Nikon 28-80mm

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Nikon 28-80mm

Beitrag von Daimler »

Das 28-80 mm Objektiv ist ja von Nikon extrem billig. Saturn verkauft es in Hannover als Set mit der D70 zur Zeit für 1079,- Euro. Die D70 alleine sollte 999,- Euro kosten.

Hat jemand Erfahrung mit dem Objektiv?

Kann man es kaufen, oder ist es für den Preis nur Schrott?

Gruß
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
Ganymed
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 01:01
Wohnort: Lohr / Main- Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganymed »

Ich hatte es bei meiner D70 dabei und finde es Preis/Leistungsmässig absolut top!
Kein Highlight, aber sicherlich kein Schrott.
Gruß Thomas

Nikon D200 / AF-S 17-55mm DX 1:2,8, AF Nikkor 80-200mm 1:2.8, Sigma 105mm 1:2.8 DG Macro
Etienne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 170
Registriert: So 3. Okt 2004, 11:35

Beitrag von Etienne »

Hallo Frank,

ich gehe mal davon aus, dass du das Nikon AF 28-80mm/f3.3-5.6 G. Vor weit über zwei Jahren habe ich das Objektiv zusammen im Set mit der F80 erworben und kann mich über die Abbildungsqualität in keinster Weise beschweren. Bei Offenblende und 28mm vignettiert das Objektiv ein wenig, mit aufgesetztem Filter (auch SLIM-Version) wesentlich stärker. Ich habe das Objektiv aufgrund meines Metiers (Reise- und Landschaftsfotografie) eher weniger bei Offenblende benutzt und mehr bei Blendenstufen größer 8. Hier hat das Objektiv hervorragende, kontrastreiche und scharfe Bilder geliefert. In diversen Tests schneidet das Objektiv mit der Note sehr gut ab.
Ich kann das Objektiv auch trotz der sehr guten Abbildungsqualitäten nur eingeschränkt empfehlen. Der Grund dafür ist die Verarbeitung des Objektives. Zumeist besteht es aus einfachem Plastik, was es zwar sehr leicht macht aber dafür auch sehr anfällig. So dauerte es kein Jahr und das Objektiv war futsch. Bei einem öfteren Objektivwechsel nutzt sich der Plastikbajonettanschluss sehr stark ab und das Spiel des herausfahrenden Tubus wird mit der Zeit immer größer. Irgendwann verharkte sich der Zoommechanismus (hier reibt und führt übrigens auch Plastik an Plastik) und das Objektiv konnte nicht mehr benutzt werden. Das Objektiv wurde zwar anstandslos von Nikon repariert und funktionierte danach wieder 'reibungslos' doch auch nach einiger Zeit wiederholte sich das 'Spiel'.
Für den Einsteiger ist das Nikon AF 28-80mm/f3.3-5.6 G sehr empfehlenswert, liefert es doch sehr gute Ergebnisse und besitzt ein unschlagbares Preis-/ Leistungsverhältnis. Jedoch empfiehlt sich das Objektiv aufgrund seiner einfachen Verarbeitung nur für den gelegentlichen Einsatz und nicht für die dauerhafte Verwendung. Hier ist ein robusteres Normalzoom mehr empfehlenswert. An der D70 funktioniert das Objektiv übringens tadellos, der AF fehlerfrei und liefert gute Ergebnisse. Wer auf eine lichtstärkere Variante verzichten kann, hat mit diesem Objektiv - mal abgesehen von der Verarbeitung - ein gutes Objektiv.

Ich hoffe ich konnte dir helfen - gern poste ich auch ein paar Beispielfotos (kann aber nur mit 4000dpi Scans vom Velvia aus analogen Zeiten dienen). ;-)

Ciao, Etienne
D700 | 50/1.8 | 70-300/4.5-5.6 | 85/1.8 | B&W and Lee Filters | Gitzo GT1540 | Markins Q3 Emille | Flickr
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Also ich habs "schnell" wieder verkauft, als es nur das D70-Set für mich gab. Die Qualität war völlig in Ordnung aber ich wollte eben andere Objektive haben :) Habs für 50€ verkauft, nigelnagelneu.

