hier im Forum schlechtmachen möchtest haben schon viele hier gesehen - siehe deinen merkwürdigen Thread über die Blendenöffnungen, wo ich heute noch nach dem Sinn suche.

> Na, wird ja immer schöner. Das sind Werte aus Steves DigiCamforum. Sachliche Fakten. Die zu nennen bedeutet nicht etwas schlecht zu machen. Hey, wie bist Du denn drauf??
Ich mache die CP8800 nicht schlecht und sage ausdrücklich das es unter den aktuellen Prosumern mein Favorit ist (wenn sie billiger wird!).



Ich habe (immer) noch keine Nikon Fanbrille auf. Denn von meinen drei Kameras ist nur eine eine Nikon - die anderen zwei sind von Canon.

> Tut mir leid, ich weiss nicht was für eine Brille Du auf hast, aber irgendetwas scheint Deinen Blick auf die Fakten zu trüben!

Mir solls im Prinzip egal sein, ich bin zufrieden mit der Kamera und 99% der anderen in anderen Foren auch. Darum kann ich den o.g. Beitrag auch nicht ganz so bierernst nehme.

> Ich habe den Eindruck Du willst primär Deine eigene Entscheidung rechtfertigen und fährst jeden an der kritisch ist. Und sei es nur bzgl. der Fakten.
Ich sags nochmal für alle Neueinsteiger: keine Cam ist perfekt und man sollte so frei und offen sein das (an) zu erkennen. Leute die eine Cam unkritisch über alles loben sind mir suspekt.

Chr.
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
Antworten