Hallo Etienne,
vielen Dank für die Mühe!
Ich weiss, daß ich mich jetzt unbeliebt mache, aber ich kann diese Ergebnisse nicht glauben. Sorry, aber das wiederspricht in zu vielen Punkten den Ergebnissen anderer Tester.
1. Bist du absolut sicher, daß es nicht einfach eine falsche Fokussierung war? Du nennst ja Backfocus ausdrücklich, und die f2.8 Ergebnisse sehen für mich falsch fokussiert aus.
2. Waren Kamera und Objektiv so montiert, daß Du ein Verwackeln als Unschärfeursache ausschließen kannst (Belichtungszeiten?)
Viele Grüße,
volker
Objektivtest: 4xNikon & 1xSigma von 70-200mm an der D70
Moderator: donholg
Dieser Ursache bin ich gerade dabei auf den Grund zu gehen, denn ich habe ja noch viele andere Fotos mit all den Objektiven 'geschossen'. Wahrscheinlich hat es doch mit der Fokussierung zu tun und ist kein, wie von mir anfangs vermutetes Backfocus-Problem. Ein Verwackeln kommt bei Belichtungszeiten zwischen 1/2500 (Blende 2.8) und 1/320 (Blende 8) nicht in Frage. Denn neuen Vergleich werde ich in wenigen Minuten hochladen und möchte schon eines vorwegnehmen: ...das Sigma AF 70-200mm/f2.8 HSM EX schlägt sich sehr gut.volkerm hat geschrieben:Hallo Etienne,
vielen Dank für die Mühe!
Ich weiss, daß ich mich jetzt unbeliebt mache, aber ich kann diese Ergebnisse nicht glauben. Sorry, aber das wiederspricht in vielen Punkten der Ergebnissen anderer Tester.
1. Bist du absolut sicher, daß es nicht einfach eine falsche Fokussierung war? Du nennst ja Backfocus ausdrücklich, und die f2.8 Ergebnisse sehen für mich falsch fokussiert aus.
2. Waren Kamera und Objektiv so montiert, daß Du ein Verwackeln als Unschärfeursache ausschließen kannst (Belichtungszeiten?)
Viele Grüße,
volker
Ciao und bis gleich, Etienne
D700 | 50/1.8 | 70-300/4.5-5.6 | 85/1.8 | B&W and Lee Filters | Gitzo GT1540 | Markins Q3 Emille | Flickr
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 775
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
huhu und vielen Dank.
ich finde die Crops schwer zu beurteilen, eine Gesamtansicht der Bildsituation wie Heiner es bei dem 17-55 gemacht hat, ist durchaus hilfreich.
Mein Eindruck den Crops nach wäre, dass ich keines der Optiken haben wollte und das widerspricht meiner Erfahrung mit dem 80-200.
Davon hatte ich zwei, eines früher an der F801S mit Ektachrom und war immer wieder begeistert was dieses Objektiv liefert.
Auch an der D70 waren die Ergebnisse mit der neusten AF-D N Version überzeugend.
Grüße
Chris
ich finde die Crops schwer zu beurteilen, eine Gesamtansicht der Bildsituation wie Heiner es bei dem 17-55 gemacht hat, ist durchaus hilfreich.
Mein Eindruck den Crops nach wäre, dass ich keines der Optiken haben wollte und das widerspricht meiner Erfahrung mit dem 80-200.
Davon hatte ich zwei, eines früher an der F801S mit Ektachrom und war immer wieder begeistert was dieses Objektiv liefert.
Auch an der D70 waren die Ergebnisse mit der neusten AF-D N Version überzeugend.
Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
Hallo Chris,Toastesser hat geschrieben:huhu und vielen Dank.
ich finde die Crops schwer zu beurteilen, eine Gesamtansicht der Bildsituation wie Heiner es bei dem 17-55 gemacht hat, ist durchaus hilfreich.
dafür kannst du dir ja die Originaldateien runterladen und die bei einer Tasse Tee gemütlich zu Hause in voller Größe beschauen...

Ciao, Etienne
D700 | 50/1.8 | 70-300/4.5-5.6 | 85/1.8 | B&W and Lee Filters | Gitzo GT1540 | Markins Q3 Emille | Flickr
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Etienne,Etienne hat geschrieben:Ein Verwackeln kommt bei Belichtungszeiten zwischen 1/2500 (Blende 2.8) und 1/320 (Blende 8) nicht in Frage.
aber z.B. das 200mm f8 Bild des 70-200VR ist doch eindeutig verwackelt ???
Viele Grüße,
volker
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 6. Okt 2004, 10:40, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
...lesen bildetvolkerm hat geschrieben: Hallo Etienne,
aber z.B. das 200mm f8 Bild des 70-200VR ist doch eindeutlich verwackelt ???
Viele Grüße,
volker


Ciao, Etienne
Zuletzt geändert von Etienne am Mi 6. Okt 2004, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
D700 | 50/1.8 | 70-300/4.5-5.6 | 85/1.8 | B&W and Lee Filters | Gitzo GT1540 | Markins Q3 Emille | Flickr
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10154
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
- Wohnort: Nähe Flensburg
- Kontaktdaten:
Wo er Recht hat hat er Recht!Etienne hat geschrieben:...lesen bildetvolkerm hat geschrieben: Hallo Etienne,
aber z.B. das 200mm f8 Bild des 70-200VR ist doch eindeutlich verwackelt ???
Viele Grüße,
volker- genau das habe ich ja in meinem Test geschrieben, das die Unschärfe bei f8 aus der knappen Belichtungszeit von 1/250 resultiert.
Ciao, Etienne

Übrigens auch vielen Dank auch von meiner Seite für den Test!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Etienne,Etienne hat geschrieben:...lesen bildetvolkerm hat geschrieben: Hallo Etienne,
aber z.B. das 200mm f8 Bild des 70-200VR ist doch eindeutlich verwackelt ???
Viele Grüße,
volker![]()
- genau das habe ich ja in meinem Test geschrieben, das die Unschärfe bei f8 aus der knappen Belichtungszeit von 1/250 resultiert.
Ciao, Etienne
also 1/250s ist kritisch und verwackelt, aber bei 1/320s kommt Verwackeln nicht in Frage. Ach so, alles klar.

Egal, ich klink mich mal aus.
Viele Grüße,
volker
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 6. Okt 2004, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.