Kurz vorm D70-Kauf! - Wo kaufen, was brauche ich?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Focal
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: So 26. Sep 2004, 19:07

Kurz vorm D70-Kauf! - Wo kaufen, was brauche ich?

Beitrag von Focal »

Hallo!

Ich möchte mir Anfang kommender Woche eine D70 bestellen.
Habe dazu aber noch einige Fragen:

- Shop! Könnt ihr mir einen Shop empfehlen? Es gibt ja mittlerweile hunderte Webshops die die Kamera im Angebot haben. Nur bei welchem soll ich kaufen? Kann mir jemand einen Shop nennen, mit der er gute Erfahrungen gemacht hat?

- Speicherkarte! Ich hab in meiner Sony 717 im Moment eine Sandisk Ultra II-Karte. Sind die auch für die D70 zu empfehlen? Schnell genug?
Oder gibt es bessere, schnellere Karten? Wollte mir eine 1GB-Karte zulegen.

- Tasche! Ich suche eine schöne, praktische Tasche für die D70. Es sollte die Cam mit Objektiv, ein zweites Objektiv, ein Blitz und diverser Kleinkram hineinpassen. Könnt ihr mir eine empfehlen?

- Filter! Benötige ich zur "Grundausstattung" noch irgendwelche Filter wie Polfilter etc.?

Sorry für die vielen Fragen, aber ich möchte nicht irgendwelche unsinnigen Sachen kaufen, die ich dann nach 2 Wochen wieder versteigere. ;)

Schon mal vielen Dank im voraus.

Grüße

Michael
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi,

willkommen im Forum. 8)

Ich persönlich würde eine D70 nur ungerne im Netz kaufen, kann Dir daher auch kaum einen Shop für die D70 empfehlen.

Die Sandisk Ultra II wird in der D70 perfekte Dienste verrichten - ich habe eine 512er (und überlege mir gerade, ob ich angesichts der Preise von 91€ für eine 1GB Ultra II nicht auch noch so 'ne Karte kaufen soll).

Taschen sind so ein Thema - wir hatten es hier im Forum mehrfach. Ich selbst habe nur einen Mini-Fotorucksack und einen großen, in den dann aber auch noch andere Sachen reinpassen. War alles nicht so teuer (der große ist von Cullmann und kostete mich 79€).

Filter? Manche neben einen UV-Filter als reinen Objektivschutz (während andere sagen, das ist genau eine Glasfläche zuviel und als Schutz eine Streulichblende nehmen). Ein Polfilter kann ganz nett sein - nicht alle hier würden aber wohl unterschreiben, dass er zur Grundausstattung gehört.

Ich hoffe, das hilft ein wenig.... :?:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
cogliostro
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

Tach auch,

hätte zuerst mal, aus aktuellem anlass eine Frage die Du ja schon selber mehr oder weniger angesprochen hast. Wie gut kennst Du dich mit SLR speziel Digitalen aus ?

Habe in letzter Zeit häufig gelesen das sich einige hier eine D70 gekauft haben, von der Kompaktfotografie ins SLR Lager gewechselt sind, schlicht überfordert waren und dann wieder alles verkauft haben. Siehe z.b. im An u. Verkauf Thread. Möchte Deine entscheidung nicht in Frage stellen sondern Dir ggf. nur ne menge Geld ersparen.

Das wichtigste hast Du ja schon aufgeführt, Speicher kann nie schaden, Filter je nach Bedarf, für mich gehören Pol- und UV- bzw. NonColor- Filter zur Standart Ausrüstung. Das wichtigste hast Du allerdings vergessen, wie sieht es aus mit nem Objektiv ? Vergessen das Du eins brauchst oder vergessen es zu erwähnen ? Alles schon da gewesen! Weiteres Zubehör, Akkus, Stativ etc. kommt mit der Zeit.
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
Focal
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: So 26. Sep 2004, 19:07

Beitrag von Focal »

Tach!

Die D70 wird meine erste Spiegelreflexcam.
Kenne mich also nicht besonders mit der Technik aus.

Aber wenn ich mir keine kaufe kann ich's auch nicht lernen. ;)
Ich möchte mich langsam in die Materie einarbeiten und werde die Cam bestimmt nicht nach ein paar Tagen wieder verkaufen nur weil die Bilder (noch) nicht so werden wie ich es mir vorstelle.

