Hallo,
habe letztens mit meiner Coolpix Fotos gemacht beim Bowling.
Tja leider mußte ich zuhause feststellen das auf fast allen
Bilder die Leute "Rote Augen" hatten.
Die Lichtverhältnisse war nicht sehr gut. Geblitzt habe ich mit dem
eingebauten Blitz und und die "Anti-Rot-Auge"-Funktion war eingeschaltet.
Wie kann ich in so einer Situtation vermeiden das die Leute Roten Augen
haben?
Bis dann.
Gruß Peter.
Wie vermeide ich am besten "Rote Augen"
Moderator: pilfi
Wie vermeide ich am besten "Rote Augen"
Coolpix5700; UR-E8; WC-E80; Blitz: SB-80.
Laptop: Smartbook I-4000V
Laptop: Smartbook I-4000V
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5282
- Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Den externen Blitz mit schleppen
Die internen Blitze sind zu nah an der optischen Achse des Objektivs und führen zwangsläufig zu roten Augen. Und der Vorblitz hilft nur, wenn die Pupillen noch schnell genug reagiren. Gegen Ende eines gemütlichen Bowlingabends könnte ich mir vorstellen ist das nicht mehr so der Fall
Ansonsten hat jede EBV einen "rote Augen"-Entferner.


Die internen Blitze sind zu nah an der optischen Achse des Objektivs und führen zwangsläufig zu roten Augen. Und der Vorblitz hilft nur, wenn die Pupillen noch schnell genug reagiren. Gegen Ende eines gemütlichen Bowlingabends könnte ich mir vorstellen ist das nicht mehr so der Fall


Ansonsten hat jede EBV einen "rote Augen"-Entferner.
Viele Grüße, Bernd
Canon 440D
Canon 440D
Da kann ich dem Bernd nur zustimmen.
Kauf Dir einen vernünftigen EXTERNEN Blitz. Nur wenn der Blitz weit genug von der optischen Achse des Objektivs entfernt ist, gibts keine roten Augen. Mit dem internen Blitz ist das selten der Fall.
z. B. Nikon Sb600 oder SB800, oder der Sigma 500 (Nikon i-TTl-Modell).
Kauf Dir einen vernünftigen EXTERNEN Blitz. Nur wenn der Blitz weit genug von der optischen Achse des Objektivs entfernt ist, gibts keine roten Augen. Mit dem internen Blitz ist das selten der Fall.
z. B. Nikon Sb600 oder SB800, oder der Sigma 500 (Nikon i-TTl-Modell).
Zuletzt geändert von joeugly1 am Mi 6. Okt 2004, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 829
- Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
- Wohnort: Baesweiler bei Aachen
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1280
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Gehen tun sie schon. Ist aber ein bißchen wie mit Kanonen auf Spatzen schießen, da die Coolpixen erst ab 8400 bzw. 8800 iTTL unterstützen! Das heißt dass du mit nem billigen TTL-Blitz genauso gut oder schlecht bedient bist wie mit dem teuren SB800... :|vdaiker hat geschrieben:Gehen denn diese Blitze an den Coolpix Kameras oder sind sie nur für DSLR geeignet ?
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich für mich werde das vermutlich nicht nutzen. Ich habe die D-70 und eine kleine CP3100. Und wenn ich die Kleine benutze dann eben der Größe wegen, und da werde ich keinen Blitz mitnehmen der doppelt so groß ist wie die Kamera.norbert_s hat geschrieben: Das heißt dass du mit nem billigen TTL-Blitz genauso gut oder schlecht bedient bist wie mit dem teuren SB800... :|
Ich frage mich aber angesichts dieses Threads, wo jeder zurecht sagt, man solle einen externen Blitz nutzen um rote Augen zu vermeiden, wie das mit einer CP 5400 geht ? Hat die überhaupt einen Blitzschuh für externe Blitze, oder kann man diese per Kabel anschließen oder wie geht das ?
Welche Coolpixe können denn mit welchen externen Blitzen arbeiten ?
Bei der 3100 gibt es glaube ich einen Nikon Spezialblitz mit irgendeiner Spezialhalterung. Beides kostet vermutlich mehr als die Kamera und ich frage mich, ob ernsthaft jemand so ein Teil benutzt.
Volker
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1280
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Die 5400 hat einen Blitzschuh, von den kleineren Modellen weiß ich das nicht. Obwohl ich keinen externen Blitz benutze (über kurz oder lang leg ich mir bestimmt mal einen zu...) hatte ich bislang noch keine ausgeprägten Probleme mit roten Augen. Und wenns doch mal passiert ist die Sache per EBV in wenigen Minuten erledigt...vdaiker hat geschrieben:Ich frage mich aber angesichts dieses Threads, wo jeder zurecht sagt, man solle einen externen Blitz nutzen um rote Augen zu vermeiden, wie das mit einer CP 5400 geht ? Hat die überhaupt einen Blitzschuh für externe Blitze, oder kann man diese per Kabel anschließen oder wie geht das ?

D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D