Erster Eindruck COOLPIX 8800

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

traumdeuter
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 21:21
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Vergleich Canon G5/Coolpix 8800

Beitrag von traumdeuter »

Hi, ich hab eine Canon G5, das war aber vor nem Jahr quasi ein Fehlkauf. Ich bin erst nachher draufgekommen, dass ich vor allem auch ein ganz brauchbares Zoom benötige. Nun hab ich zwar einen Konverter, aber ich nehme an, dass alle hier wissen, was die G5 eigentlich für eine ärgerliche Fehlkonstruktion diesbezüglich ist.
Nun wollte ich fragen, ob die Coolpix 8800 eine deutlich bessere Alternative ist. Wär super, wenn jemand mit Vergleichsmöglichkeit mir zu nem Kauf raten könnte oder eben abraten.
Ich photographiere vor allem in Theatern.
Würde mich sehr über Antworten freuen.
Gruß
Martin
Juergen65
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: So 10. Okt 2004, 05:05

Hab sie gestern im Mediamarkt FFM gekauft

Beitrag von Juergen65 »

Die hatten gerade eine bekommen, in der Werbung war sie angepreist mit
999 € inkl. 1 GB compact flash (der Flash wird nächste Woche nachgereicht) . Der Verkäufer war entsetzt darüber, da haben die Werbefritzen wohl einen Fehler gemacht. Der 1 GB ist nähmlich nicht bei der Nikon dabei, den muß jetzt Mediamarkt drauflegen :-)))) Die Kamera
macht Top Bilder , schön scharf und Top Zoom. Hatte vorher die EOS 10D von Canon , wenn ich die Bilder vergleiche,kann man nicht erahnen von welcher Cam das Bild nun ist. Ein Originaltestbild in 8 MP Auflösung im 3:2 ´Modus im Automatikmodus kann ich im Original zumailen. mail an kondomi@gmx.de dann schicke ich das Bild zu.
Benutzeravatar
mario.bolz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK

Beitrag von mario.bolz »

Ich hätte gerne so eine Orginalaufnahme!

Grüße Mario

mario.bolz@t-online.de
Nikon D300
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Die MM-Werbeaktion mit 1GB CF Karte landete gerade auch bei uns im Briefkasten... :)
Reiner
dirk7

Beitrag von dirk7 »

Hallo Zusammen,

ich habe mir am vergangenen Donnerstag im MM auch das 8800 Bundle geholt.

Werde es heute allerdings wieder zurück bringen. Ich habe am Wochenende ausgiebig getestet und folgendes festgestellt:

1.) sehr langsamer AF
2.) bei schlechten Lichbedingungen ist der AF noch langsmaer und sehr ungenau.
3.) die bilder sind nicht besser als die von meiner alten Canon G2. Das Rauschverhalten ehr schlechter.
4.) Das Speichern der Bilder dauert trotz Ultra II Karte sehr lange. Bis die Kamera dann wieder einsatzbereit ist dauert eine halbe Ewigkeit.


Für mich ist die Kamera kein Fortschritt. Ich habe mir gleichzeitig die Sony 828 gekauft um beide zu testen und mass sagen, die Sony ist viel viel schneller vom AF, die Bildqualität ist bis ISO 100 deutlich besser (schärfer, kontrastreicher) und bei ISO 200 gleichwertig.
Das Speichern der Bilder auf der Ultra Card geht mindestens doppelt so schnell und selbst bei sehr sehr dunkeler Umgebung arbeitet der AF im Gegensatz zur 8800 sehr gut.

GrußDirk
Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

Sorry, ich gehe mit deiner Meinung in keinster Weise konform.

Im Gegenteil, das die CP 8800 mehr rauschen soll als die F828 ist schlichtweg falsch. Ebenso falsch ist auch das die CP8800 einen langsamen AF hat. Er ist nicht der schnellste aber auch nicht so langsam das er ein Umtauschgrund wäre.

Den Vogel abgeschossen hast du aber mit der Behauptung die Bilder wären nicht besser als die einer Canon G2. Die G2 ist sicherlich eine gute Kamera vor 3 Jahren gewesen - aber an die Gesamtqualität einer CP 8800 kommt sie nicht ran.

Das sind übrigens die ersten absolut vernichtenden Kommentare die ich über diese Kamera höre. Der Lob überwiegt doch - und auch ich bin mehr als zufrieden mit dieser Kamera.

Edit: Warum beschleicht mich immer dieses ungute Gefühl wenn auf einmal im Nikon Forum die Sony ins Spiel gebracht wird und sich jemand zwei Kameras "gleichzeitig" kauft und davon eine (ungerechtfertigter Weise?) schlecht macht? *nachdenk* ;)
Zuletzt geändert von Nyarlathothep am Mo 11. Okt 2004, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
dirk7

Beitrag von dirk7 »

also, ich bin bestimmt kein Sony Fan, aber der AF der Nikon ist nun mal äußerst langsam und die Bilder Nikon sind bis ISO 100 nicht rauschfreier als die Sony. Bei ISO 200 tuen sich die beiden nicht viel.

