NIKON Coolwalker

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Arjay hat geschrieben:Das Ganze funktioniert bisher nur für WinXP - aber vielleicht hat ja auch mal ein Mac-User Lust, das gleiche für die Äpfel zu realisieren (mit dem Zaunpfahl winkend). :wink:
hmmm wenn ich ehrlich bin habe ich null plan ob das notwendig ist. Ich kenne keinen mac user der ein image tank hat. Wenn ich mal einen in die Hände bekomme probiere ich das aus.


me.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Wer weiss - vielleicht könnte das auch für iPod-User interessant sein. :idea: Aber jetzt schweife ich ab ...

Bei Interesse :arrow: neuer Thread.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
anatexis

Mein externer Speicher

Beitrag von anatexis »

Hallo
Ich habe mir die Pretec DigiBank nebst 60GB 2.5" HD zugelegt für zusammen umgerechnet 215€. (bei ARP Datacon in der Schweiz). das Ding tut soweit ganz brav seinen Dienst und lässt sich vom Compi via USB2.0 ansprechen.

Gruss
vampyre
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 877
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:42
Wohnort: Aschaffenburg, halb so groß wie der New Yorker Zentralfriedhof und doppelt so tot!
Kontaktdaten:

Habe...

Beitrag von vampyre »

mir heute das neue JOBO auf der Messe angesehen... schnuckeliges Ding.... soll so 8 x 1 GB Karten machen mit einem Akku, Autoadekabel gibt es auch... absolut klasse Display, aber auch um so 500€ und ca. ab Januar. Und wer es braucht, man kann auch Filme gucken, einfach CF rein, und das ganze MPEG-Zeugs und noch ein paar nette Spielchen.

Das Teil gefällt mir richtig gut!
Nikon D100, 80/200/2,8 - 24/85 - 24/120 - 50/1,4 - Micro 105/2,8 - SB 800 - XDrive 40 - Wacom Intuos 3 A5
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

Jetzt geht's wirklich los mit den Dingern. Ich warte nur drauf das sich ein Epson-like Display (Auflösung 640x480 statt wie momentan üblich 320x240) weiter verbreitet. Dann wird man auch ohne Mühe erkennen können was auf dem Zettel steht, den Columbo in die Höhe hält, während man im Zug sitzt und zuschaut. ;)

Interessant ist vielleicht auch der Mobinote DVX Pod mit USB Anschluss:
http://www.ce4arab.com/vb7/showthread.p ... adid=20709
Zuletzt geändert von kosmoface am So 3. Okt 2004, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hie noch'n Link zum Mobinote - ist irgendwie besser lesbar ... :wink:

Und hier noch ein deutschsrpachiges Review ...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
KingOlli
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 231
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 10:46

Beitrag von KingOlli »

Der/das Mobinote hat aber offensichtlich kein CF Slot oder?

Ich hab mir auf der Photokina zwei interessante Geräte angesehen, eins davon mit TV Tuner und richtig schnell (450 MB CF -> HDD in 3 Minuten). Ich poste heute Abend mal die genauen Daten.

Grüße
DAvid
http://www.action-images.de
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
KingOlli
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 231
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 10:46

Beitrag von KingOlli »

Also:

Das erste Gerät ist von PQI und heißt mPack (Link zur total performaten Seite des Herstellers: http://www.pqi.com.tw/mpack/), sieht ganz nett aus, kein Standard Akku - hält lt Hersteller 4-5 Stunden. Varianten sind 20, 40 und 80 GB im 2,5" Standard Notebook Format

Das zweite Gerät ist - meiner Meinung nach - besser durchdacht, heißt PVP-100/30. Hat einen eingebauten TV Tuner, einen LiIon Akku, AV in/out. (Link zum Distributor http://www.pesaco.at/product_info.php?products_id=177). Auf der Homepage steht ein Preis von 690 Euro, auf der Photokina wurde mir 560-590 Euro genannt.
An dem zweiten Gerät haben wir auch den Bildtransfer von einer CF auf die Festplatte getestet, wie gesagt 450 MB in ca. 3 Minuten (kein Vergleich zu meinem X-Drive :cry: ). Im Lieferumfang ist eine Dockingstation enthalten, wie beim Archos AV420 auch.

Beide Geräte haben natürlich einen CF Slot.

Richtig sicher bin ich Moment noch nicht, was ich tun werde. Wahrscheinlich weiter über die Geschwindigkeit meines X-Drive fluchen und warten bis der Markt etwas günstigers bietet oder einen PDA mit 1,8" Festplatte und CF Slot.

Grüße
David
http://www.action-images.de
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
Antworten