Euer Lieblingsobjektiv?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

lottgen
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do Apr 19, 2007 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Ich wüßte auch schon welche Sonneblende vermutlich passen würde (z.B. die Heliopan-Tele-Sonneblende aus Metall), aber dann ist der Gag des Gehäusedeckels mt Foto-Funktion bzw. der Jackentaschenkamera weg.
Eine Gummi-Sonnenblende wäre zu erwägen, aber die stört den edlen Eindruck, den das 45P hinterlässt. Streulicht ist ja eher selten und in extrem ungünstigen Situationen ein Problem.
Ich bin mit der originalen Sonnenblende schon recht zufrieden.
Jan

levarris77
Batterie6
Beiträge: 102
Registriert: Mi Apr 14, 2004 8:41
Wohnort: Erfurt/Camburg
Kontaktdaten:

Beitrag von levarris77 »

mein lieblings objektiv meist für porträt & outdoor - an d700 FX
das af-d 105mm 2.0 dc, gefolgt von af-d 50mm 1.4 und af-d 35mm 2.0

das 105'er 2.0 macht einfach tierisch spass nutze meist blendenbereiche von 2.0 - 4.0

...

das viel gelobte 70-200 2.8 af-s habe ich zwar auch nutze ich aber von allen am wenigsten, einfach weil es zu groß und schwer ist für meine fotografie

aber wenn ich es mal brauche für sportliches oder weiter weg, bin ich froh es zu haben und nutzen zu können, haptik und optiksind erstklassig :-)
D700 + D200 mit nikkor AF-D 20 2.8 - AF-D 50 1.4 - AF-D 105 2.0 DC - AF-S 35 1.4 - AF-S 85 1.4 - AF-S 28-70 2,8 - SB 800

speedyakuza
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Mo Mai 18, 2009 11:06
Wohnort: Springe/Eldagsen

Beitrag von speedyakuza »

Also mir gefallen all meine Optiken....sonst wären die auch schon auf der Reise...
Immer drauf habe ich mein Tokina 28-70/2,6-2,8(passt für meine Belange fast immer)
Dann das Nikkor AF80-200/2,8D. Uralt aber tolles Bokeh. Draussen für mich eine echte Bereicherung...
Und zuletzt mein Tokina 12-24/4. Auch gut, aber selten brauche ich Weitwinkel.
Wer für Alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

schneizel
Batterie5
Beiträge: 56
Registriert: Di Mai 26, 2009 22:48
Wohnort: Esslingen

Beitrag von schneizel »

Das 105 DC ist mir ans Herz gewachsen. Mit dem 35/2 werde ich auch immer wärmer. Nicht so scharf wie das AF-S, aber einfach für mich angenehmere Farben und Kontraste.

FM2
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Fr Jun 15, 2007 23:18
Wohnort: München

Beitrag von FM2 »

Ich verwende am öftesten das Nikkor AFS 70-200 VR I.
Lieblingsoptik daher warscheinlich auch, obwohl jedes Glas hat Vor und Nachteile.

Benutzeravatar
wertuio
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Mo Jul 04, 2005 13:54
Wohnort: Olfen

Beitrag von wertuio »

Nikon 85 1.4 oder 200/f2. Hammer Bokeh
Nikon D3 und Profilinsen. Hensel Porty und Hensel Blitzanlage.

suspense
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Sa Sep 06, 2008 20:06
Wohnort: Bad Tölz

Beitrag von suspense »

An dieser Stelle breche ich mal eine Lanze für das Tamron 28-75/2,8.

Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder man liebt oder man hasst es!
Die ersten fünf Exemplare waren der pure Albtraum. Mein jetziges (sechstes) ist meine Passion.
Gruss,

Florian

Der Tänzer
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Di Nov 24, 2009 13:04
Wohnort: bei Frankfurt am Main

Beitrag von Der Tänzer »

Das 85mm 1,4 kostet 1.159,00€, das 85mm 1,8 nur 367,99€, ist schon ein kleiner Unterschied oder? Ich weiß nicht, ob sich das rechnet.

donholg
Moderator
Beiträge: 26268
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Der Tänzer hat geschrieben:Das 85mm 1,4 kostet 1.159,00€, das 85mm 1,8 nur 367,99€, ist schon ein kleiner Unterschied oder? Ich weiß nicht, ob sich das rechnet.
Theoretisch hast Du Recht. ;)

fossy11972
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 790
Registriert: Do Nov 23, 2006 20:56
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von fossy11972 »

donholg hat geschrieben:
Der Tänzer hat geschrieben:Das 85mm 1,4 kostet 1.159,00€, das 85mm 1,8 nur 367,99€, ist schon ein kleiner Unterschied oder? Ich weiß nicht, ob sich das rechnet.
Theoretisch hast Du Recht. ;)
yep...theoretisch schon ;)
lg fossy

Antworten