Such das 18-200VR

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

vico
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa Aug 07, 2004 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Questor hat geschrieben:Wird wohl eine schwierige Entscheidung. Aber ich denke, besser alls mein altes 35-300 Tokina wirds alle mal sein :-).
Demgegenüber ist das sehr wahrscheinlich ein Quantensprung!!! Freu Dich drauf! :D
Grüße, Viktor

agerer
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Fr Aug 27, 2004 16:39
Wohnort: Landshut/Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von agerer »

Hallo,

mein Internethändler hat mir Gestern 20.2.06 geschrieben, dass ich es nächste Woche bekomme. *freu* :D

Steffen P
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mo Jan 09, 2006 14:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Steffen P »

Moin allerseits!
Ja eigentlich wollte ich erst Stellung beziehen wenn ich mein 18-200VR vom Nikonservice habe durchchecken lassen und genaueres weiß. Aber da David nun mein Glas hier schon ins Gespräch gebracht hat........
Ich gehe davon aus, dass meins nicht in Ordnung ist. Dafür sind die Vignitierungen zu stark und treten aus meiner Sicht "relativ" willkürlich auf. Außerdem hatte ich beim Fotohändler ein vorbestelltes Exemplar für einen anderen Kunden in der Hand bevor ich mich zur Bestellung entschied, bei dem mir keine Vignitierung beim schauen durch den Sucher aufgefallen ist. Als ich meins dann gut 2 Wochen später in der Hand hielt fielen mir sofort im Laden die abgedunkelten Ecken schon beim Blick durch den Sucher auf. Der Verkäufer macht eine Testaufnahme (weißes Blatt Papier abfotografiert) und tatsächlich war zumindest auf dem Kamaradisplay nichts zu sehen.
Ich hoffe, dass ich das Objektiv diese Woche noch zum Nikonservice bringen kann. Sollte ich dort die Auskunft bekommen, dass es so OK sein soll komme ich gerne auf Davids Angebot zurück und lass mir mal erklären wie man Bilder hier Uplouded. :oops:

Gruß
Steffen

Questor
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa Dez 04, 2004 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

In wie weit ist eigentlich etwas über Produktionsschwankungen beim 18-200 bekannt? Die Meinungen gehen ja doch recht weit auseinander (von super toll bis absolut unbrauchbar). Könnte ja auch ein Grund sein, warum Nikon das Objektiv nur in minimalen Stückzahlen liefert.

vico
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa Aug 07, 2004 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Questor hat geschrieben:In wie weit ist eigentlich etwas über Produktionsschwankungen beim 18-200 bekannt? Die Meinungen gehen ja doch recht weit auseinander (von super toll bis absolut unbrauchbar). Könnte ja auch ein Grund sein, warum Nikon das Objektiv nur in minimalen Stückzahlen liefert.
Abgesehen von Steffen kenne ich eigentlich nur positive Berichte von Anwendern. Damit meine ich solche, die das Objektiv nicht nur einmal kurz n der Hand gehabt haben (oder grundsätzlich "Suppenzoom"-Skeptiker sind), sondern es wirklich längere Zeit nutzen.

Aber es würde in der Tat die extremen Lieferengpässe erklären.
Grüße, Viktor

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

@ Oliver:
Also hier im Forum tummeln sich viele, die von dem Teil begeistert sind. Besonders Donholg, und er scheint ja ein erfahrener, "alter Hase" zu sein. :) Richtig schlimmes habe ich bisher nur von Steffen gehört, bzw. auch selbst an seinem Objektiv gesehen. Allerdings tauchen die "Probleme" dermaßen willkürlich auf... Das ärgert natürlich. :(

Muss man wohl ausprobieren und wenns nicht so abbildet, wies soll, zurückgeben und nochmal versuchen.