Objektiv hatte ich nicht vergessen, hätte wohl dazuschreiben sollen das ich mir das Set mit dem 18-70 kaufen möchte.
cogliostro
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

War wirklich nich bös gemeint! Viele glauben aber irrtümlich das sie sofort Super Bilder machen können wegen Super Kamera. RTFM hilft da bei den meisten dann auch nicht mehr viel. Dann viel spaß beim Lesen (ich bin auch noch dabei) und noch mehr mit der Kamera.

Natürlich auch von mir ein Herzlich Willkommen im Forum :!:
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
Focal
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: So 26. Sep 2004, 19:07

Beitrag von Focal »

cogliostro hat geschrieben:War wirklich nich bös gemeint!
Hab ich auch nicht so empfunden. :)

Hat denn hier niemand seine Cam online eingekauft?
Die Fotohändler hier in der Gegend suche sich ihre Preise bei Günstiger.de und machen mir dann ein Angebot.
Das kanns ja auch nicht sein.

Da kann ich mir die Cam sofort selber bestellen.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Hallo,
Focal hat geschrieben:Die Fotohändler hier in der Gegend suche sich ihre Preise bei Günstiger.de und machen mir dann ein Angebot. Das kanns ja auch nicht sein. Da kann ich mir die Cam sofort selber bestellen.
was willst denn damit jetzt sagen ? Dass du es schlecht findest, wenn der lokale Fotohändler seine Preise marktgerecht macht und sich an den gängigen Internetpreisen orientiert ?? Das ist doch absolut in Ordnung ! Auf jeden Fall besser, wie wenn er nur nach dem UVP von Nikon geht, das würde dir dann sicherlich auch nicht passen und du würdest deinem Händler stolz erklären, dass es im www viel billiger ist, wobei du nicht weißt, wie das Teil dann aussieht, keinen Service hast, ein erhebliches Risiko eingehst, horrende NN-Gebühren abdrückst und irgendwann rumnölst, dass es keine Fachhändler mehr in deiner Nähe gibt, die sich deiner Probleme im Notfall annehmen.

Oder wie ist das zu verstehen :?:

Ich kann aus eigener Erfahrung folgende Empfehlungen geben:
- kauf sie bei deinem freundlichen Händler um die Ecke
- Preis bei meiner 1.299,00 mit Kit 18-70 incl. Ersatzakku, Filter und so. Accessoires
- Tasche Crumpler Tall E oder etwas größer Next Venue http://www.crumpler.de
- Sandisk Ultra II 512
- viel Enthusiasmus
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Benutzeravatar
mike
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 164
Registriert: Do 8. Jul 2004, 23:57
Wohnort: Kassel

Beitrag von mike »

@ Focal


erstmal gratulation zu deiner entscheidung!

habe meine seinerzeit über ebay bei einem fotohändler in münchen gekauft.
da in kassel kaum eine zu bekommen war und wenn zu teuer.
(den namen des händlers weis ich im moment nicht, aber einfach mal bei ebay vorbeischauen)
empfehlen kann ich noch geizhalz, dort mal stöbern...

gruß

mike
Nikon's
und sonstigen Schnickschnack
Focal
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: So 26. Sep 2004, 19:07

Beitrag von Focal »

Hanky hat geschrieben:Hallo, was willst denn damit jetzt sagen ? Dass du es schlecht findest, wenn der lokale Fotohändler seine Preise marktgerecht macht und sich an den gängigen Internetpreisen orientiert ?? Das ist doch absolut in Ordnung !...
Hab mich wohl etwas unklar ausgedrückt.
Ich vermute das er die Kamera bei einem Händler, den er via guenstiger.de gefunden hat, einkauft und mir dann weiterverkauft.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Hallo,

es soll durchaus noch Fotohändler in Deutschland geben, die Gewinnerzielungsabsichten haben. deshalb kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen. Das würde gegen jede kaufmännische Vernunft verstoßen, denn dein Händler hätte ja Null Marge. Er kauft bei Nikon direkt oder aber über seinen Einkaufsverband, z.B. Ringfoto.

Die Rechnung könnte dann so aussehen:
Einkauf 1249 zzgl. 13 Nachnahme = Verkauf 1299 incl. Skyfilter
und dazu den Streß mit dir als Kunden ... :wink:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Antworten