Ganz klar: AF-D 80-200mm, f2.8.
Und wenn es mal "nur" auf Einzelpersonen losgeht: AF-D 85mm, f1.8
Beide an FX.
Die Suche ergab 11 Treffer
- Fr 20. Nov 2009, 11:37
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Euer Lieblingsobjektiv?
- Antworten: 120
- Zugriffe: 68182
- Di 8. Sep 2009, 13:54
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: AF-S 24-120 VR - Wann wurde es besser?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9859
Hm, jetzt haben wir zumindest schon mal ein paar mögliche Untergrenzen der Seriennummern, ab denen das 24-120 VR ganz brauchbar sein sollte. Wäre noch interessant, Erfahrungen mit wirklich problematischen Vertretern dieses Objektivs zu lesen und dazu die Seriennummern zu kennen. Parallel zu diesem T...
- Mo 7. Sep 2009, 19:48
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: AF-S 24-120 VR - Wann wurde es besser?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9859
AF-S 24-120 VR - Wann wurde es besser?
Hallo ihr erfahrenen Linsentester, in letzter Zeit lese ich immer häufiger in Anzeigen zum 24-120mm VR, dass es die "neue" Version des VR-Objektives sei, die die doch deutlichen Schwächen des ersten VR-Objektives (im Vergleich zum Vorgänger AF-D) nicht mehr habe. Meine Fragen: a) Hat sich ...
- Mi 22. Jul 2009, 13:19
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D700, Programmautomatik und SB900
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6596
So, zum Schluss die Antwort meiner entsprechenden Anfrage an Nikon: vielen Dank für Ihr Schreiben. Bei Programmautomatik hängt die größte nutzbare Blendenöffnung (kleinste Blendenzahl) von der ISO-Empfindlichkeit ab. Dies ist durch Voreinstellungen in der Steuerkurve zu begründen. Tiefgreifendere In...
- Sa 18. Jul 2009, 16:04
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D700, Programmautomatik und SB900
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6596
Hab zwar keine D700, aber die Nikon Logik ist manchmal etwas eigenartig. Soweit ich weiss wird in P eine bestimmte maximale Blendenöffnung vorgegeben, und zwar in Abhängigkeit davon ob man das interne oder das externe Blitzgerät benutzt und welche ISO man gewählt hat. Bei der D300 steht das auf Sei...
- Sa 18. Jul 2009, 09:17
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D700, Programmautomatik und SB900
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6596
Der Witz ist nur: wenn es hell genug ist, lässt sie sich im P Modus sehr wohl shiften - hinzu kleineren Blenden (alsor Richtung f16), bis die 1/60s als Belichtungszeit errreicht ist, die ich als längste Verschlusszeit (e2) eingestellt habe. Aber was die Cam nicht macht ist, von f5 weiter zu offenere...
- Sa 18. Jul 2009, 08:39
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D700, Programmautomatik und SB900
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6596
Ja, das es mit Modus A usw geht weiß ich. Mich hatte nur interessiert, WARUM die Kamera im P Modus den Programmshift nicht macht. Dann falls sich da ne Macke ankündigt, interessiert die mich irgendwann evtl. auch bei A, S oder M. Es wäre einfach mal spannend gewesen zu lesen, ob jemand dieses Verhal...
- Fr 17. Jul 2009, 22:29
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D700, Programmautomatik und SB900
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6596
- Fr 17. Jul 2009, 21:23
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D700, Programmautomatik und SB900
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6596
D700, Programmautomatik und SB900
Hallo Ihrs, kann mir jemand erklären, warum die D700 (hoffentlich nicht nur meine) bei aufgestecktem SB900 und im P-Modus keinen Programmshift mehr zulässt, sondern stur bei 1/60 und f5 bleibt (es sitzt ein AF-D 80-200 f2.8 drauf. Eigentlich müsste ich sie doch bis f2.8 runtershiften können, um eine...
- Mi 1. Jul 2009, 19:40
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Nikkor AF-D 80-200/2.8 äquivalent zu AF 180mm/2.8?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4156