vico
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa Aug 07, 2004 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Auch wenn die Bildgrößen nicht viel über die wirkliche Qualität aussagen - ich habe gerade wieder ein paar Bilder auf meiner Homepage (Berlin - rund um die Bergmannstraße) veröffentlicht. Alles mit dem 18-200VR, was sich inzwischen zu meinem Lieblingsobjektiv entwickelt hat. Vignettierung war bei der Nachbearbeitung wirklich kein Thema.
Grüße, Viktor

agerer
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Fr Aug 27, 2004 16:39
Wohnort: Landshut/Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von agerer »

Hallo,
also was ich bisher las und sah zum Nikkor 18-200mm VR war folgendes:
  • - Auflösung wurde stets mit gut bis sehr gut beurteilt. Etwas Randunschärfen
    - die Verzeichnung im WW-Bereich ist etwas stärker als beim 18-70mm Kitobjektiv.
    - Die Vignettierung befand sich für ein Zoom im normalen Bereich. Sie ist lt. Test in Chip-Foto/Video etwas geringer als beim Kit-Objektiv.

pixfan
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa Aug 20, 2005 16:03

Beitrag von pixfan »

Questor hat geschrieben:In wie weit ist eigentlich etwas über Produktionsschwankungen beim 18-200 bekannt? Die Meinungen gehen ja doch recht weit auseinander (von super toll bis absolut unbrauchbar). Könnte ja auch ein Grund sein, warum Nikon das Objektiv nur in minimalen Stückzahlen liefert.
Das sehe ich nicht so. Man muss in Internetforen zu lesen lernen und kommt schnell drauf, dass man vieles (vielleicht sogar das meiste) nicht für bare Münze nehmen darf, was da schnell mal gepostet wird. Selbst dann nicht immer, wenn es sich um einen "Erfahrungsbericht" handelt, da meist Messmethode und Interpretation der Ergebnisse nicht zusammenpassen. Daraus resultiert dann wie üblich das unhomogene Bild eines Objektivs.

Fakt ist, dass hinsichtlich Schärfe nur 18mm offen an den Rändern zu bemängeln ist. Ansonsten ist es durchwegs gut bis sehr gut. Die Verzeichung ist im normalen Bereich, also nicht ungewöhnlich gut oder schlecht. CAs sind recht heftig, vor allem bei 18mm . Das wars.
Zuletzt geändert von pixfan am Mi Feb 22, 2006 10:37, insgesamt 1-mal geändert.

Steffen P
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mo Jan 09, 2006 14:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Steffen P »

Also mein 18-70 hat deutlich weniger Vignitierung als mein 18-200, dass ich soeben beim Nikonservice zur kontrolle gebracht habe. Außerdem ist die Vignitierung nur im WW-Bereich und nicht willkürlich. Beim 18-200 habe ich auch bei 200mm manchmal kleine - "beinahe schwarze" Ecken, manchmal deutliche (aber nicht "beinahe schwarz") und dezentrierte großflächige Abdunklungen, die bei überbelichteten Bildern einen Kreis um die Bildmitte erkennen lassen und manchmal ist alles im tollerierbaren Bereich oder sogar (für mich) nicht wahrnehmbar. Das ganze in einzelfällen durch den gesammten Blendenbereich aber ganz deutlich mit Schwerpunkt vor allem zur größten aber auch wieder zur kleinsten Blende. Die weitaus wenigsten Probleme gibts bei Blende 11-16 und den Bereich finde ich etwas kleingeraten. Wenn ich in den Himmel visiere und der AF hin und her fährt kann man den oben erwähnten Kreis um die Mitte erkennen, wie er dabei an deutlichkeit und größe zu und abnimmt.
Auf jeden Fall bin ich gespannt was der Nikonservice dazu sagen wird. Beim 18-70 bin ich bisher weitestgehend ohne EBV ausgekommen und ich fände es nicht witzig beim teuersten Objektiv, dass ich mir je gekauft habe diverse Bilder nachbearbeiten zu müssen um überhaupt brauchbare Qualität zu bekommen.
Wenn ich näheres erfahre werde ich jedenfalls berichten.

Gruß
Steffen

Antworten