Mach ich jetzt einen Denkfehler ?
Seit dem Verkauf meiner F100 liegt das Cokinsystem im Schrank. Ich fand es damals hervorragend um Farbverläufe ins Bild einzubauen (blau,tabak usw.). Genial. Das wars aber dann auch schon fast. Dank der digitalen Bildbearbeitung brauch ich dieses Filter nicht mehr. In der Digitalfotografie benutze ich Infrarot-, Grau- und Polfilter. Die Infrarotfilter von Cokin sind afaik nicht Lichtdicht vor dem Objektiv. Bei stärkeren WW-Optiken hat man den Filterhalter im Bild. Gefummel hatte ich auch mit den verschiedenen Gewinde-Adaptern. Größter Vorteil: Ein Filter für alle Größen. Das waren/sind meine Erfahrungen mit dem Cokin-System.
Berichtigt mich wenn ich da falsch liege. Dann kram ich es wieder hervor und behaupte das Gegenteil

Gruß Mark