D70 erkennt SB800 nicht

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

admartinator
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 11:04
Wohnort: KS
Kontaktdaten:

D70 erkennt SB800 nicht

Beitrag von admartinator »

Moin,

ich hab manchmal das Problem, dass die D70 den Dienst mit meinem SB-800 verweigert. :(
Nach dem Aufstecken (beide Geräte bei Montage aus) will der SB-800 nicht blitzen und statt dessen klappt der interne Blitz auf und donnert unter den SB-800. Im Display des Blitzes wird auch nur 'TTL' angezeigt und nicht sämtliche Merkmale, die sonst erscheinen (Doppelblitz, iTTL etc.).

Nach mehrmaligen Ausstecken und Resets des Blitzes geht es dann. Dass das nervt, brauch ich wohl nicht zu sagen, oder?

Kann jemand helfen?

Martin
Zuletzt geändert von admartinator am Mo 11. Okt 2004, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
NIKON D70 Kit 18-70, SB-800 | MacUser
Sierra
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 138
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 13:36

Beitrag von Sierra »

Ist die Kamera vielleicht auf Mastersteuerung oder Manuell eingestellt??? Siehe S. 150 im Handbuch...
D70, Tamron 17-35mm, Sigma 18-50mm / 55-200mm / Nikkor 80-200mm D ED, SB-800 + Coolpix 995, versch. Zubehör
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Hmm, hatte ich jetzt am wochenende auch zum ersten mal in Kombination mit meinem Metz :?
Es ging dann irgendwann aber woran es nun lag weiss ich auch nicht, vielleicht daran das die Kamera noch an war :oops:
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
admartinator
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 11:04
Wohnort: KS
Kontaktdaten:

Beitrag von admartinator »

Sierra hat geschrieben:Ist die Kamera vielleicht auf Mastersteuerung oder Manuell eingestellt??? Siehe S. 150 im Handbuch...
Guck ich nach - glaube ich aber nicht, da es ja nach ein paar Versuchen wieder funktioniert, ohne dass ich an der Kamera etwas rumgestellt habe.

Martin
NIKON D70 Kit 18-70, SB-800 | MacUser
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

Hallo,

aus beiden Geräten die Batterien bzw Akkus raus, nach 2 Minuten wieder rein und die D70 reseten, mal im Handbuch nachschauen wo der Reset-Knopf ist. Dei der D100 befindet er sich unter der Abdeckung der USB und Videoanschlüsse. Er muß mit einer Kugelschreiberspitze oder ähnlichem gedrückt werden.
Beim An bzw. Absetzen des Blitzes, Kamera und Blitz immer abschalten.

Gruß
Wolfy
admartinator
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 11:04
Wohnort: KS
Kontaktdaten:

Beitrag von admartinator »

@wolfy
Danke. Das werde ich mal probieren. Gehen da bei der D70 irgendwelche Einstellungen flöten? (z.B. die Anzahl der geknipsten Bilder etc.)

Martin
NIKON D70 Kit 18-70, SB-800 | MacUser
HOG
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:54
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von HOG »

Hi admartinator,

ich hab das Problem bei meinem SB-800 auch ab und zu. Folgendes schafft bei mir Abhilfe: Zu erst den Blitz hochfahren und danach die D70 einschalten. Beim Ausschalten: Zu erst die Cam und danach den Blitz.
Grüße Roman

Skype me -> hog2001
Wenusch
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 143
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:05
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Wenusch »

nur so nebenbei ? auf welchem programm fotografiert ihr das der blitz automatisch rausklapt? das könnte auch sein das das damit zu tun hat irgendwie.... ich fotografie immer auf zeitautomatik und da passt dann alles
Nikon D70, Nikon F90X,Nikon AF-S DX 18-70/3.5-4.5D IF ED ,Nikon AF 35-70 /2.8 ED, Nikon AF 50 /1.4D, Nikon AF-S 80-200 /2.8D IF ED, Nikon SB26, Nikon SB800, Nikon SD-8A,

Apple iBook G4 12"

Mitglied beim Nikon Professional Service
dieweltistrund

Eine mögliche Ursache ist gefunden

Beitrag von dieweltistrund »

Guten Abend in die Runde, Hallo admartinator


hatte die gleichen Probleme und war schon zum umtauschen beim Fachhändler.
Dort haben wir einen neuen sb800 (mit neuen akkus) an meine d70 angeschlossen und alles hat funktioniert. Dann haben wir meine 5 2300er alten Akkus überprüft und siehe da der neue und mein sb800 haben nicht mehr richtig funktioniert. Sodann die neuen Akkus in meinen sb800 und alles war ok - d.f der sb800 blitzt noch mit wenig Saft aber die ganze Steuerung klappt halt nicht mehr richtig. Wir haben dann noch meine Akkus durchgemessen und 2 hatten 20%, 1 hatte 80% (ich vermute der 5.) und 2 hatten 15%.

Schade ist nur das Nikon bei allem Schnick Schnack keine Stromanzeige eingebaut hat...


Viele Grüße

dieweltistrund
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Naja, das liegt ja dann nicht unbedingt nur an Nikon ;-)

Jetzt wo Du es erwähnst fällt mir auch ein das die Akkus bei meinem Blitz auch nicht mehr die Fittesten waren, ich musste sie bald tauschen. Kann also durchaus an zu wenig strom im Blitz gelegen haben.

Sonst habe ich eigentlich auch immer die Knipse aus und erst den Blitz an gemacht, da gab es das Problem nie.

Achso, und als Programm war bei mir die Zeitautomatik eingestellt, das hatte damit also nix zu tun ;-)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Antworten