Wärst du eher gekommen, dann....

Man kanns also für den Preis auf jeden Fall verwenden!
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Danke für eure Antworten.
Ich muß gestehen, daß ich das Objektiv auch nur gekauft habe, da die D70 bei Saturn nur als Kit lieferbar war. Die haben mir zwar den Preis der einzelnen D70 mit 999,- Euro genannt, jedoch war keine mehr vorrätig.

Ein paar andere Objektive habe ich ja schon (siehe Profil). Außerdem habe ich gleich noch ein 70-300 mm von Nikon gekauft. Das Objektiv wird ja hier größtenteils im Forum gelobt.
Gruß
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

Daimler hat geschrieben:Danke für eure Antworten.
Ich muß gestehen, daß ich das Objektiv auch nur gekauft habe, da die D70 bei Saturn nur als Kit lieferbar war. Die haben mir zwar den Preis der einzelnen D70 mit 999,- Euro genannt, jedoch war keine mehr vorrätig.

Ein paar andere Objektive habe ich ja schon (siehe Profil). Außerdem habe ich gleich noch ein 70-300 mm von Nikon gekauft. Das Objektiv wird ja hier größtenteils im Forum gelobt.
Gruß
Frank
Hallo Frank,

war die D70 nicht für deinen Schwiegervater gedacht?

Gruß
Wolfy
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Ja Wolfy,
so war es gedacht. Jedoch bin ich mir nicht sicher (zumindest nicht, bevor ich die Kameras ausführlich verglichen habe), ob die D70 nicht doch zu meiner Sammlung passt.

Warscheinlich lasse ich ihn dann doch auf die D100 warten, die momentan ja nirgends zu bekommen ist.
Bei der neuen 20D von Canon geben die großen Händler sogar schon freiwillig Liefertermine von Anfang November an.
Bei der D100 sind es z.B. bei Technikdirekt auch schon 2 Wochen.

Wenn das so weiter geht, können wir unsere Kameras bald noch mit Gewinn verkaufen...
Gruß
Frank
Zuletzt geändert von Daimler am Sa 9. Okt 2004, 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Nachdem ich das Objektiv jetzt selber ausprobiert habe, kann ich sagen, daß es zwar etwas billig wirkt, aber die Bilder sind nicht schlecht.
Es ist auf jeden Fall den Preis wert.
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Daimler hat geschrieben:Ja Wolfy,
Warscheinlich lasse ich ihn dann doch auf die D100 warten, die momentan ja nirgends zu bekommen ist.

Wenn das so weiter geht, können wir unsere Kameras bald noch mit Gewinn verkaufen...
Gruß
Frank
Hallo Frank,

dass deckt sich mit der Aussage die ich von meinem Fotohändler bekommen habe. Der sagte mir, dass Nikon zur Cebit den Nachfolger der D100 rausbringen wird und Nikon wohl kaum noch D100 fertigt. Die wollen keinen Abverkauf! Würden sich ja sonst die Preise kaputt machen und mit der D70 haben sie ja auch noch eine gute Kamera im Programm. Ich hatte auf eine günstige D100 mit Batteriegriff gehofft, aber das kann ich wohl vergessen. Da kannst Du dich als Besitzer ja mal über die Geschäftspolitik von Nikon freuen.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Hallo Andreas,
das habe ich auch schon mal an dem Beispiel mit meinem Camcorder "Sony PC 120" versucht zu erklären. Der ging auch runter bis auf ca 1200,- Euro, wo ich dann auch zugeschlagen habe. Danach war er vom Markt verschwunden, und der Nachfolger hat nun kaum noch Tasten, dafür aber ein "Grabbeldisplay".

An deiner Stelle wäre ich jetzt auch vorsichtig, wenn irgendwelche kleinen Händler die D100 jetzt weit unter Preis anbieten. Daraus würde ich dann ganz klar auf Vorführgeräte usw. schließen, welche noch schnell weg sollen.
Angeblich soll es aber Anfang November noch ein bißchen Nachschub bei Technikdirekt und Fotokoch geben.

Gruß
Frank
Zuletzt geändert von Daimler am Di 12. Okt 2004, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
Antworten