Mannschaftsfoto

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
stefan.1970
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Do 7. Okt 2004, 19:42

Mannschaftsfoto

Beitrag von stefan.1970 »

Hallo Nikonier,

will mit meiner Nikon D70 und meinem Weitwinkel (18-70) ein Mannschaftfoto mit ca 26 Spieler machen, Foto soll ungefähr 30x45 oder 50 x 70 cm groß werden.

Wer hat schon mal Mannschaftsfotos gemacht und kann mir hier ein paar Tipps geben?

Ich denke, Schalter auf "A", eine hohe Blendenzahl, so um die 22 rum, damit das Bild durchgängig scharf ist, raw damit es verlustfrei ist, Iso natürlich ganz runter auf 200, 3D Color Matrix, Verschlußzeit?
Kann ich dann die Raw datei ganz normal ins internet zu z.b. müllerfoto senden?

Was meint ihr dazu?

mfg

Stefan
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Willkommen im Forum, Stefan!

Deine beschriebenen Einstellungen sind nicht ganz falsch, ich würde aber keinen Blendenwert von mehr als 11 nehmen, da über dieser Blende (bei größeren Zahlenwerten) der Einfluss der Lichtbrechung an den Blendenlamellen die Kontrastübertragung des Objektivs beeinträchtigen dürfte (das ist selbst bei guten Objektiven normal).

Verschlusszeit: Lass' die Kamera im A-Modus entscheiden. Ich gehe davon aus, dass Du die Belichtungszeit-Regel für Aufnahmen aus der Hand (Belichtungszeit mindestens 1/Brennweite in Sekunden) kennst. Wenn das nicht geht -> Stativ benutzen, aber darauf achten, dass selbst dann die Belichtungszeit nicht unter 1/30s liegen sollte, damit Deine Freunde nicht die Luft anhalten müssen. :wink:

Lass' die Belichtungscharakteristik auf Matrixmessung, solange es in Deinem Motiv keine grossen Kontraste (z.B. Gegenlicht) gibt. Sonst mittenbetonte Messung.

Die RAW-Datei musst Du aber an Deinem Rechner in eine JPEG-Datei umwandeln, sonst kann Müllerfoto sie nicht verarbeiten. Bei der Umwandlung von Raw in JPEG kannst Du ggf. noch (per Nikon View) Belichtung und Weissabgleich korrigieren...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
stefan.1970
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Do 7. Okt 2004, 19:42

Beitrag von stefan.1970 »

Hallo,

danke für deine Hilfe.
Falls es regnet muß ich die Fußballmannschaft in der Halle fotografieren.
Ich hab einen Nikon SB 600 Blitz.

Da nehm ich dann praktisch die gleichen Einstellungen her und stell bei der kamera den Weißabgleich auf Blitz, oder?

Ich glaub sobald man den Blitz SB 600 aufsteckt und damit fotografiert, sollte man den Weißabgleich immer auf "Blitz" einstellen, oder?

Sorry, bin halt ein neuling :roll:

mfg

Stefan
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Kannst die Kamera auch ruhig auf Auto stehen lassen, die kriegt das beim Blitzen schon gut hin. Aber ein Mannschaftsfoto nur mit ´nem SB 600? Nee, nimm lieber ein Stativ und mach eine Langzeitblitzbelichtung, sieht meiner meinung nach immer besser aus.

Aber musst Du wissen, mach doch einfach beides und entscheide dann ;-)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
EW

Beitrag von EW »

Verstehe das nicht ganz...wie soll eine Langzeitbelichtung gehen bei einem Menschen?

Können alle star stehen? Ist dsa bei Fussballern so?
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Na ja, wenn Du ihnen sagst, dass sie wirklich, wirklich ruhig halten müssen, kannst Du vielleicht maximal bis zu einer Belichtungszeit von 1/2s gehen (Stativ vorausgesetzt).
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Dafür stellst Du dann bei gedrückter Blitztaste einfach auf "Slow" und den rest macht die Kamera ;-)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
TestOr
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 157
Registriert: Mi 4. Aug 2004, 23:57
Wohnort: Kempen

Beitrag von TestOr »

Tach auch !

Also ich hab schon öfters große Gruppen gefotet.

Geh hin und nimm ein Stativ , stell den Ausschnitt ein, dann bau die Leute so
auf das Sie in deinen Ausschnitt rein passen. Und jetzt muß es schnell gehen.
Weil die meisten sonst ungeduldich werden und nicht still halten.
Stell die Kamera suf Serien Aufnahme und nutz diese.
Nach dem Aufbauen der Leute hast du meistens max. 20 Sekunden für die Fotos dann fange die ersten an "Nicht mehr zu Lächeln" "an den Ohren zu Kratzen" " Nase Bohren" "Klamotten richten" "Hasenohren zeigen" usw.

Schau das deine Belichtungszeit nicht über 1/60 kommt sonnst hast du nachher Bewegungsunschärfe. Ich würde auch die Blende nicht über 8 bis 11 nehmen.

Schau dir Vorher an wo die Fotos gemacht werden sollen.
Wie ist es da mit der Sonne zu der gefragten Zeit ?

Schau das die Leute nicht direkt in die Sonne Schauen weil sonst alle die Augen zu kneifen. Aber pass auch auf Gegenlicht auf.


Ich denke es gehort wie immer etwas Vorbereitung dazu und dann werden die Bilder auch gut.


Cu TestOr
Antworten