Elektronikfehler am 16-85?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

topaxx
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa Sep 04, 2004 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Elektronikfehler am 16-85?

Beitrag von topaxx »

Mitte Dezember habe ich mir zur D90 das 16-85VR gegönnt. Optische Qualität und Haptik sagen mir bisher sehr zu, sodass ich sehr zufrieden mit dem Objektiv bin. Es wird mein 18-70, das Tok. 12-24 und das Tamron 28-75 in meiner Fototasche ersetzen. Soweit, sogut.

Jetzt ist mir gestern aufgefalllen, dass die Blendenverstellung wohl eine Macke hat: Manchmal lässt sie sich nur bis max. 5.6 öffnen, meistens ist jedoch bei 3.8 Schluss (jeweils bei 16mm-Einstellung). Dieses Phänomen zeigt sich sowohl an der D90 als auch an meiner D200, jeweils im A-Modus aber auch im M-Modus.

Hat jemand einen Tipp, was ich noch ausprobieren könnte, bevor ich das Objektiv zum Nikon-Service nach D'dorf schicke? Ich vermute hier eine elektronisches Problem, das von mir nicht zu beheben sein wird, oder?
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N

Mark
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do Sep 26, 2002 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

liegt/lag der Fokus in beiden Fällen auf unendlich??


LG Mark
Fotokrams halt

jockel123
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Do Jan 31, 2008 14:58
Wohnort: Nordbaden

Beitrag von jockel123 »

Bei einer der ersten Generationen des Objektivs soll eine Platine mit einem falschen Kleber gefestigt worden sein.

Könnte dieser Fehler sein.

Würde jedenfalls Objektiv zur Reparatur einschicken ( über Händler oder direkt ).

Grüsse

Jockel123

jockel123
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Do Jan 31, 2008 14:58
Wohnort: Nordbaden

Beitrag von jockel123 »

Noch eine reine Verständnisfrage:

du schreibst:
lässt sie sich nur bis max. 5.6 öffnen, meistens ist jedoch bei 3.8 Schluss ( die Blende ).

Meinst dur tatsächlich öffnen oder vielleicht doch schließen

Bei öffnen wäre ganz klar kein Elekronikfehler, da das Objektiv eine maximale Öffnung von 3,5 hat und je nach Entfernung ( Nahbereich ) die Blende noch geringer ist.

Also mal Testen ob die Blende bei 16mm und unendlich die 3,5 anzeigt...

Grüsse

Jockel123

topaxx
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa Sep 04, 2004 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

Danke für´s Feedback.

Zur Klarstellung: Ich meine wirklich das Öffnen der Blende. Hier ist es manchmal so, dass es nicht weiter als 5.6 geht. In den meisten Fällen geht es jedoch bis 3.8; da ist dann Schluss (Sollwert bei 16mm Brennweite: 3.5). Das ist unabhängig von der Fokuseinstellung und tritt sowohl im absoluten Nahbereich wie auch bei Fokussierung auf unendlich auf (und natürlich dazwischen auch!).

Ich werde das Objektiv Anfang Januar mal Düsseldorf schicken...
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N

Mark
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do Sep 26, 2002 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

war nur so eine Idee mit dem Fokusabstand, das 105er Makro kann im Nahbereich auch keine 2,8er Blende ....deswegen die Frage nach dem Fokusabstand.

irgendwo wurde es hier auch schonmal ausgiebig erklärt wieso das so ist bei IF Objektiven


LG Mark
Fotokrams halt

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

topaxx hat geschrieben:Danke für´s Feedback.

Zur Klarstellung: Ich meine wirklich das Öffnen der Blende. Hier ist es manchmal so, dass es nicht weiter als 5.6 geht.
Vermutlich am "langen Ende", also bei Brennweiten in Richtung 85mm?

Die max. Blendenöffnung ist abhängig von der eingestellten Brennweite!
Sie wird kleiner (also der Zahlenwert größer), wenn Du die Brennweite erhöhst.
Reiner

topaxx
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa Sep 04, 2004 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Re: Elektronikfehler am 16-85?

Beitrag von topaxx »

Reiner hat geschrieben:Vermutlich am "langen Ende", also bei Brennweiten in Richtung 85mm?

Die max. Blendenöffnung ist abhängig von der eingestellten Brennweite!
Sie wird kleiner (also der Zahlenwert größer), wenn Du die Brennweite erhöhst.
Danke Reiner, aber das war mir schon klar. Deshalb schrieb ich auch:
topaxx hat geschrieben:...Manchmal lässt sie sich nur bis max. 5.6 öffnen, meistens ist jedoch bei 3.8 Schluss (jeweils bei 16mm-Einstellung). Dieses Phänomen zeigt sich sowohl an der D90 als auch an meiner D200, jeweils im A-Modus aber auch im M-Modus....
und
topaxx hat geschrieben:...Hier ist es manchmal so, dass es nicht weiter als 5.6 geht. In den meisten Fällen geht es jedoch bis 3.8; da ist dann Schluss (Sollwert bei 16mm Brennweite: 3.5)....
;)
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Elektronikfehler am 16-85?

Beitrag von Reiner »

topaxx hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben:Vermutlich am "langen Ende", also bei Brennweiten in Richtung 85mm?

Die max. Blendenöffnung ist abhängig von der eingestellten Brennweite!
Sie wird kleiner (also der Zahlenwert größer), wenn Du die Brennweite erhöhst.
Danke Reiner, aber das war mir schon klar. Deshalb schrieb ich auch:
topaxx hat geschrieben:...Manchmal lässt sie sich nur bis max. 5.6 öffnen, meistens ist jedoch bei 3.8 Schluss (jeweils bei 16mm-Einstellung). Dieses Phänomen zeigt sich sowohl an der D90 als auch an meiner D200, jeweils im A-Modus aber auch im M-Modus....
Argh.... Das "jeweils bei 16mm" bezog ich nur auf das "...bei 3.8 ist Schluss..."...

Dann hat das Teil vermutlich schon einen Schlag. Welche Brennweite wird denn im Bild eingetragen, wenn der Fehler auftritt? Die eingestellte (also 16mm) oder eine längere?
Ist nur interessehalber, ob man evtl. sehen kann, ob die Brennweite falsch übertragen wird.
Reiner

topaxx
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa Sep 04, 2004 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Re: Elektronikfehler am 16-85?

Beitrag von topaxx »

Reiner hat geschrieben:...Welche Brennweite wird denn im Bild eingetragen, wenn der Fehler auftritt? Die eingestellte (also 16mm) oder eine längere?
Ist nur interessehalber, ob man evtl. sehen kann, ob die Brennweite falsch übertragen wird.
Sehr guter Tip!

Das habe ich gleich mal suprobiert: es ist tatsächlich so, dass, wenn bei 5.6 die Blockade da ist 85mm und beim Blocken bei 3.8 18mm angezeigt werden. Es wird also sporadisch eine falsche Brennweite übertragen. Das ist ja schonmal eine Aussage, die wohl wirklich in Richtung Elektronikfehler weist, oder?

Edit:
Interessanterweise wird bei 85mm Brennweite nur 72mm in den Bilddaten angezeigt :arrgw:
Zuletzt geändert von topaxx am Sa Dez 27, 2008 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N

Antworten