Wie mache ich das am einfachsten ?
Habe zwei Passfotos in der Größe 3x4 cm bei 300 dpi erstellt (mit Photoshop Elements). Nun möchte ich diese gerne auf ein 10x15 Fotopapier drucken. Also dachte ich mir, naiv wie ich als Anfänger bin, mit Photoshop eine neue Arbeitsfläche erstellen in der Größe 10x15 und einfach das 3x4 cm Foto mehrfach hineinkopieren. Aber irgendwie gelingt mir das nicht. Bin ich zu doof ?
PS: das Druckerprogramm erlaubt so etwas, aber es tut die Fotos immer wieder selber skalieren so dass sie optimal auf 10x15 passen. Das will ich aber nicht, die Größe soll sich nicht ändern, bleibt halt ein Rand über.
Volker
Passfotos drucken
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3714
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 21:38
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Hallo!
Eigentlich müsste es so klappen:
Du wählst das Passbild an. Dann bei "Auswahl" "alles Auswählen" klicken.
Anschließend unter "Bearbeiten" "kopieren" anklicken.
Jetzt erstellst Du ein neues Bild mit den Maßen die Du möchtest. Aber auf die dpi-höhe achten. Und jetzt immer unter "Bearbeiten" "einfügen" klicken. Zum Anordnen der Bilder würde ich magnetische Hilfslinien einsetzen.
Gruß
Jan
Eigentlich müsste es so klappen:
Du wählst das Passbild an. Dann bei "Auswahl" "alles Auswählen" klicken.
Anschließend unter "Bearbeiten" "kopieren" anklicken.
Jetzt erstellst Du ein neues Bild mit den Maßen die Du möchtest. Aber auf die dpi-höhe achten. Und jetzt immer unter "Bearbeiten" "einfügen" klicken. Zum Anordnen der Bilder würde ich magnetische Hilfslinien einsetzen.
Gruß
Jan
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo Jan,JustusJohnas hat geschrieben: Du wählst das Passbild an. Dann bei "Auswahl" "alles Auswählen" klicken.
Anschließend unter "Bearbeiten" "kopieren" anklicken.
Jetzt erstellst Du ein neues Bild mit den Maßen die Du möchtest. Aber auf die dpi-höhe achten. Und jetzt immer unter "Bearbeiten" "einfügen" klicken. Zum Anordnen der Bilder würde ich magnetische Hilfslinien einsetzen.
soweit war ich auch schon. Das Problem ist dann aber, dass Photoshop das Foto bildmittig in das neue kopiert. Wenn ich jetzt nur eines drucken wollte wäre alles ok.
Wenn ich aber mehrere solcher kleiner Fotos auf eine größere Arbeitsfläche kopieren möchte, wie mache ich das ?
Was sind magnetische Hilfslinien ?
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3714
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 21:38
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Das eingefügte Bild kannst Du mit dem "Verschieben-Werkzeug" (Schwarzer Pfeil, oder einfach Die"v"-Taste drücken) verschieben.
Achte aber darauf das oben in der Werkzeugliste des "Verschieben-Werkzeuges" das Kästchen vor "Begrenzungsramen einblenden" aktiviert ist. Jetzt kannst Du mit der Maus das mittige Bild verschieben und mit "Bearbeiten" und "einfügen" neue Bilder einfügen.
Es gibt magnetische Ränder und Hilfslinien. Unter "Ansicht" "Ausrichten" und
"Ausrichten an". Wenn Du deine Passbilder verschiebst, springen sie ab einem geringen Abstand an den Rand, bzw. an die Hilfslinien
Gruß
Jan
Achte aber darauf das oben in der Werkzeugliste des "Verschieben-Werkzeuges" das Kästchen vor "Begrenzungsramen einblenden" aktiviert ist. Jetzt kannst Du mit der Maus das mittige Bild verschieben und mit "Bearbeiten" und "einfügen" neue Bilder einfügen.
Es gibt magnetische Ränder und Hilfslinien. Unter "Ansicht" "Ausrichten" und
"Ausrichten an". Wenn Du deine Passbilder verschiebst, springen sie ab einem geringen Abstand an den Rand, bzw. an die Hilfslinien
Gruß
Jan
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Das erste Bild links oben in die Ecke schieben, nochmal eins einfügen, das Bild neben das erste schieben...usw...vdaiker hat geschrieben:Hallo Jan,JustusJohnas hat geschrieben: Du wählst das Passbild an. Dann bei "Auswahl" "alles Auswählen" klicken.
Anschließend unter "Bearbeiten" "kopieren" anklicken.
Jetzt erstellst Du ein neues Bild mit den Maßen die Du möchtest. Aber auf die dpi-höhe achten. Und jetzt immer unter "Bearbeiten" "einfügen" klicken. Zum Anordnen der Bilder würde ich magnetische Hilfslinien einsetzen.
soweit war ich auch schon. Das Problem ist dann aber, dass Photoshop das Foto bildmittig in das neue kopiert. Wenn ich jetzt nur eines drucken wollte wäre alles ok.
Wenn ich aber mehrere solcher kleiner Fotos auf eine größere Arbeitsfläche kopieren möchte, wie mache ich das ?

freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo Jan,JustusJohnas hat geschrieben:Das eingefügte Bild kannst Du mit dem "Verschieben-Werkzeug" (Schwarzer Pfeil, oder einfach Die"v"-Taste drücken) verschieben.
Achte aber darauf das oben in der Werkzeugliste des "Verschieben-Werkzeuges" das Kästchen vor "Begrenzungsramen einblenden" aktiviert ist. Jetzt kannst Du mit der Maus das mittige Bild verschieben und mit "Bearbeiten" und "einfügen" neue Bilder einfügen.
Es gibt magnetische Ränder und Hilfslinien. Unter "Ansicht" "Ausrichten" und
"Ausrichten an". Wenn Du deine Passbilder verschiebst, springen sie ab einem geringen Abstand an den Rand, bzw. an die Hilfslinien
Gruß
Jan
manchmal sind es die kleinen Dinge: ich hatte einfach das "Verschieben-Werkzeug" nicht gefunden.

Nun funktioniert es wie gewünscht.
Volker
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 877
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:42
- Wohnort: Aschaffenburg, halb so groß wie der New Yorker Zentralfriedhof und doppelt so tot!
- Kontaktdaten:
Ebenen
Du kannst auch für jedes Bild eine neue Ebene erstellen, bzw. jedes geladene oder eingefügte Bild in eine neue Ebene.
Die Ebenen kannst Du dann einzeln ein und ausblenden, usw.
Die Ebenen kannst Du dann einzeln ein und ausblenden, usw.
Nikon D100, 80/200/2,8 - 24/85 - 24/120 - 50/1,4 - Micro 105/2,8 - SB 800 - XDrive 40 - Wacom Intuos 3 A5
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!