Daimler hat geschrieben:Obwohl ich den 600er Nikon erst gekauft habe, und noch nicht mal testen konnte, würde mich trotzfem mal interessieren, wie das mit den Funktionen bei dem Sigma oder Metz aussieht.
Funktioniert z.B. auch das Hilfslicht für den Autofocus einwandfrei an der D70 oder D100?
Ich frage nur aus Neugier, denn von der Größe wird mir der 600er bestimmt reichen.
Frank
Frank, die Unterschiede zwischen den dreien findest Du ziemlich ausführlich im schon öfter erwähnten Blitzvergleich hier im Forum.
Allerdings ist man mit einer D100 vielleicht wirklich besser mit einem Nikonblitz bedient, da die D100 ja noch D-TTL hat und daher mit dem neuen Sigma mit nur i-TTL vermutlich nicht optimal zusammenarbeiten kann. Die D100 wird zwar in der Sigmaanleitung erwähnt, aber es gibt beim Sigma keinen expliziten D-TTL Mode wie bei den beiden Nikons, nur "TTL", wie auch immer sich daß dann in der Praxis auswirkt.
Und wie die älteren Sigmas mit der D100 harmonieren, keine Ahnung. Meine überzeugtes "Daumen hoch" für den Sigmablitz würde ich jedenfalls erstmal nur für Sigma+D70 abgeben, mit dem 600er bist Du an der D100 sicher besser dran. Oder hat hier wer D10 und Sigmablitz?
Gruß
Jo