Ich habe mich gestern den kompl. Sonntag hingesetzt und die verschiedensten Motive drinnen und draussen mit den drei Kameras aufgenommen. Anschl. auf einem 21" Monitor und auf dem Fernsehn verglichen.

Was ich da vorhin geschrieben habe ist halt das Ergebniss daraus.

Gerade bei schlechtren Lichtverhaltnissen ist die Nikon einfach "schlecht" Auch wenn es für Euch hier im Forum hart klingen mag.

Gruß
Dirk
dirk7

Beitrag von dirk7 »

außerdem speichert die Nikon große Dateien (natürlich meine ich nur JEPG) in einem Schneckentemo selbst auf einer Ultra II Karte ab.

Auch dies ist ein Punkt den ich bei einer Kamera der 1000 Euro Klasse nicht akzeptieren kann!!.

Gruß
Dirk
Christian aus HH
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 244
Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
Wohnort: HH

Beitrag von Christian aus HH »

Nyarlathothep, neigst Du ein wenig dazu jeden der nicht alles an der Nikon runterlobt und es wagt auf die Vorzüge von Konkurrenzprodukten bei dieser oder jenen Funktion zu verweisen irgendwelche difusen Absichten zu unterstellen?

Ist ja nicht das erste mal ... aber ich verstehe gar nicht das man auf Kritik an einem Produkt so empfindlich reagiert. Merke: die perfekte Cam gibt es nicht und wenn man die Hersteller voranbringen will sollte man sagen was einem nicht gefällt!

Wenn deine Ansicht Konsens wäre sollte man das hier zum Nikon-Fan-Forum erklären aber nicht zu einem Ort sachlicher Diskussion.

Zur Sache:
Ich habe die 8800 nicht. In der Theorie stört mich an der 8800 folgendes:

- "relativ" geringe Lichtstärke des Teles, weniger als bei der CP5700 bei 280mm. und eine FZ20 bietet 2,8 über den gesamten Bereich, die CP8800 5,2 bei 350mm wenn man das sagen darf ohne sich verdächtig zu machen?!

- deutlich mehr Gewicht bei

- größeren Abmessungen

- eine verglichem mit den Vorängern nicht oder kaum schnellere Focussierung. Wenn man bedenkt was aktuelle Canons mit DIGICII an Power vorlegen (oder die Sony V3) hätte ich von Nikon hier auch etwas mehr erwartet.

- schlechte manuelle Focuskontrolle

- m.W. kein flexibler Focus der ein einmal erfaßtes Motiv "verfolgt" a la Minolta - bei Sportpics ein Riesenvorteil...

- Iso 800 wie bei der CP5700. Generell weiss ich nicht wie es um das Rauschen bestellt ist. Die 5700 macht bei Iso 400 noch sehr brauchbare Bilder, bei ISO 800 geht es nach Bildbearbeitung noch einigermaßen. Ich würde mir bei Cams der neuen Generation wünschen das Iso 400-800 deutlich besser aussieht als bisher: die Sony P150 weißt in die richtige Richtung und ist hier deutlich besser geworden, lt. mancher Tests eine der besten in der 7 Mio-Klasse.

- wenig ansehnliche Menügestaltung, Nikon sollte hier mal bei der Pro1 abspicken

-----------------------------------------


Alles andere an die Cam gefällt mir außerordentlich gut, wenn einen aktuelle Posumer dann die CP8800 - ich sehe allerdings die Fortschritte gegenüber meiner CP5700 noch nicht so klar, das ich zum jetzigen Preis zuschlagen müßte ... für 600€ denke ich mal drüber nach ... !

Zum Vergleich mit der G2:
Die G2 ist eine tolle Cam, keine Frage. Die Unterschiede wird man aber sehen wenn man unter exakt identischen Bedingungen Bild für Bild vergleicht.
Ich kenne die Canons (Ixen, G- und S-Serie, D10) sehr gut und mag sie auch, aber ich würde fast wetten mit dem obigen Poster das selbst die Cp5700 die G2-G5 im direkten Verlgeich in die Schranken weißt. Die Bilder der CP5700 machen selbst im direkten Vergleich mit der D10 eine sehr gute Figur, ich habe da viel verglichen!
Bei der D10 muß man schon eine sehr teure "Scherbe" dranhängen und sich abzusetzen... ;-)

Gruss
Christian

www.ixus-world.de
Zuletzt geändert von Christian aus HH am Mo 11. Okt 2004, 11:15, insgesamt 5-mal geändert.
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
Testbericht 8800

hab auch getestet

Beitrag von Testbericht 8800 »

Hallo,
auch ich werde die Cam heute im MM umtauschen. Für 1000 € ist diese zu schlecht. langsamer AF, gerade bei Dunkelheit kann ich bestätigen. Die Bildqualität bei Iso 50 im freien ist super. Allerdings dauert das speichern auf die Karte ewig lange, aus diesem Grunde geht die Kamera zurück !!!!
Antworten