Objektivtest: 4xNikon & 1xSigma von 70-200mm an der D70

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

maloney
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 114
Registriert: Mi 18. Aug 2004, 13:50

Beitrag von maloney »

Ich hab mal hier in der Schweiz bei einem Sigma Händler nachgefragt, betreffend Backfocusing. Denen ist nichts bekannt, d.h. es kommen offenbar keine Reklamationen. Wie ist denn das jetzt? Ist das Objektivabhängig....?

Gruss
Maloney

PS. Wenn ich das "SIGMAAF70-200HSM_200mm_f2.8.jpg" ansehe, ist's schon so, dass nicht der blaue Salon sondern der Baum dahinter scharf ist...
Zuletzt geändert von maloney am Mi 6. Okt 2004, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Ich hab jetzt mal einfach noch etwas wild in der Gegend herumgeknipst und habe wohl ein Problem mit dem Sigma. Es scheint aber mit zunehmender Entfernung stärker zu werden.
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Ähm, bin mir jetzt nicht wirklich sicher, wie sich das verhält... :roll: Aber bei zunehmender Brennweite wird der AF ziemlich pingelig evtl. auch ungenau je nach Objektiv. Je nachdem was fotografiert wird, würde ich auf MF umschalten. (Bei Vögeln, die im Baum sitzen zum Bleistift... :roll: )

Ich würde es mal mit etwas markanterem versuchen, als mit einem Blatt auf einer Wiese... :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Ich glaube, da bin ich evtl. auch etwas der Offenblende aufgesessen. Bei Blende 4 kommen gute Ergebnisse heraus.
Ich werd noch einiges probieren müssen.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Etienne hat geschrieben:...die Ergebnisse des Nikkors 70-210/f4 würden mich auch mal interessieren, obwohl man dieses nur schwer bekommt.
ich habe mir vor 3 wochen ein <b>70-210/4</b> auf ebay geschnappt und mittlerweile habe ich auch erfahrungen mit dem objektiv machen können. das objektiv ist in sehr gutem zustand, fokussiert sauber und ist für meinen bedarf genau richtig! ein tele vom typ 70-200 vr würde zwar qualitativ meinen ansprüchen näher kommen aber wohl die meiste zeit in der tasche schmollen da ich eher ein weitwinkeltyp bin...

zwei dinge muss man aber vor dem kauf beachten! a) der fokus ist langsam, das <b>70-210/4</b> ist definitiv kein objektiv für sport oder sich schnell bewegende motive :!: man sollte es nur mit sonnenblende (HN23) benutzen :!:

dafür bekommt man ein relativ leichtes und kompaktes tele das den vergleich zu seinen lichtstärkeren verwandten nicht scheuen braucht. schärfe, farbwiedergabe (neutral) und kontrast (sonneneblende nicht vergessen!) sind, bei allen blendenstufen sehr gut.

in verbindung mit einer nikon nahlinse no. 5t oder 6t bekommt man zusätzlich noch einen makrobereich (geschätzt 1:2) der sich sehen lassen kann und für gelegentliche nahaufnahmen absolut ausreicht.

ich habe für mein objektiv 145€ inkl. versand bezahlt und bin so zufrieden das ich meine geplante anschaffung eines 70-200 vr erst mal abgeschrieben habe. erst wenn nikon eine neuauflage dieses objektivstyp, mit schnelleren zeitgemässen autofokus, bringt werde ich erneut über eine tele anschaffung nachdenken...

hier zwei beispiele,

Bild
145mm, 1/200, f4, iso 200
Bild
100% ausschnitt, unbearbeitet


Bild
135mm, 1/800, f7,1, iso 200
Bild
100% ausschnitt, unbearbeitet

gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi 6. Okt 2004, 17:49, insgesamt 2-mal geändert.
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Hallo,
hier auch ein paar Pics vom 70-210/f4
Blende 8/210mm
Bild
Blende 5,6/210mm
Bild
Blende 4/210mm
Bild

Blende 4/70mm
Bild
Blende 5,6/70mm
Bild
Blende 8/70mm
Bild

Manfrottostativ, Abstand 1,5m, Beleuchtung KAISER 1000W Fotostrahler, Fernauslösung.

Seltsam finde ich die Ergebnisse bei 70mm. Da ist F4 am schärfsten?!?!?
Bin mal auf euere Kommentare gespannt.
Gruß, Roland
Zuletzt geändert von ony am Mi 6. Okt 2004, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

ony hat geschrieben:Seltsam finde ich die Ergebnisse bei 70mm. Da ist F4 am schärfsten?!?!?
Da dürfte die Verschlusszeit am kürzesten gewesen sein. Mit welchen Verschlusszeiten hast Du gearbeitet? Hier könntest Du evtl. in einem Zeitbereich gelandet sein, bei dem Du eine D100 mit Spiegel-Vorauslösung gebraucht hättest. :wink:
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Und weil wir ja alle so schön am testen sind, habe ich auch noch etwas weiter gemacht. Wieder das 70-200 von Sigma gegen das 70-300 ED von Nikon.
Diesmal habe ich einen Geldschein an der Wand fotografiert. Mit Blitz indirekt über die weise Decke. Man sieht genau, daß keines der Bilder verwackelt ist. Aber über das Ergebnis bin ich mehr als erstaunt.

100% Crop
70mm
200mm

Achtung! Je ca. 500kB
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

doubleflash hat geschrieben:Und weil wir ja alle so schön am testen sind, habe ich auch noch etwas weiter gemacht. Wieder das 70-200 von Sigma gegen das 70-300 ED von Nikon.
Diesmal habe ich einen Geldschein an der Wand fotografiert. Mit Blitz indirekt über die weise Decke. Man sieht genau, daß keines der Bilder verwackelt ist. Aber über das Ergebnis bin ich mehr als erstaunt.

100% Crop
70mm
200mm

Achtung! Je ca. 500kB
Tja, das Sigma schlägt sich ja echt gut! :wink: :wink: :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

:?: :?: :?: Also ich bin vom Sigma sehr enttäuscht. Auf den beiden Bildern ist oben Sigma und unten mein Nikon.
Antworten