Mit welchem Freeware-Programm RAHMEN erstellen ?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
Schmatts
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Sa Jun 26, 2010 0:30
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Schmatts »

Andreas G hat geschrieben:Wenn du möchtest erstelle ich dir ein Bild mit Rahmen, so dass du es nachvollziehen kannst.
Ja, das wäre super :)
(D70) --> D7200 ~ Nikkor AF 28-70 3.5-4.5 ~ Nikkor AF 70-210 4-5.6 ~ SB-22 ~ Expodisc 2.0

Zeta
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 04, 2005 19:50
Wohnort: Wien

Beitrag von Zeta »

Schmatts hat geschrieben:Border Maker sieht vielversprechend aus, wenn auch leider keine Linien auf dem Rahmen möglich sind, sondern nur einfach gefärbte Rahmen.
Wie meinst du das, bzw. ich kann mir gerade nicht vorstellen was du genau machen willst?

wegus
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr Apr 09, 2004 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Schmatts hat geschrieben:Hi wegus, ich hab mir das Programm angeschaut und kann nicht viel entdecken, das Capture NX2 mit Color Efex Pro nicht auch könnte - dafür 'nen knappen Hunni hinzulegen ist mir ehrlich gesagt etwas viel :hmm: Trotzdem - ich bin für jeden Tipp dankbar !!
Naja es kostet 60€ und hat ein umfassendes Rahmentool, aber muß halt jeder selbst wissen!
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

wegus hat geschrieben:
Schmatts hat geschrieben:Hi wegus, ich hab mir das Programm angeschaut und kann nicht viel entdecken, das Capture NX2 mit Color Efex Pro nicht auch könnte - dafür 'nen knappen Hunni hinzulegen ist mir ehrlich gesagt etwas viel :hmm: Trotzdem - ich bin für jeden Tipp dankbar !!
Naja es kostet 60€ und hat ein umfassendes Rahmentool, aber muß halt jeder selbst wissen!
Naja, der TO hatte im Titel explizit nach Freeware gefragt... Verstehe auch nicht warum du den Link auf das Supportforum und nicht die Produktseite postest; wäre der Preis dann zu offensichtlich? Für den Preis würde es doch auch schon PaintShopPro mit PS-Plugin-Unterstützung geben. ...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Such doch mal auf www.heise.de/download nach Rahmen und deaktiviere vorher kommerziell, Demo und Shareware. Da gibt es diverse simple Tools, die auch im Batchmodus laufen, für lau.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein

Benutzeravatar
Schmatts
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Sa Jun 26, 2010 0:30
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Schmatts »

Also, es ist ja nicht so, dass ich nicht schon selbst geschaut hätte, z.B. bei chip.de - aber "heise" ist auch ein guter Tipp. Nun, ich werde mir mal GIMP anschauen, vielleicht gibt es da was brauchbares.

Ich möchte gern dicke und schmale Rahmen auf verschiedene Art kombinieren. Ich versuch mal ein Bild zu posten ... folgende Rahmen habe ich bei Google gefunden - sind nicht aus einem Bildbearbeitungsprogramm und sollen nur verdeutlichen, wie das Ergebnis aussehen soll/könnte:

Bild

Bild
(D70) --> D7200 ~ Nikkor AF 28-70 3.5-4.5 ~ Nikkor AF 70-210 4-5.6 ~ SB-22 ~ Expodisc 2.0

Benutzeravatar
Schmatts
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Sa Jun 26, 2010 0:30
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Schmatts »

... und das Gute liegt soooo nah .... nun bin ich selbst fündig geworden :super:

IRFAN VIEW besitzt bereits von Haus aus genau das, was ich gesucht habe. Bis zu vier verschiedene Rahmen kann man beliebig kombinieren (Dicke, Farbe - und natürlich AUSSEN HERUM, das ALLERwichtigste.

Ich hab herumprobiert und eine ganz fixe Version - nix Ausgefeiltes ist z.B. dieses Bild hier (entschuldigt die alte Aufnahme, war nur ein Experiment)

Bild
(D70) --> D7200 ~ Nikkor AF 28-70 3.5-4.5 ~ Nikkor AF 70-210 4-5.6 ~ SB-22 ~ Expodisc 2.0

Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Das "außen herum" verändert aber das Bildformat und Mensch reagiert teilweise sehr sensibel, wenn etwas "gerade eben nicht" ist :hmm:

Das Beispiel zeigt es für mich ganz deutlich, den Schnitt finde ich unharmonisch und unruhig. Ich würde meinen Workflow dann so anpassen, dass die EBV mit einem Zuschnitt so endet, dass mit Rahmen wieder ein gefälliges Format erreicht wird.

Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4555
Registriert: Mo Dez 29, 2003 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Schön, dass du fündig geworden bist!

Ich gebe hier aber mal etwas Grundsätzliches zu Bedenken: Rahmen im Internet/elektronischer Form gefallen mir nicht. Ich habe sie in meiner Anfangszeit allerdings auch oft benutzt, jetzt benutze ich sie nur noch, um das richtige Passepartout für die ausgedruckten Bilder zu wählen.

Gruß
Andreas
Form follows Content.

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Ich glaube die "Rahmenphase" hat fast jeder mal am Anfang gehabt. Für mich muß ein Foto auch ohne Rahmen wirken. Wenn überhaupt dann nur seehr dezent....aber alles sicherlich Geschmacksache :)
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

Antworten