Verstaendnisfragen Schaerfe

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
tine
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 105
Registriert: So 8. Aug 2004, 02:18
Wohnort: Regensburg

Verstaendnisfragen Schaerfe

Beitrag von tine »

Hallo,

jetzt lese ich schon einige Zeit hier im Forum mit, und habe denke ich einige neue Erkenntnisse gewonnen. Aber um sicher zu gehen muss ich jetzt doch mal einige Verstaendnisfragen stellen, bevor der Objektivkauf ansteht.

Also ... es gibt Objektive die sind von Natur aus schaerfer als andere ? (war mir bisher irgendwie nicht so bewusst, dachte immer scharf ist scharf) Laesst sich diese Schaerfe objektivieren (also in einen bestimmten Wert fassen) ?

Wenn ich mir jetzt ein neues Objektiv kaufen moechte, dann haengt die Auswahl z.b. auch davon ab, ob es mir persoenlich gut gefaellt, gestochen scharfe Bilder zu bekommen (denn zu scharf kann ja auch unangenehm in Bilder auffallen ?)

Dann noch was zu den Kameras, Digitalkameras sind vom technischen Prinzip her ersteinmal unscharf und deshalb muss man nachschaerfen, richtig ?
Im Raw Format kann ich allerdings immer nachtraeglich die Schaerfe veraendern, ohne dass ich mich schon vorher in den Kamereinstellungen festlegen muss, wie das Bild nachher aussehen soll.

Gut, ich hoffe das hab ich alles grundsaetzlich richtig verstanden,

gute Nacht wuensch ich allen,

Gruesse,
Christine
tine
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 105
Registriert: So 8. Aug 2004, 02:18
Wohnort: Regensburg

Beitrag von tine »

Hallo nochmal,

was ich eben ganz vergessen hatte, die Blende spielt offensichtlich auch eine grosse Rolle bei der Schaerfe eines Bildes.

Kann man sagen, dass jedes Objektiv einen bestimmten Blendenbereich hat in dem es besonders scharf ist ? Und dass dieser bevorzugt bei hoeheren Blendenwerten zu finden ist ? Kommt dies durch die erhoehte Parallelitaet der einfallenden Strahlen zustande ? Hat jemand einen Link parat in dem das optisch erklaert wird ?

Danke,

Christine
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Hi Christine,

das stimmt, es gibt bei der Schärfe der Objektive große Unterschiede. Manchmal ist das ganz klar sichtbar und manchmal ist es eine sehr subtile Sache.

Ich persönlich kann die Schärfe eines Objektivs immer nur *im Vergleich* zu einem anderen (z.B. eins, das billiger/teurer/anders ist) beurteilen. Nur dadurch sehe ich wirklich *Unterschiede* und kann mich recht schnell entscheiden, was ich besser finde.

Bilder von digitalen Kameras sind *nicht* grundsätzlich unscharf!
Sie werden evtl. zuerst ein kleines Bißchen unscharf gemacht, damit keine Moirés entstehen usw. - aber wenn das Objektiv keine gute Abbildung liefert, dann *bleibt* das Bild unscharf.
Die nachträgliche Schärfung verstärkt nur den Kontrast an Kanten, so daß das Bild schärfer *wirkt*.

Die Qualität eines Objektivs mißt sich aber nicht nur in der Schärfe, sondern auch in Dingen wie Kontrast, Farbsättigung oder gar Bokeh (=wie schön unscharf sind die unscharfen Stellen).

Als Meßwert für die Schärfe gibt es irgendwas mit "Linien".

---
Nachtrag: soweit ich weiß sind die Objektive am schäfsten ungefähr in der Mitte ihrer Blendenreihe (keine Ahnung, ob's da Ausnahmen gibt).
Einen Link zur Tiefenschärfe gab's hier auch irgendwo.....

Blue
Zuletzt geändert von Blue Heron am So 3. Okt 2004, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Antworten